Der von Menschen gemachte Klimawandel

Für das Abfackeln der Wälder sind vielfach Menschen verantwortlich. Politisch muß mal wieder das Klima, natürlich menschengemacht herhalten, nur so am Rande erfährt man von Brandstiftung als Ursache. Ich sah gestern einen Film (Reifeprüfung/Petersen) aus den 1970igern, und mir fiel auf, daß damals der Rasen genauso verdörrt war, wie heute.
Das ist natürich kein Beleg dafür, daß grad etwas außerordentliches beim Klima geschieht aber es gibt zu denken.
Ich denke unsere Gesellschaft und die Medien leben von der Chaotisierung und Übertreibung. Und nun soll die
Bevölkerng auch noch die Energiekonzerne retten, die vorher Milliarden Gewinne mit russischem Gas machten. Das ist doch keinem Menschen mehr vernünftig zu erklären.

Ich muss mir keine Medien (mehr) ansehen oder der Politik zuhören, um zu begreifen, dass es eben nicht mehr normal ist, oder "mal so ne Phase ist".

Wenn du hier gewesen wärst, und gesehen hättest, was Wasser anrichten kann, wenn es da ist oder wie gerade, nicht da ist, dann würdest du sehr wahrscheinlich nicht so reden. Aber bitte, komm' halt ins Ahrtal oder in die Eifel und erzähl das den Leuten doch mal genau so selbst. 👍 Alles ubertriebene Meinungsmache.

9 von 10 Waldbränden gehen auf den Menschen zurück. Auf Menschen die es eben nicht besser gelernt haben. Menschen die auch früher ihre Kippe in den Wald geworfen haben, aber da war dieser auch nicht furztrocken.
 
Werbung:
Nee das meine ich auch nicht. Aber gerade auf so einer Demo... 🤷



😅

Nee bin ich ja auch nicht.🤷

Wenn es sein muss, würd ich sogar selbst für mein Fleisch sorgen, was ich essen will.

Damit wollte und will ich nicht speziell Dich kritisieren; sorry, falls es so rüber kam.

Ein großer Anteil der Kritik gegen FfF sucht halt mitunter mit der Lupe nach den Sünden der Aktivisten. Da wird dann ausgeschlachtet, wenn Greta Thunberg ein Sandwich aus einer Plastiktüte isst, als wenn eben nur 100% Klimaschutz richtig wäre und solche Sünden sofort jegliche Bemühungen zunichte machen und Greta Thunberg zur Heuchlerin stempeln.

Und in die gleiche Kerbe schlug in meinen Ohren Deine Bemerkung, dass ja auch FfF-Demonstranden noch Fastfood essen. Sorry, falls es nicht so gemeint ist.

Auf der anderen Seite sind es auch viele Aktivisten, die so eine "ganz oder gar nicht"-Haltung an den Tag legen... die dann fordern, dass alle Menschen ab sofort Fahrrad fahrende Veganer zu sein haben. Und dazu sage ich auch nur immer wieder: Wer ganz oder gar nicht fordert, wird leider meist gar nichts ernten. Wir müssen pragmatisch genug sein auch Teil- und Zwischenlösungen zu würdigen und versuchen diese zu vergrößern anstelle zu verzweifeln, dass es die perfekte Lösung nicht gibt und leider auch nicht geben kann.
 
Für das Abfackeln der Wälder sind vielfach Menschen verantwortlich. Politisch muß mal wieder das Klima, natürlich menschengemacht herhalten, nur so am Rande erfährt man von Brandstiftung als Ursache. Ich sah gestern einen Film (Reifeprüfung/Petersen) aus den 1970igern, und mir fiel auf, daß damals der Rasen genauso verdörrt war, wie heute.
Das ist natürich kein Beleg dafür, daß grad etwas außerordentliches beim Klima geschieht aber es gibt zu denken.
Ich denke unsere Gesellschaft und die Medien leben von der Chaotisierung und Übertreibung. Und nun soll die
Bevölkerng auch noch die Energiekonzerne retten, die vorher Milliarden Gewinne mit russischem Gas machten. Das ist doch keinem Menschen mehr vernünftig zu erklären.

genau dieser Rasen ist uns gestern auch aufgefallen,
aber nein, vergleichbar finden wir es nicht, es war schon damals so:
-wird der Rasen nicht regelmäßig im Sommer gegossen wird er gelb,
damals wie heute, heute halt schneller-
- wird der Rasen bei Sonne gemäht verbrennen die Spitzen, ist damals wie heute so, heute geht es schneller.
- im Spätsommer ist er sowieso recht gelb.

aber gelb bedeutet nicht vertrocknet.




heute ist er verbrannt , vertrocknet und auch die Wurzeln vertrocknet. weil eben der Boden wesentlich trockener ist.

damals wurde der Rasen gelb, aber er vertrocknete nicht in Gänze bis in die Wurzeln.s
 
Damit wollte und will ich nicht speziell Dich kritisieren; sorry, falls es so rüber kam.
Nee Joey, ich weiß ja wie du das meinst.

Ich weiß auch das da jetzt alles mögliche ausgeschlachtet wird, was man so sieht oder findet. Nur um mit den Finger auf Greta und den Kindern zu zeigen. Wir machen es alle, Plastik verwenden, Auto fahren, Handy, Laptop etc verwenden, weil wir das ja auch einfach manchmal müssen und keine große Wahl haben. Einfach mal random im Wald wohnen und gar nichts mehr von dem allen zu haben, zu verwenden, ist unrealistisch und eigentlich unmöglich. Leider....


Hier gibt es so kleine "Öko Läden" die unverpackt Essen anbieten, und daneben wurde demonstriert. Die Inhaberin hat sich darüber geärgert, dass die Kinder dann doch lieber zum großen M essen gegangen sind. 🤷 War wahrscheinlich einfach günstiger...
Was halt dann wieder das große Problem aufzeigt....
 
Nee Joey, ich weiß ja wie du das meinst.

Ich weiß auch das da jetzt alles mögliche ausgeschlachtet wird, was man so sieht oder findet. Nur um mit den Finger auf Greta und den Kindern zu zeigen. Wir machen es alle, Plastik verwenden, Auto fahren, Handy, Laptop etc verwenden, weil wir das ja auch einfach manchmal müssen und keine große Wahl haben. Einfach mal random im Wald wohnen und gar nichts mehr von dem allen zu haben, zu verwenden, ist unrealistisch und eigentlich unmöglich. Leider....


Hier gibt es so kleine "Öko Läden" die unverpackt Essen anbieten, und daneben wurde demonstriert. Die Inhaberin hat sich darüber geärgert, dass die Kinder dann doch lieber zum großen M essen gegangen sind. 🤷 War wahrscheinlich einfach günstiger...
Was halt dann wieder das große Problem aufzeigt....

ich denke es liegt nicht an den Kinder,

aber wenn jemand etwas anprangert, aber es selbst tut,
dann ...
wieviel Glauben , wieviel Vertrauen kommt da an?

Mir wird erzählt ich soll Gas sparen, aber selbst vielleicht unnötig Gas verbrauchen?

ok zurück zum Klimawandel,
und den ökoladen.
Und nein, die Kinder sind zu M gegangen weil es besser schmeckt und *jammy* ist.
Ganz ehrlich ,
wenn ich für 2 Hamburger mit Käs, schon 4 Euri zahlen muss und noch die Cola doppelt und dann noch die Pommes,
sind sicher alles zusammen 8 Euro,

dafür kann ich Hamburger Brötchen kaufen, mir mein Burger selbst braten und mit käse belegen, und noch eine Cola kaufen sowie Pommes machen. und da bleibt noch was einiges über.

Aber ja , die kinder können das ja nicht und die Eltern machens womöglich nicht für sie.
 
Wem würde ein Zacken aus der Krone brechen,
wenn wir auf allen Bundesautobahnen eine
generelle Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h hätten?

Was wäre Schlimmes daran,
wenn wir auf allen Landstraßen eine
generelle Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h einführen würden?

Der Gewinn für
die Umwelt und Energieeinsparung wäre beträchtlich.

🌈
 
ich denke es liegt nicht an den Kinder,

aber wenn jemand etwas anprangert, aber es selbst tut,
dann ...
wieviel Glauben , wieviel Vertrauen kommt da an?

Was fordern sie denn bzw. was prangern sie genau an?

Du wirst bei fast jedem Aktivisten irgendetwas finden, was seinen Forderungen widerspricht. Und so kommt dann auch zustande, dass z.B. FfF-Gegner sich das Msul drüber zerreißen, weil Greta Thunberg ein Sandwich aus einer Plastik-Verpackung verspeist.

Wenn ich mich richtig erinnere, fährt auch z.B. @Tiefensucher Auto. Werden jetzt all seine Wünscge und Fordeungen bzgl. Kimaschutz wertlos? Nein! Wer Klimaschutz in "ganz oder gar nicht" aufteilt, spaltet nur die Gesellschaft und wird schlussendlich gar nichts erreichen. Die Klima-Aktivisten, die 100% fordern, fordern an der Lebenstealität vieler Menschen vorbei, und werden nichts erreichen, außer, dass sie vielen Leuten extrem auf die Nerven fallen, und die Gegenbewegung, die bei Aktivisten mit der Lupe nach Sünden sucht, können sich zwar selbst auf die Schulter klopfen, weil sie sehr wahrscheinlich fündig werden, was aber nicht wirklich ein sachlich schlüssiges Argument gegen den Klimaaktivismus ist.
 
Werbung:
Zurück
Oben