Venus3 schrieb:Nein Chrisael, dass liegt an deiner Unsensibilisierung und an deiner
Geisteshaltung, dass du dieses Leid nicht erkennst.
Venus3
Nein da irrst du dich. Ganz im Gegenteil bin ich ein sehr sensibler Mensch(manche Leute würden mich als Empathisch bezeichnen). So sensibel das, dasss Leid auf der Welt mich in meienr Jugend schon fast Wahnsinnig machte. Das viele Leid das ich verspürte schlug in richtigen Hass um zuerst gegen die Welt, dann gegen die Menschen und dann gegen mich. Und was hat mir dieser Hass gebracht? Nichts, ich konnte und kann nicht die Welt verändern. Warum auch ich hab sie ja gemacht und ich wollte es so. Es hat eine Zeit gedauert bis ich merkte das man annehmen muss, man muss die Dinge nehmen wie sie sind. Das heist jetzt aber nicht das man in stagnation fallen soll und nichts mehr tun. Ganz im Gegenteil versuche ich immer noch für meine Überzeugungen einzutretten. Ich achte sehr darauf das, dass was ich kaufe, vor allem Nahrung, möglichst ökologisch ist. Ich meide Produkte von vielen Firmen von denen ich genau weis das es unmenschliche Firmen sind(Nestle und Müllermilch sind nur einige davon). Ich informiere mich welche Produkte als vertrettbar gelten und welche nicht. Auch mein Fleisch und Fischkonsum ist denkbar gering aber ganz darauf verzichten will ich nicht. Schon alleine weil ich sehr sportlich bin und ich unter Belastung sehr wohl merke das mir Fleisch und Fisch mehr Kraft gibt als es zum beispiel Nüsse je könnten(und in Nüssen ist ja sehr viel Fett drinnen). Eier kaufe ich zum Beispiel nur Toni Freilandeier. Toni ist bei uns in Österreich dafür berühmt das seine Haltung sehr Tierfreundlich ist und er hat sich sogar gegen das Gesetz gestellt als wegen der Vogelpest alle Hühner Zwangsarrest bekamen. Die Strafe hat er gerne auf sich genommen nur damit es seinen Tieren gut geht. Inzwischen gibt es sogar Milchprodukte von ihm die ich liebend gerne kaufe.
Fleisch kaufe ich nur aus dem Bioladen oder versuche es soweit ich das kann. Es ist also ganz sicher nicht so das mich das Leid der Massentierhaltung und der Tiertransporte kalt lässt.
Aber genauso achte ich was für Obst und Gemüse ich kaufe. Ich kaufe kein Obst und Gemüse das nicht aus Europa kommt mit Ausnahme der FairtradeBananen(in der hoffnung das sie wirklich Fairtrade sind) und ich kaufe auch kein Glashausgemüse weil ich das Gefühl habe das es den Pflanzen nicht gefällt als Monoaquakultur hochgezogen zu werden ohne je mit einen Insekt in Berührung gekommen zu sein. Und das die Pflanzen nicht glücklich sind das schmeckt man auch(wenn man bei Pflanzen von Glücklich reden kann).