Der spirituelle Aufstieg in eine neue Dimension durch vegane Ernährung

  • Ersteller Ersteller Venus3
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
LEGENDA schrieb:
:liebe1:

@Pelisa

Du hast da was sehr mich ansprechendes gesagt, du packst die Kirschen auf die Schweine und suchst weiter was auch immer.

So sehe ich die Schweine bzw Tiere auch, als Helfer. Und sie werden dir helfen, wenn du in ihnen keinen Steak oder Schweinerippe siehst.

Es wird hier immer gesagt, das Fleischessen liegt in unserer Natur, kommt noch von den UrAffenMenschen. Aber die Wissenschaftler sagen, dass es eine Periode gab, wo dieser Urmensch kein Feuer kannte, demnach brauchte er auch kein Steak, wenn er von einer Kuh viel mehr bekommen könnte.

Ich spreche von der Natur und den dummen Urmenschen, der kein Feur kannte, dem aber nachgesagt wird, dass er ein Fleischbratter war. Wie kann das zusammenpassen? Neandertaler lebten im Eis vielleicht waren sie auf das Fleisch angewiesen, aber der ModerneMensch hat keine direkte Abstammung von diesem. Der moderne Mensch kommt aus Afrika, die wärend Europa-Eiszeit mit einer Vielfalt von Pflanzenarten überzogen war. Kein bedarf also nach Tierfleisch, vorallem wenn man das Feuer nicht beherrschte.


.

Und warum vergreifen sich die Menschen an Tieren und essen nicht ihre eigene Kinder ist doch am praktischsten. Man produziert/züchtet sich sein eigenes FLeisch und Blut zur Nahrung. Dabei sterben die Kinder nicht in Angst und produszieren keine Giftstoffe im Fleisch, da den Eltern vertraut wird. Oder hat der Mensch ein anderes Leben? Von daher muss der Mensch auch seine eigene Kinder töten um zu überleben.


Wo ist heute die Notwendigkeit Tiere zu quälen, zu töten und zu verpeisen.

Ich lebe jetzt in Europa, aber diese Qualität der Nahrung meiner Kindheit habe ich nicht mehr.

Da haben wir aus Kamelmilch eine lekere ungekochte Gemüsesuppe gegessen. Unser Sommertisch stand mitten im Garten unter Apfel- Kirsch- und Pfirsichbäumen, die eine angenehmen Schatten an einem heissen Sommertag boten. Hatte ich Lust auf eine erfrischende Gurke zu meiner Suppe, brauchte ich nur meine Hand zu Boden strecken. Weiss vielleicht einer von euch, wie eine vor einer Sekunde geerntete Gurke schmeckt? So einen Geschmack werdet ihr bei keinem Biobauer finden, der seine Felder an dem Autobahnrand hat geschweigeden in einem Supermarkt. Oder frische Kräuter direkt auf die grade gepfluckten Tomaten, die du schon meterweit richen kannst, wenn du deinen Kopf zu diesem Stück Erde drehst wo sie wachsen. Um in den Garten zu kommen, musst du zuerst durch den Weintrauben-Korridor an dessen Ende die kleinen Erdbehren schon ihren Duft versprühen. Eine bessere Vorspeise, gibt es soetwas, ein einer Wand naschen? In meinem Leben gab es das. Und wenn dann die Sonne am untergehen war, haben wir eine Honig-Melone gegessen. Ohne diese Melone probiert zuhaben, werdet ihr nie verstehen, warum sie Honig-Melone heisst. Und man richt den Duft dieser Melone, wenn man zu ihrem Platz kommt. Und wenn es erstmal geregnet hat und der schwere süssliche Duft des Gartens in der Luft liegt....

...Und jetzt riche ich an dem rohen Fleisch...

Das europäische Leben ist ein Selbstbetrug, und wer das andere Leben nicht gelebt hat, dem ist es wahrscheinlich hoffnungslos die Düfte des blühenden Gartens beizubringen.

Aber na ja,was soll's, nicht ich muss das Tierfleisch essen. Und wenn ich mal genug für jemanden gearbeitet habe, um mir eine vergammelte Tomate aus dem Supermarkt leisten zu können, werde ich mir ein Stückchen Erde nehmen und mir meine Kindheit zurückholen.

:liebe1:


Nix da. Du hast mich missverstanden. Wenn du meine Worte als Gleichnis verstehen willst, dann ist nur folgende Deutung zulässig: Ernähre dich von dem was da ist.

Ich sehe noch eine andere Interpretationsmöglichkeit, aber die ist zu persönlich, die kriegt ihr nicht, und sie hat nichts mit Fleischessen zu tun.

Du meinst, wir Europäer kennen die Natur nicht? So ein Blödsinn! Aber ich würde nie den Geschmack der freien Sommer meiner Kindheit mit dem Erwachsenenleben vergleichen. Auch ich kannte jede Himbeerecke, die Plätze, wo die Walderdbeeren wuchsen, ich hatte eine blaue Zunge von den Heidelbeeren, ich weiss wie sonnenwarme Tomaten schmecken, frischgeschnittene Zucchini riechen und dass man von grünen Äpfeln direkt vom Baum Bauchweh bekommt obwohl sie so verlockend sind. Legenda, wie kann ein Mensch mit solchen Wurzeln die Natur verkitschen? Hast du nicht erlebt, wie ein von Wildschweinen verwüstetes Feld aussieht? Welch beklemmendes Schweigen sich über einen Bauernhof legt wenn es hagelt? Die Hektik der Ernte wenn die Sonne brennt? Würdest du es wagen, den Männern, die stundenlang im Wald oder auf dem Feld geschwitzt haben und bei Sonnenuntergang am Rande der Erschöpfung sind, ein vegetarisches Gericht vorzusetzen?

Ich habe ein anderes Leben gewählt, Legenda. Aber der Teufel soll mich holen wenn ich meine Wurzeln verleugne, und diese Wurzeln reichen sehr weit zurück. Die Natur ist nicht so sanft und zärtlich wie ihr sie darstellt.
 
phila schrieb:
alles zu lieben bedeutet alles so zu nehmen wie es ist.


Alles zu lieben, bedeutet nichts zu verurteilen.

Dass heißt aber nicht, dass es keine Entwicklung mehr in der

Schöpfung gibt.

Oder dass man seine Liebe und sein Licht an andere weitergibt,

auch wenn sie sich wehren.
 
Simi schrieb:
Uiuiuiui, Topper, Sicherheitssystem verbessern?

Dich schützen, vor was? Vor dir selbst? :lachen:


:liebe1:
Ich bin für eine Umbenennung deines Nicks in "Simi der Frechdachs"! Klingt doch lieb, oder? Aber wo du recht hast, hast du Recht! :D

Heisst das jetzt auf deinem Rechner ist keine Firewall drauf? Sehr sehr nachlässig :D

lg
Topper
 
TopperHarley schrieb:
Hallo Anam,

ich kenne diese Geschichte nicht ... aber du schreibst Buddha hat NACH seiner Erleuchtung Fleisch gegessen. Also vorher nicht, oder auch oder wie war es da? Ich kann das derzeit nicht nachvollziehen, warum man das tun sollte? Dennoch ist es MÖGLICHERWEISE so: Wenn Buddha erleuchtet ist, dann ist es so ziemlich egal was er tut, weil dann kann er sogut wie alles tun. Und wenn er einen Menschen umbringt, dann hat das null Konsequenzen für ihn, rein theoretisch, weil warum sollte er das praktisch tun?

Also wenn Buddha jetzt einen Menschen umbringt und das im Gleichklang mit dem Schöpfer zu sein scheint ... dann heisst das noch lange nicht, dass das für den Menschen auch gut ist, solange der Mensch eben nicht erleuchtet ist. Also hinkt dein Vergleich mit Buddha doch gewaltig.

so stimmst es natürlich nicht. für den "menschen-buddha" hat jede seine tat karmatische konsequenzen genauso wie für jeden menschen. aber sein "wahres ich", das es in wirklichkeit nicht gibt :cool:, wird davon nicht berührt.

viele grüße
...bogen
 
Werbung:
Zurück
Oben