Der spirituelle Aufstieg in eine neue Dimension durch vegane Ernährung

  • Ersteller Ersteller Venus3
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Venus3 schrieb:
In dem Moment wo DU das fragst phila, bist du es selbst!!!


Machs gut.
Hallo Venus3,

hmmm ... was mir so auffällt ... du deutest oft an, nur ein Spiegel zu sein. Es ist nicht meine Aufgabe das zu beurteilen ... aber ich denke mir eben, du bist weit mehr als dass, nämlich ein Mensch ... und indem man Rückmeldungen von anderen Menschen bekommt, ergibt sich immer eine Chance für einen, etwas zu erkennen. Diese Chance vertut man sich aber, falls man sich selbst nur als Spiegel sieht, obwohl man ein Mensch ist. Es ist nicht meine Aufgabe zu beurteilen, wie sauber der Spiegel das Licht reflektiert das auf seine Oberfläche trifft ... aber es wäre eben zu bedauern, wenn man selber glaubt die beste Reflektion erreicht zu haben und sich dadurch aber den Weg zu noch mehr Strahlkraft vertut. Wer glaubt bereits perfekt zu sein ... kann so ein Mensch überhaupt einen Ansporn haben sich zu verbessern? Folglich bleibt so ein Mensch an seinem Entwicklungspunkt stehen. Hoffen wir mal dass es der höchste war.

Mehr hab ich auch gar nicht zu sagen.:flower2:

lg
Topper
 
TopperHarley schrieb:
Hallo Alana,

es heisst ja Hunde die bellen beißen nicht ... also braucht man vor ihnen gar nicht so zurückschrecken, als würden sie das tun, oder? Zeig ihnen einfach, dass du keine Angst vor ihnen hast, dann bekommen sie Respekt vor dir und fordern dich sogar dazu auf Indianergeschichten zu erzählen! :D

Witzig, dass mir das jetzt grad auffällt wie wichtig solche Leute wie der LB sind *nimms nicht zu persönlich LB* ... Andersdenker erfüllen eine wichtige Funktion ... auch wenn ihnen das kaum bewusst sein mag.

Howgh,

Topper hat gesprochen!

Howgh Topper,

nein, ich will nur die Contenance bewahren! Er hat da so ein Talent (ich hab gesehen, er hat geschrieben, er ist mein Dieter Bohlen, da hat er gar nicht so unrecht), daß ich mich wirklich echauffieren könnte, wenn ich länger mit ihm "diskutiere". Das geht schon länger so und hat dazu geführt, daß Pelisa mich auf ihre Ignorierliste gesetzt hat (dabei hat sie es eigentlich gar nicht getan, hat sie gerade geschrieben).

was du schreibst, über Andersdenkende, stimme ich dir zu. Je länger ich in solchen Threads teilnehme, umso toleranter werde ich, was andere Meinungen betrifft. Nur bei Beleidigungen bin ich nicht sehr tolerant!

liebe Grüsse

Alana Morgenwind
 
TopperHarley schrieb:
Hallo Venus3,

hmmm ... was mir so auffällt ... du deutest oft an, nur ein Spiegel zu sein. Es ist nicht meine Aufgabe das zu beurteilen ... aber ich denke mir eben, du bist weit mehr als dass, nämlich ein Mensch ... und indem man Rückmeldungen von anderen Menschen bekommt, ergibt sich immer eine Chance für einen, etwas zu erkennen. Diese Chance vertut man sich aber, falls man sich selbst nur als Spiegel sieht, obwohl man ein Mensch ist. Es ist nicht meine Aufgabe zu beurteilen, wie sauber der Spiegel das Licht reflektiert das auf seine Oberfläche trifft ... aber es wäre eben zu bedauern, wenn man selber glaubt die beste Reflektion erreicht zu haben und sich dadurch aber den Weg zu noch mehr Strahlkraft vertut. Wer glaubt bereits perfekt zu sein ... kann so ein Mensch überhaupt einen Ansporn haben sich zu verbessern? Folglich bleibt so ein Mensch an seinem Entwicklungspunkt stehen. Hoffen wir mal dass es der höchste war.

Mehr hab ich auch gar nicht zu sagen.:flower2:

lg
Topper


Du musst dir keine Sorgen um mich machen TropperHarley:)
 
Alana Morgenwind schrieb:
Howgh Topper,

nein, ich will nur die Contenance bewahren! Er hat da so ein Talent (ich hab gesehen, er hat geschrieben, er ist mein Dieter Bohlen, da hat er gar nicht so unrecht), daß ich mich wirklich echauffieren könnte, wenn ich länger mit ihm "diskutiere". Das geht schon länger so und hat dazu geführt, daß Pelisa mich auf ihre Ignorierliste gesetzt hat (dabei hat sie es eigentlich gar nicht getan, hat sie gerade geschrieben).

was du schreibst, über Andersdenkende, stimme ich dir zu. Je länger ich in solchen Threads teilnehme, umso toleranter werde ich, was andere Meinungen betrifft. Nur bei Beleidigungen bin ich nicht sehr tolerant!

liebe Grüsse

Alana Morgenwind


*lach* Ja, morgenwind, du warst kurz auf meiner Ignorierliste. Aber dann wollte ich doch wissen was du schreibst. ;) Die Diskussion damals war ziemlich entglitten...
 
Hallo zusammen,

mensch, wenn man mal ein paar Tage nicht genug Zeit hat, ist es gar nicht leicht, wieder in die Thematik reinzufinden (einfach zu viele Beiträge/Tag)...

Ich versuche dennoch meine gedanken soweit zusammenzufassen:

erstmal @ TopperHarley:
ist zwar schon ein paar Seiten her wo wir bei dem Thema waren. Aber einer der höchsten, nämlich Buddha persönlich, hat nach seiner Erleuchtung den Rückweg ins Dorf genommen und sich erstmal ordentlich den Bauch, auch mit Fleisch, zugehauen. Und das von Buddha?

Ich möchte damit nur nochmal sagen, dass die Ernährung an sich nicht zur "Erleuchtung" führt, sondern das Bewusstsein (auch ein bewusstes Essen). Aber das hattest du ja auch schon angedeutet :-)

Zur weiteren Thematik:
- schliessen wir jetzt bei der Diskussion die Tierhaltung und die "Massenproduktion Fleisch" aus, denn dahin sind sich glaube ich die meisten, egal ob Fleischkonsument oder nicht, einig.
Können wir uns darauf einigen? Schön!

Das würde aber bedeuten, dass, da alle Tiere einfach auf der Weide stehen, die Tiere überwiegend Gras und Unkraut futtern. Ißt ein Veganer Gras?

Was geschieht mit dem Gras, wenn es nicht (von den Tieren) gemäht wird? Insekten nisten sich ein, könnten später, da das Gras ja wild wächst, zur Plage werden (z.B. Raupenplagen und ähnliches, hört man schon regelmässig in den Medien drüber). Und diese Plage zerstört die schönen Kartoffeln, Bäume, etc...

Somit erfüllen die Tiere ihren Zweck, denn sie erhalten den natürlichen Kreislauf. Oder der Mensch ißst auch Gras und mäht dieses zum Mittagessen ;-)

Man könnte die Tiere auch ausrotten und anstatt die schönen weiten Graslandschaften in Pflanzenanbau umbauen. Damit hatten die Völker aber schon früher Probleme mit. Ich erinnere mich daran, mir fällt das Wort leider nicht ein (dreifeldersoundso?), dass drei Felder pro Anbau gebraucht wurde und jeweils zwei in der Erholungsphase waren. Selbst damals mussten sie sich also schon zusätzlich Fleisch zuführen.

Das würde bedeuten, dass IMMER zwei drittel des Anbauraumes in der Erholungsphase wären, wo sich zwangsläufig Gras und Moose ansiedeln.

Soll dies beim nächsten Anbau wieder zerstört werden? Oder doch zu Mittag Gras? Oder man setzt Tiere drauf, damit sie das Gras sinnvoll nutzen. Nutzen sie dies aber sinnvoll, so müsste danach nur nochmal eine Tierseele ihr Leben hingeben, die vorher sich von Gras ernährt hat, anstatt viele Pflanzen.

Wenn aber nur ein drittel als produktiver Anbau genutzt werden kann, und das bei der heutigen Anzahl Menschen, müsste wohl doch der Regenwald platz machen, denn in vielen Gebieten ist es zu kalt oder heiss für einen Anbau.

Hm, dazu kommt noch, wer entscheidet was angebaut wird? Jeder soll ja das gleiche haben. Kartoffeln, Tomaten, Kirschen, Orangen, Bananen, Himmbeeren, Nüsse, Äpfel, Karotten, Weintrauben, Zwiebeln.... und es soll ja auch schmecken!! Paprika, Pfeffer, Oregano, diverse Kräuter, ganz wichtig als Dip: Oliven, der Salat soll ja nicht zu trocken sein und darf kein Joghurt enthalten! ... oh, das wird ja schon eine ganze Menge.

Wenn man bedenkt, dass teilweise zum guten Anbau ohne chemischen Dünger eine ganz bestimmte Region (Wetter, Temperatur etc.) nur in Frage kommt, sollten einige Völker vielleicht umgesiedelt werden? Aus ihrer Heimat entrissen, damit sie im Gegenzug ihren Salat und Obst haben?

Ich habe jetzt ganz neutral nachgedacht, was wäre, wenn alle Menschen Veganer wären, doch in meinem Kopf ist das Vorhaben schon von den obrigen Gedankengängen unmöglich umzusetzen.

ALso, wie soll das umgesetzt werden? Woher kommt der Platz für den Anbau?

Schöne Grüße,
anam.
 
Venus3 schrieb:
Weist du Simi, es ist so ähnlich wie im zwischenmenschlichen Bereich.

Der andere behandelt mich schlecht, und wenn ich es ZULASSE, dann

füge auch ich mir Leid zu.
Ja, das ist richtig. Vor allem dann, wenn man weiblich ist und den Teufel besiegen will. Du darfst auf keinen Fall zulassen, dass ein anderer dich schlecht behandelt, sonst liebst du dich selbst nicht und tust dir dadurch selber das Leid an. (Später ändert sich das noch mal, Jesus sagte doch- wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halte ihn die linke auch noch hin. ;) )

Du darfst auf keinen Fall zulassen, dass ein anderer dich schlecht behandelt.
Venus, was tut dir ein Fleischesser schlimmes an?
Was ein Fleischesser der Umwelt antut, das hast du lang und breit beschrieben- und das stimmt auch alles. Der Baron :winken5: hat natürlich auch recht, wenn er sagt, eine Umverteilung wäre schwierig und Galahad hat auch recht, wenn er sagt, da geht's wohl ehr um die Geldströme, aber das sind technische Details, da will ich mich nicht mit aufhalten. Im Grossen und Ganzen stimmt das schon, was du schreibst. Die Fleischesser tun das der Welt an. Der Welt. Nicht dir.

Du hast Mitleid mit den Tieren und auch mit den Pflanzen, weil als Schöpfung ja alles beseelt ist. Das sagt ja auch Galahad. Und ich bin sicher, andere denken auch so, auch wenn sie es nicht extra hinschreiben. Weil das selbstverständlich ist. Nur, Venus, Mitleid ist sinnlos. Wenn jemand leidet- und ich setze mich dazu, um mitzuleiden, dann leiden zwei. Damit ist dem ursprünglich zuerst Leidenden aber nicht geholfen. Ich hab' das Leiden nur vermehrt.

Du meinst gar nicht Leid, weder deins noch das Leid der Tiere.
Du meinst Schmerz. Das ist etwas anderes.
Jeder Mensch, der die Liebe kennt, der kennt auch diesen Schmerz.
Venus, ich sag' dir was- dieser Schmerz, der geht nicht weg. Nie. Im Gegenteil- je reiner die Liebe wird, desto grösser wird dieser Schmerz. Es ist der Schmerz der Welt, der Schmerz der Materie. Ein liebender Mensch muss diesen Schmerz tragen können. Kann er es nicht, verfällt er dem Hass.

liebe, liebe Grüsse :)
 
Hallo Anam,


Also erstens denke ich, daß die Natur in der Lage ist , sich selbst zu regeln, was Schädlinge usw.betrifft.

Zweitens ist es ja so, daß auf sehr großen Flächen Viehfutter angebaut wird, und dieses "Futter" allein könnte eine ganze Menge Menschen ernähren.

Drittens gibt es so viele findige Köpfe und sicherlich gäbe es mit gutem Willen sehr viele gute, umwelt- und tierfreundliche Lösungen dieser Probleme.

Nur - leider fehlt es ja schon daran, daß überhaupt einmal überlegt wird, wie man das alles ändern könnte.

Was noch hinzukommt, ist, daß ja die gesamte überdimensionale Fleischproduktion einem sehr geringen Teil der Weltbevölkerung zugute kommt, den Privilegierten, und da gehören wir dazu.

Von einem ausgehungerten Menschen in Afrika zu verlangen, er solle ein Huhn am Leben lassen - das ginge ja wohl zu weit.

Irgendjemand hat auch schon von dieser Zurückzüchtung des Weizens auf seine Urform gesprochen, diese Art wächst auch auf sehr kargem, trockenem Boden.

Es gäbe sehr viele Lösungen und wenn weltweit die Menschen daran arbeiten würden, könnte sicher sehr viel zum Guten geändert werden.

liebe Grüsse

Alana Morgenwind
 
:liebe1:

@Pelisa

Du hast da was sehr mich ansprechendes gesagt, du packst die Kirschen auf die Schweine und suchst weiter was auch immer.

So sehe ich die Schweine bzw Tiere auch, als Helfer. Und sie werden dir helfen, wenn du in ihnen keinen Steak oder Schweinerippe siehst.

Es wird hier immer gesagt, das Fleischessen liegt in unserer Natur, kommt noch von den UrAffenMenschen. Aber die Wissenschaftler sagen, dass es eine Periode gab, wo dieser Urmensch kein Feuer kannte, demnach brauchte er auch kein Steak, wenn er von einer Kuh viel mehr bekommen könnte.

Ich spreche von der Natur und den dummen Urmenschen, der kein Feur kannte, dem aber nachgesagt wird, dass er ein Fleischbratter war. Wie kann das zusammenpassen? Neandertaler lebten im Eis vielleicht waren sie auf das Fleisch angewiesen, aber der ModerneMensch hat keine direkte Abstammung von diesem. Der moderne Mensch kommt aus Afrika, die wärend Europa-Eiszeit mit einer Vielfalt von Pflanzenarten überzogen war. Kein bedarf also nach Tierfleisch, vorallem wenn man das Feuer nicht beherrschte.


Galahad schrieb:
Aber die Götter haben nicht nur das tierische Leben geschaffen, sondern auch das Pflanzliche.
Und ich sehe in beiden das gleiche Leben. Von daher muß ich töten um selber zu überleben
.

Und warum vergreifen sich die Menschen an Tieren und essen nicht ihre eigene Kinder ist doch am praktischsten. Man produziert/züchtet sich sein eigenes FLeisch und Blut zur Nahrung. Dabei sterben die Kinder nicht in Angst und produszieren keine Giftstoffe im Fleisch, da den Eltern vertraut wird. Oder hat der Mensch ein anderes Leben? Von daher muss der Mensch auch seine eigene Kinder töten um zu überleben.


Wo ist heute die Notwendigkeit Tiere zu quälen, zu töten und zu verpeisen.

Ich lebe jetzt in Europa, aber diese Qualität der Nahrung meiner Kindheit habe ich nicht mehr.

Da haben wir aus Kamelmilch eine lekere ungekochte Gemüsesuppe gegessen. Unser Sommertisch stand mitten im Garten unter Apfel- Kirsch- und Pfirsichbäumen, die eine angenehmen Schatten an einem heissen Sommertag boten. Hatte ich Lust auf eine erfrischende Gurke zu meiner Suppe, brauchte ich nur meine Hand zu Boden strecken. Weiss vielleicht einer von euch, wie eine vor einer Sekunde geerntete Gurke schmeckt? So einen Geschmack werdet ihr bei keinem Biobauer finden, der seine Felder an dem Autobahnrand hat geschweigeden in einem Supermarkt. Oder frische Kräuter direkt auf die grade gepfluckten Tomaten, die du schon meterweit richen kannst, wenn du deinen Kopf zu diesem Stück Erde drehst wo sie wachsen. Um in den Garten zu kommen, musst du zuerst durch den Weintrauben-Korridor an dessen Ende die kleinen Erdbehren schon ihren Duft versprühen. Eine bessere Vorspeise, gibt es soetwas, ein einer Wand naschen? In meinem Leben gab es das. Und wenn dann die Sonne am untergehen war, haben wir eine Honig-Melone gegessen. Ohne diese Melone probiert zuhaben, werdet ihr nie verstehen, warum sie Honig-Melone heisst. Und man richt den Duft dieser Melone, wenn man zu ihrem Platz kommt. Und wenn es erstmal geregnet hat und der schwere süssliche Duft des Gartens in der Luft liegt....

...Und jetzt riche ich an dem rohen Fleisch...

Das europäische Leben ist ein Selbstbetrug, und wer das andere Leben nicht gelebt hat, dem ist es wahrscheinlich hoffnungslos die Düfte des blühenden Gartens beizubringen.

Aber na ja,was soll's, nicht ich muss das Tierfleisch essen. Und wenn ich mal genug für jemanden gearbeitet habe, um mir eine vergammelte Tomate aus dem Supermarkt leisten zu können, werde ich mir ein Stückchen Erde nehmen und mir meine Kindheit zurückholen.

:liebe1:
 
Werbung:
Zurück
Oben