Der Leidensweg Christi

Werbung:
für was du mich hälst, ist mir gleich..

aber behaupte nicht zu wissen wie es bei mir ist...

für mich ist die zeit nämlich vorbei,
in der ich mich auf solche spielchen eingelassen habe.

ich habe oben in diesem faden unabhängig von dir etwas beschrieben
und du hast behauptet es wäre anders. ich habe deinen argumenten ewas
sachliches entgegen gehalten, mit dem du auch nicht einverstanden bist.

gut, was gibt es da noch? du bleibst bei deiner sicht und ich bei meiner.
wo ist da also noch ein problem?
 
für was du mich hälst, ist mir gleich..

aber behaupte nicht zu wissen wie es bei mir ist...

für mich ist die zeit nämlich vorbei,
in der ich mich auf solche spielchen eingelassen habe.

ich habe oben in diesem faden unabhängig von dir etwas beschrieben
und du hast behauptet es wäre anders. ich habe deinen argumenten ewas
sachliches entgegen gehalten, mit dem du auch nicht einverstanden bist.

gut, was gibt es da noch? du bleibst bei deiner sicht und ich bei meiner.
wo ist da also noch ein problem?

Ok, wir können auch weitermachen. :)
Im Prinzip könnte ich deinen Beitrag so ähnlich auf dich gemünzt auch schreiben.
Und ich bin mir sicher, dass ich meine Sicht begründet habe und auch gesagt habe, wenn ich etwas nicht weiß.
Deine Argumente haben mir halt nicht eingeleuchtet.
Und ein Problem hab ich sowieso nicht, ich setze mich gerne über verschiedene Themen auseinander und es muss auch nicht eitel Wonne und Übereinstimmung herrschen. :)

Aber jetzt mach ich Pause, hab noch Einiges zu tun. :)


Einen schönen Sonntag noch! ;)
 
Im Prinzip könnte ich deinen Beitrag so ähnlich auf dich gemünzt auch schreiben.

klar, wenn etwas schon geschrieben steht ist es ganz
einfach genau das gegenteil davon zu behaupten oder
eine retourkutsche daraus zu machen.

Deine Argumente haben mir halt nicht eingeleuchtet.

wie denn auch? du warst damit so beschäftigt deine eigene sicht dagegen zu halten.
als ob sie dir verloren gehen könnte...

Und ein Problem hab ich sowieso nicht,

ja, es ist sicher nicht nur " ein" problem...

ich setze mich gerne über verschiedene Themen auseinander

das machen alle hier, oder?

wenn man die sicht anderer kennen lernen will,
sollte man sie erstmal verstehen, bevor man sie widerlegt.
 
klar, wenn etwas schon geschrieben steht ist es ganz
einfach genau das gegenteil davon zu behaupten oder
eine retourkutsche daraus zu machen.

Wenn du nochmal liest, wirst du feststellen, dasss ich geschrieben habe, dass ich das KÖNNTE!
Weil wir 's gegenseitig ziemlich gleich sehen.
Aber das nimmst du wohl lieber nicht zur Kenntnis.

wie denn auch? du warst damit so beschäftigt deine eigene sicht dagegen zu halten.
als ob sie dir verloren gehen könnte...

Keine Sorge, das befürchte ich nicht.
Ich weiß aus Erfahrung, dass sich meine Sicht immer wieder ändert.
Es braucht allerdings Hinweise auf für mich wirklich neue Aspekte.
2 verschiedene Jesusknaben liefern das nicht.
Ich hab sogar schon mal was gelesen, da war von ca 30 Wanderpredigern namens Joshua die Rede, die zu einem zusammengeflossen sind.
Aber auch das ist natürlich nur eine von vielen Vermutungen.

wenn man die sicht anderer kennen lernen will,
sollte man sie erstmal verstehen, bevor man sie widerlegt.

Oh, wenn man widerspricht, lernt man sehr schnell die Schattenseiten kennen. :D
Die Lichtseiten hattest du ja schon bei deiner Vorstellung gebracht.
 
Ich weiß aus Erfahrung, dass sich meine Sicht immer wieder ändert.
Es braucht allerdings Hinweise auf für mich wirklich neue Aspekte.

offensichtlich hast du es in dem was ich schrieb nicht gefunden.

was hat dich dann bewegt dich trotzdem
in das damit verbundene thema einzuschalten,
es auf eine persönliche ebene herunter zu ziehen
und mir dann genau DAS zu unterstellen?
 
klar, menschen die heute geboren werden haben auch ,
seit es menschen auf der erde gibt, in ihren inkarnationen schon
einige male den gesamten tierkreis durchlaufen. solch einen durchlauf
nennt man auch " platonisches weltenjahr". dieser dauert ca. 25 000 jahre.
das ist die zeit die der frühlingspunkt braucht, um rückläufig den gesamten
tierkreis zu durchwandern.
Nur so ein paar Anmerkungen:

Woher möchte man denn das alles wissen? Ich kann mich jedenfalls nicht an ein früheres Leben erinnern. Evolutionär gesehen ist doch heute noch nicht wirklich geklärt, ab wann man überhaupt von einem Menschen reden kann.

Anderseits ist es wahrscheinlich, dass von der Gattung „Homo sapiens“, alle heutig lebenden Menschen von einer Urmutter abstammen, die irgendwo in Afrika gelebt hatte. Man schließt das aus einer weltweiten Gen-Analyse der mitochondrialen DNA, die nur über die Mütter weitergegeben werden. Wer sich dafür interessiert, empfehle ich das Buch „Die sieben Töchter Evas“. Ein Buch, in dem der Genetiker Brian Sykes über dieses Projekt recht anschaulich schreibt.

Parsival: das war bei den ersten menschen auf der erde noch nicht so.
deshalb nannte man sie auch adam , das übersetzt " erd-geboren" heisst.
adam war nicht nur EIN mensch, sondern alle ersten erdenmenschen.
Das widerspricht dem Gedanken der Schöpfungsgeschichte, denn dort wird nicht geboren, sondern erschaffen. Adam ist in der Bibel ein Eigenname für den ersten Menschen, den Gott erschuf. Dieser Name leitet sich aus Adamah (Erde) ab. Erst ihm weiteren Sinne kann damit auch ein Mann oder Mensch ganz allgemein gemeint sein. Es kommt da also auf den Kontext an, in dem dieser Begriff eingebunden wird.

Adam אדם= Adam, Mann, Mensch
Adamah אדמה = Erde

In der ersten Schöpfungsgeschichte steht schlicht und einfach nur, dass Gott zwei Menschen erschuf:
1. Moses 1[27] ... und schuf sie einen Mann und ein Weib.
In der zweiten Geschichte wird hingegen nur ein Mann als Mensch aus Erde geformt (1. Mo 2[7]) und erst später erschuf Gott aus der Rippe dieses Mannes eine Frau (1. Mo 2[21-22]).

Erst nachdem Adam und Eva aus dem Garten Eden vertrieben wurden, zeugten sie Kain, Abel und Seth (Kapitel 4[1 u. 25]). Bedeutsam ist auch der Vers 1. Moses 3[20]: Und Adam hieß sein Weib Eva, darum dass sie eine Mutter ist aller Lebendigen.
Der hebräische Begriff für „Leben“ ist übrigens auch im Namen Eva mit eingebunden.

Ich kann da jetzt selbst in den hebräischen Texten zum Garten Eden nichts finden, woraus man schließen könnte, dass es dort neben Adam und Eva auch noch andere Menschen gegeben haben könnte.

Aus der Mythologie Sumers gibt es einige Elemente, die in das Alte Testament mit eingeflossen waren. So zum Beispiel der Garten Eden, aber auch die Geschichte vom Schöpfergott Enki, der die Menschen aus Lehm formen ließ. Ich denke, dass es da um eine uralte Erkenntnis geht, dass all das Leben aus scheinbar unergründlichen Gründen aus der Erde kommen müsse.


Merlin
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
ich nehme hier einfach mal aus freien stücken an, dass es sich um eine echte frage handelt.
denn andernfalls wäre mein versuch darauf zu antworten deplaciert
und letztlich auch überflüssig.
viele fragen zwar danach, gehen aber insgeheim doch davon aus dass sie es schon wüssten,
nämlich dass es gar nicht möglich sein kann. DAS wäre halt keine echte frage.
und wenn dann doch antworten kommen, dann fehlt meistens die nötige unbefangenheit
diesen antworten gegenüber.


Woher möchte man denn das alles wissen?

aus derselben quelle aus der moses etwa seine genesis verfasste. die rishis die veden,
hermes trismegistos die tabula smaragdina, plato seinen bericht über atlantis, johannes seine " geheime offenbarung"
usw.

dass es nicht nur die physische dimension/welt/ feld oder wie man es auch immer nennen möchte gibt, dürfte
inzwischen bei esoterikern zumindest, allgemein bekannt sein. also ausser der physich/mineralischen
auch eine lebendige oder ätherische, eine seelisch/astralische, eine mental/geistige, die im hinduismus auch "devachan" genannt wird.
das ist auch dasselbe was die christen den " himmel" nennen.
das " nirvana" etwa, ist letztlich auch nichts anderes als eine solche welt/dimension/feld, die noch über der mentalen liegt.

wenn nun auf der erde etwas gechieht, dann überträgt es sich auch auf die anderen dimensionen.

allerdings ist es so, dass sich das was hier in der physischen dimension nacheinander in der zeit abpielt,
sich in anderen dimensionen etwas anders verhält. da vergeht es nämlich nicht.
etwas was hier in der physischen dimension gestern geschehen ist, ist für unser bewusstsein heute erstmal vergangen.
scheint einfach nicht mehr da zu sein, ausser in unserer erinnerung

nicht so in der astralen dimension. da gibt es einen bereich, den man auch das astrallicht nennt, in dem alles erhalten bleibt
was sich jemals in unserer evolution abgespielt hat. im hinduismus nennt man diesen bereich akasha.
und in anknüpfung daran nennt man das schauende erleben in diesem bereich das " lesen in der akasha-chronik".

es gibt noch nicht viele menschen die das können. auch wenn potentiell alle menschen die anlage dazu haben.
jene wenigen die das jetzt schon können sind sehr hoch entwickelte meister-individualitäten, die eine vollendung erreicht haben
wie etwa ein buddha dies erreichte. davon gibt es schon einige.
seit es überhaupt menschen gibt, hat es immer solche individualitäten unter uns menschen gegeben. anfangs wurden diese
als avatare von höheren geistern inspiriert. diese höheren geister haben sich immer mehr zurückgezogen, je mehr es auf der erde menschen gab, die es aus eigener kraft schafften.
aber ganz vorbei ist das noch nicht, weil wir menschen noch nicht soweit sind.
jedenfalls gibt es bis heute noch eine esoterische überlieferung, die bis zu den anfängen auf der erde zurückreicht.

und diese überlieferung ist das ergebnis der forschungsarbeit dieser meister-individualitäten. diese sind es,
die alle wichtigen erkenntnissse für die menschheit sammeln und überliefern. sie sind es auch die esoterische strömungen und schulen initiieren.
die anhänger derselben können es nach und nach dahin bringen, unmittelbare inspirationen von diesen meistern zu erlangen.
nicht zu verwechseln aber mit den gechannelten botschaften, von denen es im i-net nur so wimmelt.
da ist auch oft von " aufgestiegenen meistern" die rede. und da ist halt unterscheidungsfähigkeit und sichere urteilskraft gefragt.
denn oft sind es lediglich karikaturhafte kopien der meister. DAS muss jeder für sich selbst entscheiden.

ein solches unterscheidungskriterium ist für mich dies, dass die meister heute nichts mehr vermitteln, was der empfänger nicht selbst
in sein persönliche bewusstsein integrieren könnte und auch persönlich in der öffentlichkeit verteten kann.
die meister wollen nicht, dass etwas auf ihre blosse autorität hin verkündet wird.

denn das ist mit dem grade an freiheit den der einzelne heute erreicht hat nicht mehr vereinbar.

man soll die wahrheit selbst einsehen und erkennen. nicht bloss auf die autorität der meister hin
dogmatisch glauben.
das verwechseln allerdings viele damit, dass sie daraus folgern, sie müssten alles immer nur selber finden
und sich nichts mehr von anderen sagen lassen. und DAS ist nämlich genau das gegenteil von dem dogmatischen, auf die autorität hin
annehmen. wie in allem liegt auch da der weg in der goldenen mitte. vorauf es ankommt ist, dass man gründlich prüft,
was man von anderen aufnimmt.

soweit erstmal in aller gebotenen kürze...
 
Zurück
Oben