Terrageist
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 22. Juli 2019
- Beiträge
- 5.836
Du weichst in allen Punkten nur aus.
Wie immer du das für dich bewertest, wenn ich sage, dass Behauptungen, ein Gott hätte irgendwelche Einflüsse genommen, lediglich Glaube sind.
Es ist eine Feststellung.
das verstehe ich vollkommen, nur dürfte es da eher um eine Allegorie gehen. Die Evangelisten wollten also mit diesem Bild aus der Taufgeschichte das besondere Verhältnis von Jesus zu Gott verdeutlichen. Gott spricht in der Bibel immer nur dann mit einem Menschen, wenn dessen Bedeutung hervorgehoben werden soll. So zum Beispiel Moses, Elias und eine Reihe anderer Persönlichkeiten. Auf der zweiten Ebene der stilistischen Hierarchie spreche die Engel als Sendboten des göttlichen Willens zu den Menschen. Er, Gott der Herr, lässt sagen!
Hi Merlin
du kannst es als Allegorie bezeichnen. Ich sage nur, dass die Behauptung, eine für alle hörbare Stimme habe vom Himmel gesprochen, eher unwahrscheinlich ist.
Inwiefern du es als Teil deines religiösen Glaubens sehen möchtest, bleibt dir aber belassen.