Der Jesus aus Dacia (Rumänien)

stimmt das die traker die griechische kultur beeinflußt haben,aber die skyther waren auch ein dakisches stamm mit gleiche sprache.zb.wir sagen auch scitii und nicht skythen.diese th ist uns allgemein fremd und gibts nicht in unsere sprache als original formulierung.bin der meinung das griechen nach eigene sprache das formuliert haben.naja die skythen waren denke ich gezwungene weise verbundet mit perser,soviel ich weiss wurden zum teil von perser durch krieg errobert und nicht durch friede.die griechen nannten sie auch Skytai und nicht skythai.


"In der Tat sind die Germanen wie fast all anderen europäischen Stämme, direkte Nachfahren der Iranischen Stämme. Arische Stämme der Hoch-Iranier (Perser) und ins besondere Nieder-Iranier (Skythen (Sakas, Parther), Medier, Sarmaten...) sind es gewesen die sich gen Westen machten und Europa zu dem gemacht haben was es heute ist."


Somit könnten die Germanen durch eine Vermischung von Skythen und Kelten entstanden sein. Auf ihrem Weg Richtung Westen hätten die Skythen aber Griechenland passieren müssen, außerdem hat es während der Kämpfe zwischen Skythen und Griechen sicher Kulturbeeinflussungen gegeben. Aufgrund der Eroberung von Germania Inferior wurden auch die Römer von der skythischen Kultur beeinflusst. Das Ex-Sctia stand immer noch unter dem Einfluss der skythischen Kultur, somit kam diese dank der Islamischen Expansion nach Iberien
 
Werbung:
"In der Tat sind die Germanen wie fast all anderen europäischen Stämme, direkte Nachfahren der Iranischen Stämme. Arische Stämme der Hoch-Iranier (Perser) und ins besondere Nieder-Iranier (Skythen (Sakas, Parther), Medier, Sarmaten...) sind es gewesen die sich gen Westen machten und Europa zu dem gemacht haben was es heute ist."


Somit könnten die Germanen durch eine Vermischung von Skythen und Kelten entstanden sein. Auf ihrem Weg Richtung Westen hätten die Skythen aber Griechenland passieren müssen, außerdem hat es während der Kämpfe zwischen Skythen und Griechen sicher Kulturbeeinflussungen gegeben. Aufgrund der Eroberung von Germania Inferior wurden auch die Römer von der skythischen Kultur beeinflusst. Das Ex-Sctia stand immer noch unter dem Einfluss der skythischen Kultur, somit kam diese dank der Islamischen Expansion nach Iberien

meine wissen nach,sind die skyther NIE soweit kommen in westen als auch nicht in griechenland.genau so wenig waren sie an die entstehung des germanische volk.die skyther sind die heutiger rumänen aus moldawier und ukrainer,das war ihr teritorium,nahe dem schwarzem und kaspische meer.
 
meine wissen nach,sind die skyther NIE soweit kommen in westen als auch nicht in griechenland.genau so wenig waren sie an die entstehung des germanische volk.die skyther sind die heutiger rumänen aus moldawier und ukrainer,das war ihr teritorium,nahe dem schwarzem und kaspische meer.



Auch nicht, als ihr Reich zerstört wurde?
 
Auch nicht, als ihr Reich zerstört wurde?

nein.die sind in diese grenzen geblieben moldawien-ukraine,womöglich haben bis nord moldawien gereicht.aber nicht richtung westen oder griechenland.wenn mich nicht täusche werden heute Lipoveni genannt diese stamm.das ist im süden moldawien-ukraine zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein.die sind in diese grenzen geblieben moldawien-ukraine,womöglich haben bis nord moldawien gereicht.aber nicht richtung westen oder griechenland.wenn mich nicht täusche werden heute Lipoveni genannt diese stamm.das ist im süden moldawien-ukraine zu finden.


Dann ist eine neue Theorie fällig.

Bastarnen, auch ein thrakischer Stamm siedelten nach der Völkerwanderung auch in Sachsen. Könnten mit den Kelten zusammengestoßen sein und somit auch europaweit kulturellen Einfluss erreicht haben.
 
Viele "Götter" der Griechen lassen sich mit ihrer Sprache nicht erklären.
Die Griechen haben die meisten alten Erklärungen und auch Orte "umgetauft", sodass die Spuren auch auf der Landkarte verwischt sind.

Das "Verschwinden" vieler Erklärungen hängt auch mit dem Eisernen Vorhang zusammen, der in den letzten hundert Jahren die Allgemeinbildung etwas verschob. Die Grenze begann schon zur Römerzeit mit der Teilung von Ost- und Westrom. Viele Geschichtswerke, die es gab nur in Griechisch, sie wurden in Latein in Wetrom nicht groß weiter gepflegt. Besonders seltsam ist das Verschwinden so vieler Bücher in den Jahren um 500 n.Chr. - als ob man die absichtlich wegen einer Veränderung verbarg. ??? welcher und wo.

Mal ist zu lesen, die Goten eroberten die Daken, mal eroberten die "Daker" weite Gebiete, bis nach Ungarn und weit die Donau hinauf. Alles wurde dann Rom und wir lernten nur die Geschichte "Roms". Dahinter war nichts mehr.

Was ist der Unterschied beider Völker?
Wenn die Goten nach Norden zogen (blond) und Rumänen daheim blieben (braunhaarig) kriege ich zumindest einige Ideologien und Geschichtsbücher wohl nie richtig auf die Reihe.

Daker siedelten auch in Kleinasien (Türkei) Im 8. Jahrundert v. Chr. unter König Midas als Phrygien bekannt. Ab dem 12. Jhdt kamen sie von Troas und Thrakien. Doch laufend vermischen sich die Völkernamen, die Spuren, und aus den Kommentaren über die Kommentare wird schließlich keiner schlau. Mal sind die Skyten die Hunnen, mal sind es andere Völker. Es ist schade, dass die direkten Ausgaben der Geschichtswerke nicht so publiziert worden sind, dass es ein gutes und leicht merkbares Allgemeinwissen gibt.
 
Häschen;4654307 schrieb:
Viele "Götter" der Griechen lassen sich mit ihrer Sprache nicht erklären.
Die Griechen haben die meisten alten Erklärungen und auch Orte "umgetauft", sodass die Spuren auch auf der Landkarte verwischt sind.

Das "Verschwinden" vieler Erklärungen hängt auch mit dem Eisernen Vorhang zusammen, der in den letzten hundert Jahren die Allgemeinbildung etwas verschob. Die Grenze begann schon zur Römerzeit mit der Teilung von Ost- und Westrom. Viele Geschichtswerke, die es gab nur in Griechisch, sie wurden in Latein in Wetrom nicht groß weiter gepflegt. Besonders seltsam ist das Verschwinden so vieler Bücher in den Jahren um 500 n.Chr. - als ob man die absichtlich wegen einer Veränderung verbarg. ??? welcher und wo.

Mal ist zu lesen, die Goten eroberten die Daken, mal eroberten die "Daker" weite Gebiete, bis nach Ungarn und weit die Donau hinauf. Alles wurde dann Rom und wir lernten nur die Geschichte "Roms". Dahinter war nichts mehr.

Was ist der Unterschied beider Völker?
Wenn die Goten nach Norden zogen (blond) und Rumänen daheim blieben (braunhaarig) kriege ich zumindest einige Ideologien und Geschichtsbücher wohl nie richtig auf die Reihe.

Daker siedelten auch in Kleinasien (Türkei) Im 8. Jahrundert v. Chr. unter König Midas als Phrygien bekannt. Ab dem 12. Jhdt kamen sie von Troas und Thrakien. Doch laufend vermischen sich die Völkernamen, die Spuren, und aus den Kommentaren über die Kommentare wird schließlich keiner schlau. Mal sind die Skyten die Hunnen, mal sind es andere Völker. Es ist schade, dass die direkten Ausgaben der Geschichtswerke nicht so publiziert worden sind, dass es ein gutes und leicht merkbares Allgemeinwissen gibt.

da hast du recht.

nun,man sagt das goten geten sind,man sagt das sowas falsch ist.eines ist aber klar.geten sind daker und daker geten.griechen nannten die daker geten,die römer nannten uns daker.wir sagen wir sind geto-daci.strabo hat behauptet das die geten und die daker gleiche sprache sprechen,trogus pompeius sagte das die geten und die daker gleich sind.die geten lebten mehr am ebene und die daker ehe im berg regionen.norden donau waren die daker und in süden die geten.

die goten glaube ich sind aus nord dacia nach ende der eiszeit richtung nord europa ausgewandert bis skandinavien....dann kammen paar stäme wieder zurück.
 
da hast du recht.

nun,man sagt das goten geten sind,man sagt das sowas falsch ist.eines ist aber klar.geten sind daker und daker geten.griechen nannten die daker geten,die römer nannten uns daker.wir sagen wir sind geto-daci.strabo hat behauptet das die geten und die daker gleiche sprache sprechen,trogus pompeius sagte das die geten und die daker gleich sind.die geten lebten mehr am ebene und die daker ehe im berg regionen.norden donau waren die daker und in süden die geten.

die goten glaube ich sind aus nord dacia nach ende der eiszeit richtung nord europa ausgewandert bis skandinavien....dann kammen paar stäme wieder zurück.


Die Goten waren auf den ganzen Balkan verstreut, bevor sie nach Spanien vertrieben wurden.
 
Werbung:
Dann ist eine neue Theorie fällig.

Bastarnen, auch ein thrakischer Stamm siedelten nach der Völkerwanderung auch in Sachsen. Könnten mit den Kelten zusammengestoßen sein und somit auch europaweit kulturellen Einfluss erreicht haben.

ganz vergessen,die bastarnen haben zu entstehung des deutsche stäme dazu beigetragen bevor sie nach nord ost dakien gelandet sind...danach wurden von Burebista total vernichtet und integriert.
 
Zurück
Oben