Dhiran
Sehr aktives Mitglied
stimmt das die traker die griechische kultur beeinflußt haben,aber die skyther waren auch ein dakisches stamm mit gleiche sprache.zb.wir sagen auch scitii und nicht skythen.diese th ist uns allgemein fremd und gibts nicht in unsere sprache als original formulierung.bin der meinung das griechen nach eigene sprache das formuliert haben.naja die skythen waren denke ich gezwungene weise verbundet mit perser,soviel ich weiss wurden zum teil von perser durch krieg errobert und nicht durch friede.die griechen nannten sie auch Skytai und nicht skythai.
"In der Tat sind die Germanen wie fast all anderen europäischen Stämme, direkte Nachfahren der Iranischen Stämme. Arische Stämme der Hoch-Iranier (Perser) und ins besondere Nieder-Iranier (Skythen (Sakas, Parther), Medier, Sarmaten...) sind es gewesen die sich gen Westen machten und Europa zu dem gemacht haben was es heute ist."
Somit könnten die Germanen durch eine Vermischung von Skythen und Kelten entstanden sein. Auf ihrem Weg Richtung Westen hätten die Skythen aber Griechenland passieren müssen, außerdem hat es während der Kämpfe zwischen Skythen und Griechen sicher Kulturbeeinflussungen gegeben. Aufgrund der Eroberung von Germania Inferior wurden auch die Römer von der skythischen Kultur beeinflusst. Das Ex-Sctia stand immer noch unter dem Einfluss der skythischen Kultur, somit kam diese dank der Islamischen Expansion nach Iberien