Der Gott der Bibel ist ein Massenmörder

Werbung:
das ist wohl anzunehmen
Eben. Also kann der "Echte Gott" auch ebenso Menschenleben zerstören, wie er sie erschaffen hat.
Den Unterschied macht da nur das, was du "Echte Moral" nennst, weshalb er es nicht tut.

Viele deiner Argumente wirken erstmal überhaupt nicht logisch, aber letztlich glaube ich, dass wir gar nicht so unterschiedlich denken.
Was du Echte Moral nennst, nenne ich Liebe. Der, den du "Echter Gott" nennst, nenne ich Vater. Letztlich sind es vielleicht nur Begrifflichkeiten, die unsere Anschauungen diesbezüglich trennen.
 
Ich habe meinem obigen Beitrag noch einige Zeilen hinzugefügt.

Möglicherweise war es so (teilweise metaphorisch zu verstehen und als Gedankenspiel - unter der Annahme, dass es überall derselbe Gott in der Bibel ist):
In früheren Zeiten war Gott jung, ungestüm und kannte keine Gesetze, ehe er sie aufstellte. Deshalb tötete er auch ohne Erbarmen. Es brauchte dann eine gewisse Zeit, bis er auch sich selbst mäßigte und an seine eigenen Gesetze gewöhnte. Mit der Zeit wurde er gemäßigter, gewann Einsichten und Weisheit. Und dann, als er Vater wurde (im neuen Testament) begann seine Verwirklichung in der Liebe.

Für mich lässt diese Betrachtung durchaus einen roten Faden erkennen, weshalb ich die Bibel nicht als Hexenwerk oder ähnliches abkanzeln und verbrennen würde.
Es ist bloß so, dass die Bibel ein Lehrbuch ist, und als solches über ebenso viele Fehler und Gräueltaten berichtet wie über das Gute und Heile und uns Gott als eine symbolische Kraft nahebringt, der Kraft des Lebens in uns, die sich selbst auch weiterentwickelt.
 
Die Religionen berufen sich auf Bildnisse, die man erst verstehen muss.

Sie sind dann sowas wie.............Kryptographie, verschlüsselte Informationen, die der Seele erst übersetzt werden müssen, damit sie nicht im Hirn als Weltgeschichte verloren gehen.

Die Frage dabei ist: Was wollen diese Geschichten der Seele erzählen, die sich für ein Bild, nämlich den Menschen hält.

Eine Seele kann kein Bild sein, daher darf man sich auch keine Bilder machen und sich durch Bilder auch nicht täuschen lassen. Aus gleichem Grund kann eine Seele auch kein bildliches Wesen wie der Mensch sein. Sie hält sich wegen Täuschung für das Bild von sich selbst.

Nun, welche Rolle kommt dabei Luzifer zu?
Luzifer steht symbolisch für die Täuschung der Seele.
Der Seele wird dabei vorgetäuscht, ein körperliches Wesen, also ein Mensch zu sein, der leidet, krank wird, von Gott getrennt ist und stirbt.
Das ist aber eine Täuschung, denn die Natur der Seele ist absolut göttlich und kann nicht leiden, ein Junk sein und sterben.
Das ist die Täuschung und Luzifer steht symbolisch dafür.

Daher ist es so wichtig, die Texte auch richtig zu verstehen.

Es war für mich sehr interessant, als ich mich mit Quantenphysik beschäftigte und was ähnliches fand:

Superposition, kohärentes Licht und dekohärentes Licht.

Das dekohärente Licht wird als wegen Information gefallenes Licht bezeichnet, symbolisch passt das zu Luzifer und beschreibt die ganze Realität, die wir wahrnehmen.


Kohärentes Licht, also durch Information (Bilder) unbeeinflusstes Lichts, gibt es auch, bleibt aber nicht lange kohärent, wenn es mit Information dieser Realität in Berührung kommt.

Die Superposition ist der Raum aller Möglichkeiten, also die Quelle von allem.

Seltsam nicht. Die Physik beschreibt die Zusammenhänge besser als die Religion.

Nachtrag:

Deutlich werden die Zusammenhänge auch, wenn man sich die Erleuchtungs-Geschichte Buddhas anschaut.

Was passiert da?

Siddharta setzt sich unter den Bodhi-Baum und fängt an zu meditieren.
Was heisst meditieren?
Er versuchte die Kohärenz zu erreichen. Als das passierte, nahm er die Realität nicht mehr wahr, da die zur Täuschung (Information, Gedanken) gehört und verschwindet, wenn das Licht nicht mehr durch die Information beeinflusst wird.

Eine Meditation gelingt dann am effizientesten, wenn der Meditierende dabei die Gedanken (Informationen im Kopf) ausschalten kann.
Denn in dem Moment, in dem er das schafft, gelangt er von der Dekohärenz in die Kohärenz, die zur Erleuchtung führt.
Nämlich: Dass das, was zuvor erschien, aus Illusion bestand.
 
Eine Meditation gelingt dann am effizientesten, wenn der Meditierende dabei die Gedanken (Informationen im Kopf) ausschalten kann.
Soweit ich weiß, können Gedanken nicht "ausgeschaltet" werden. Es sind Programme, die wie Echos noch viele Zyklen in ihren Mustern weiterlaufen, selbst wenn man sich bereits von ihnen abgewendet hat. Aber man kann sie vorüberziehen lassen, ohne sich um sie zu kümmern.

Was meinst du mit "Kohärenz"?
Ich kenne den Begriff vor allem als einen Zustand des zusammenhängend-logischen Denkens, aber nicht als einen Zustand ohne Gedanken - siehe Kohärenz (Psychologie).
 
Soweit ich weiß, können Gedanken nicht "ausgeschaltet" werden. Es sind Programme, die wie Echos noch viele Zyklen in ihren Mustern weiterlaufen, selbst wenn man sich bereits von ihnen abgewendet hat. Aber man kann sie vorüberziehen lassen, ohne sich um sie zu kümmern.

Was meinst du mit "Kohärenz"?
Ich kenne den Begriff vor allem als einen Zustand des zusammenhängend-logischen Denkens, aber nicht als einen Zustand ohne Gedanken - siehe Kohärenz (Psychologie).

Nein, ich meine die physikalische Kohärenz, die Licht bezeichnet, das nicht durch Information beeinflusst ist.

Würde man daher die Welle-Teilchen-Dualität heran ziehen, so wäre die Kohärenz die Welle und die Dekohärenz der Kollaps der Wellenfunktion wegen Beeinflussung durch Information im Raum, bzw. in unserem Fall, das Erscheinen der Teilchen.

Kopenhagener Deutung im Gedankenexperiment Schrödingers Katze: Beim radioaktiven Zerfall erfolgt eine Verzweigung des Zustands. Nach einem Zufallsprinzip kollabiert jedoch einer der beiden Zweige sofort wieder, nachdem die Kohärenz zwischen den Zuständen zum Beispiel aufgrund einer Messung weit genug abgeklungen ist.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kopenhagener_Deutung

Wenn die Physiker daher sagen, dass man Quanten nicht richtig messen und beschreiben kann, ist das richtig, denn in dem Moment, in dem man das versucht, ist die Kohärenz nicht mehr da und man erhält wieder Teilchen, die durch definierte Naturgesetze (Information) beeinflusst sind (Dekohärenz).

Kohärentes Licht erscheint z.B. in Lasern.........aber nur bis das Licht den Laser verlässt und durch Information im Raum beeinflusst wird. Ab da wird es dekohärent.

P.S.: Wäre das Ausschalten der Gedanken so einfach, würde jeder, der meditiert, sofort Erleuchtung finden.
Bezieht man das nun auf die Quanten, so wird es dir nicht gelingen, wenn du das Licht gleich mit diesem deinem Glauben beeinflusst und zur Dekohärenz führst, bevor es dich zur Kohärenz führen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[23] Dann wird mein Zorn ergrimmen, dass ich euch mit dem Schwert töte und eure Frauen zu Witwen und eure Kinder zu Waisen werden.
Weder geht aus dem Zitat hervor, dass es sich um ein physisches Schwert handelt, noch ist aus der Bibel zitiert worden, wo sie erklärt, dass physische Schwerter gemeint seien.



Und ebenso wenig, dass geistige Schwerter gemeint sind.
Warum ich von Geistigen ausgehe, hast du ja sicher bei mir gelesen:

1) Aus göttlicher Liebe, die ausnahmslos alle Menschen fördert.
2) Geistige Vorgänge können nur mit Hilfe physischer Bilder dargestellt werden.

Darum ist es für mich keine Frage, dass es sich um geistige Schwerter handelt. Ich persönlich benötige dazu keine Bestätigung aus der Bibel, auch wenn es sie gäbe.

Die beiden Punkte sind also die Grundlage, dann muss ich im zweiten Schritt herausfinden, wie die geistigen Vorgänge in den physischen Bildern zu übersetzen sind.

Meist wird es umgekehrt gedacht: Weil die Macht der (hilfsweisen Verwendung von) physischen Bilder(-n) überwältigend wirkt, könne darin keine Liebe Gottes gesehen werden. - Nein, das ist der falsche Weg, der verdreht gedacht ist.
 
Weder geht aus dem Zitat hervor, dass es sich um ein physisches Schwert handelt, noch ist aus der Bibel zitiert worden, wo sie erklärt, dass physische Schwerter gemeint seien.




Warum ich von Geistigen ausgehe, hast du ja sicher bei mir gelesen:

1) Aus göttlicher Liebe, die ausnahmslos alle Menschen fördert.
2) Geistige Vorgänge können nur mit Hilfe physischer Bilder dargestellt werden.

Darum ist es für mich keine Frage, dass es sich um geistige Schwerter handelt. Ich persönlich benötige dazu keine Bestätigung aus der Bibel, auch wenn es sie gäbe.

Die beiden Punkte sind also die Grundlage, dann muss ich im zweiten Schritt herausfinden, wie die geistigen Vorgänge in den physischen Bildern zu übersetzen sind.

Meist wird es umgekehrt gedacht: Weil die Macht der (hilfsweisen Verwendung von) physischen Bilder(-n) überwältigend wirkt, könne darin keine Liebe Gottes gesehen werden. - Nein, das ist der falsche Weg, der verdreht gedacht ist.
Im AT ist sicher das physikalische Schwert gemeint. Das ist leider so, deshalb ist das Alte Testament nicht brauchbar um Erlösung zu finden. Und selbst wenn es im geistigen Sinn gemeint wäre, das Schwert ist immer Gewalt, auch im geistigen Bereich. Psychischer Schmerz ist auch Schmerz.
 
Werbung:
Zurück
Oben