Der Gott der Bibel ist ein Massenmörder

Werbung:
Es handelt sich um einen Gott der Liebe.
Nie würde Gott Auftrag erteilen, zu morden! Dies würde dem freien Willen der Menschen widersprechen UND, viel wichtiger, es würde die Liebe und Güte Gottes in Frage stellen.

Satan/Luzifer hatte aber, und das muss man wissen um die Geschichte zu verstehen, vor der Erlösungstat durch Jesus Christus sehr viel mehr Macht über die Menschen und konnte diese sehr viel besser beeinflussen.

Dieser Einfluss war in drei Fällen so gross, dass Gott persönlich die Vernichtung eines Teils der Menschen vornahm: Sodom, Gomorrha und die Sintflut. Für die vernichteten Menschen war dies ein grosser Vorteil, denn sie luden sich nur noch Schuld auf, sodass ihr Rückweg ins Reich Gottes dadurch unermesslich lange geworden wäre. Also war es Liebe!

Was an Greueltaten - nur schon dass diese so detailgetreu geschildert sind, zeigt, wessen Ursprungs sie sind.

Wie diese den Weg in die heiligen Bücher der Christen gefunden haben, ist mir ein Rätsel.
Das ist doch der nächste Widerspruch, auf der einen Seite hat man die Wahl, und wenn es nicht passt was man wählt wird Luzifer vorgeschoben um einen Teil der Menschheit zu ermorden.
Die Menschen die "vernichtet" wurde, wurden aus Liebe vernichtet, was für ein Schwachsinn.
Viele Menschen haben sich für einen anderen Weg entschieden, sie hatten die Wahl und haben gewählt, das passte deinen Gott nicht also ermordete er sie mit der Ausrede es aus Liebe zu tun, aber Gott ist kein Massenmörder.
Ich habe drei Söhne, habe sie, davon bin ich überzeugt, so gut es geht erzogen, also sie so gut es geht auf das Leben vorbereitet. Und sollten sie ihr Leben nicht so leben wie ich es ihnen vorgezeigt oder gelernt habe und meine moralischen Werte mit Füße treten, dann habe ich auch nicht das Recht sie zu töten, auch wenn ich es aus Liebe mache.

Nein, zu töten ist keine Lösung.
 
So wird es behauptet. Aber wenn man zusammenzählt, wie sein Wirken in der Bibel beschrieben wird, stößt man auf Widersprüchlichkeiten.
Letztlich wurde die Bibel von vielen Autoren geschrieben, und jeder hatte eine eigene Gottesvorstellung, die nicht unbedingt mit der eines anderen konform ging.
Diese Aussage gefällt mir, denn es stimmt das die Bibel viele unterschiedliche Quellen und Autoren besitzt.
Die Bibel setzt sich zum Großteil aus Evangelien zusammen welche allerdings nicht komplett und auch nicht genau wiedergegeben wurde.
Viele Evangelien wurden gar nicht in die Bibel aufgenommen (Lukasevangelium, das kürzlich gefundene Judasevangelium und noch einige mehr).
Und wenn man bedenkt das die Bibel in etwa 800 Jahre bis zu ihrer Fertigstellung brauchte, kann man sich denken wie oft etwas geändert und etwas hinzugefügt und weggelassen wurde.
Also ist dieses Werk für mich nicht unbedingt glaubwürdig.
 
Mein Gott verlangt nichts. Und er wirkt nicht von sich aus, sondern durch uns. :)
Tun, Handeln, Wirken, das sind Fähigkeiten der Materie, nicht des Geistes.
wieder ein widerspruch, er verlangt nichts wenn wir allerdings nicht seinen Weg gehen werden wir vernichtet (siehe Sodom und Gomorrha)....
und dann wirkt er nicht von sich aus sonder durch uns, also sind wir Marionetten, Spielbälle....
also ist die Wahl die uns gelassen wird, oder besser ermöglicht wurde ein Witz....
 
DASS ihr kritisch seid, ist richtig. Ich bin wohl weit kritischer als ihr, sonst hätte ich nicht erkannt, dass all diese Religionen falsch sind. Aber man muss auch offen sein, exakt sachlich und logisch etwas Neues zu prüfen, sonst stagniert man !
 
Da hast Du ziemlich recht. Aber viele - wie auch Jea-International drückt sich vor einem Urteil.

Ich muss für mich Richter sein und muss das Urteil der Zeugen hinterfragen. Die Bibelübersetzer stellen sich mir quasi als Zeugen dar, denn sie belegen mit ihrer Übersetzung ihre Zeugenschaft, rechtens vorzugehen. Sie stellen mir längst nicht Autoritäten dar, die nicht zu hinterfragen wären. So beginne ich zu hinterfragen: Sind sie als moderne Menschen überhaupt in der Lage, einen uralten Text Wort für Wort in unsere heutige Sprache übersetzen zu können? Ist das überhaupt möglich? Bedarf es zum rechten Verständnis des modernen Menschen nicht ausführlichere Erläuterungen von wirklich Fachkundigen?
 
Werbung:
Ich muss für mich Richter sein und muss das Urteil der Zeugen hinterfragen. Die Bibelübersetzer stellen sich mir quasi als Zeugen dar, denn sie belegen mit ihrer Übersetzung ihre Zeugenschaft, rechtens vorzugehen. Sie stellen mir längst nicht Autoritäten dar, die nicht zu hinterfragen wären. So beginne ich zu hinterfragen: Sind sie als moderne Menschen überhaupt in der Lage, einen uralten Text Wort für Wort in unsere heutige Sprache übersetzen zu können? Ist das überhaupt möglich? Bedarf es zum rechten Verständnis des modernen Menschen nicht ausführlichere Erläuterungen von wirklich Fachkundigen?
Das ist nicht das Problem. Es handelt sich meist um einfache Sachverhalte - bis auf einige Stellen bei Johannes und der Offenbarung.
 
Zurück
Oben