alphastern
Sehr aktives Mitglied
Hallo seestern,(...)Ich habe da gelernt, dass Depressionen eine Sucht nach negativen Gedanken ist. (...)
ein sehr interessante Definition!
Diese Sucht wäre ja dann vielleicht auf vergleichbar mit Zigarettensucht, Alkoholsucht oder Spielsucht. Nur daß es sich hier um die eigenen eher negativen Gefühle handelt, in denen man sich selbst eingesperrt hat. Vielleicht weil irgendwann einmal das Maß zuviel war?
Ich denke, kein Kind ist von Geburt auf depressiv, im Gegenteil, die meisten Kinder sprühen ja vor Lebendigkeit. Allerdings sind Kinder sehr offen und identifizieren sich selbst sehr schnell mit den Gefühlen anderer. Wenn diese dann ihrem eigenen (positiven) Empfinden über längere Zeit entgegenstehen (weil eben Eltern oder Erwachsene mehr kopflastig handeln und den Zugang zu ihren eigenen Gefühlen verloren haben) , wird das Kind ratlos, irritiert und frustriert. Die Folge: Depressionen
Du kannst mich gerne korrigieren, wenn Du das anders siehst.