Depressionen - Was hilft wirklich?

Heute war ich beim ersten Vorgespräch bei der Therapeutin. War irgendwie eine merkwürdige Situation, wir sind uns ja früher schonmal über den Weg gelaufen, wo ich sie ein wenig privater erlebt habe. Und nun erzähl ich ihr Dinge, die doch etwas mehr von mir offenbaren, als ich es normalerweise tue.
 
Werbung:
Hi Ahorn

Ich hoffe, Du findest in Deiner Therapeutin eine liebevolle hilfreiche Zuhörerin. :liebe1:

Ich selbst bin nicht depressiv, aber öfter melancholisch, keine Dunkelheit, sondern Dämmerlicht. Ich verspüre Hoffnung und Vertrauen, sehe jedoch auch die Schatten des Lebens.

Ich hab an mir beobachtet, dass ich nie meinen Motor verlieren darf. Ich muss ein Projekt bzw. eine Vision haben, welche mich vorantreibt, sonst verliere ich mich. Wenn dieses Projekt bedroht ist, setze ich meine ganze Kraft daran, es zu retten oder in einem neuen Konzept zu realisieren. Wenn es zu scheitern droht, gehts mir nicht gut.
 
Also von dieser Theorie halte ich nicht allzuviel, sorry. Mich hat die Depression ereilt, als ich sehr viel gearbeitet habe und auch privat alle Hände voll zu tun hatte.

Aber du hattest die Zeit, depressiv drauf zu sein und bist nicht am Ende deines Arbeitstages (also so irgendwann nachts) totmüde ins Bett gekippt, das ist der Unterschied.

ciao, :blume: Delphinium
 
Aber du hattest die Zeit, depressiv drauf zu sein und bist nicht am Ende deines Arbeitstages (also so irgendwann nachts) totmüde ins Bett gekippt, das ist der Unterschied.

ciao, :blume: Delphinium

:confused:

Eine seltsame Formulierung..."Zeit, depressiv drauf zu sein"
Würdest du bei jemandem, der irgendeine schwere Krankheit hat, meinetwegen Krebs oder so, auch sagen: "Du hattest Zeit, Krebs zu haben?"

Es ist nicht, dass man Zeit dazu hat oder nicht. Eine Krankheit kommt ganz ungefragt. Zu denen, die Zeit haben und auch zu denen, die keine Zeit haben. Sie reißt dich mit, und krempelt dein Leben (wenigstens zeitweise...) völlig um.

Es ist wie ich sage: Ich habe gearbeitet, und sogar viel. Ich hatte einen ausgefüllten Freizeitplan. Dann kam die Depression. Und es ging NICHTS mehr.
 
Aber du hattest die Zeit, depressiv drauf zu sein und bist nicht am Ende deines Arbeitstages (also so irgendwann nachts) totmüde ins Bett gekippt, das ist der Unterschied

Noch ein kleiner Nachtrag, den ich mir nicht verkneifen kann: :)

Todmüde hätte ich eh nicht ins Bett kippen können, das normale Schlafbedürfnis war nämlich total abgestellt. Ich habe Stunden gebraucht, um überhaupt einschlafen zu können. Wenn ich dann irgendwann endlich geschlafen habe, war ich nach 3 Stunden wieder glockenwach.

Und das, obwohl mir der Schlaf zur Regeneration dringendst an allen Ecken und Enden gefehlt hat. Denn ich hatte einen weiß Gott anstrengenden Job zu der Zeit. Und hing tagsüber logischerweise immer mehr in den Seilen.
 
Nithaiah, ich hab das von einer alten Dame, die mich ihrerzeit sehr beeindruckt hat. Vielleicht drücke ich mich auch nur falsch aus. Die Frau hat im und nach dem Krieg so ziemlich alles durchgemacht, was man da negatives erleben kann (Mann tot, Kinder tot, vergewaltigt etc.) und hatte auch eine "Depression", konnte diese aber nicht "ausleben", weil sie sonst verhungert wäre. Während des "depressiv werdens" funktioniert man ja noch relativ gut, schlimm ist erst der finale Zustand, wenn du im Loch hockst und sich nichts mehr rührt.

ciao, :blume: Delphinium
 
Habe gestern wieder angefangen ADs zu nehmen, und heute Nacht schon schlecht geschlafen!

Ich geh morgen zum Doc. und verlange so Notfalltabletten.
Kennt die jmd. von euch bzw. hat sie schon jmd. genommen?
 
Nithaiah, ich hab das von einer alten Dame, die mich ihrerzeit sehr beeindruckt hat. Vielleicht drücke ich mich auch nur falsch aus. Die Frau hat im und nach dem Krieg so ziemlich alles durchgemacht, was man da negatives erleben kann (Mann tot, Kinder tot, vergewaltigt etc.) und hatte auch eine "Depression", konnte diese aber nicht "ausleben", weil sie sonst verhungert wäre. Während des "depressiv werdens" funktioniert man ja noch relativ gut, schlimm ist erst der finale Zustand, wenn du im Loch hockst und sich nichts mehr rührt.

ciao, :blume: Delphinium

Es war wirklich etwas unglücklich formuliert. Auch wenn ich mir schon gedacht habe, wie du es meinst.
So in der Art wie: "Im Krieg konnten sich die Menschen keine Depressionen leisten." ;)

Ich bin aber der Meinung, dass sich psychische Traumata zwar verdrängen und übertünchen lassen, aber deshalb noch lange nicht weg sind. Für mich stellt sich die Frage, welche Wege sich die Depression / das Trauma dann sucht. Es gibt ja auch lavierte Depressionen, die als solche überhaupt nicht erkannt werden. Die Betroffenen haben dann z. B. starke Schmerzen (Rücken, Kopf) und wundern sich wo die herkommen. Das ist nur ein Beispiel von vielen.

Es ist bekannt, dass der Mensch unter starkem Stress und wenn es ums nackte Überleben geht, übermenschliche Kräfte und Reserven mobilisieren kann. Tatsächlich werden dann nicht nur seelische Schmerzen, sondern auch körperliche total ausgeblendet. Das kann schon eine Zeit funktionieren, klar. Bedeutet aber nicht, dass diese nicht vorhanden sind.

Um das zu verdeutlichen: Viele, die mal einen Unfall hatten, können bestätigen, dass man in der Schock-Situation keinen Schmerz fühlt. Habe ich selbst auch schon mal erlebt. Ich hatte eine schwere Verletzung, habe das Blut spritzen sehen, die klaffende Wunde, aber überhaupt keinen Schmerz gefühlt. Erst als ich im Krankenhaus auf der Liege lag und auf die OP gewartet habe, kam der Schmerz langsam durch. Nur weil ich den Schmerz nicht gespürt hatte, bedeutete das aber nicht, dass keine Verletzung da war.

Jedenfalls war es mir wichtig klar zu machen, dass Depressionen keine Art "Luxuskrankheit" sind, die sich der leisten kann, der gut situiert ist und jede Menge Zeit hat. Das wird dem Thema einfach überhaupt nicht gerecht.
 
Werbung:
Habe gestern wieder angefangen ADs zu nehmen, und heute Nacht schon schlecht geschlafen!

Ich geh morgen zum Doc. und verlange so Notfalltabletten.
Kennt die jmd. von euch bzw. hat sie schon jmd. genommen?

ja das ist zb. Tavor.
habe ich auch schon durch, sie schalten dich ruck zuck ab, und du verspürst keine ängste mehr. zombi lässt grüßen.
 
Zurück
Oben