den Eltern *die Ehre geben*

Lieber Reinfried
Was ist dein Problem - es steht ja wohl auch ein andere Nummer dort - wieder nicht das gelesen, was ich geschrieben habe, sondern wieder versucht ein wenig öl ins feuer zu gießen.
Ist das alles nur Selbstzweck oder was?

Gerhard
 
Werbung:
Lieber Reinfried
Was ist dein Problem - es steht ja wohl auch ein andere Nummer dort - wieder nicht das gelesen, was ich geschrieben habe, sondern wieder versucht ein wenig öl ins feuer zu gießen.
Ist das alles nur Selbstzweck oder was?

Gerhard

Ja, sorry, es gab noch eine Nummer mit nur 1€ pro Minute. Du fragst nach dem Selbstzweck - beantworte doch bitte zuerst die Frage, die ich gestellt habe: Ob ich aus Deinem Posting entnehmen kann, dass Du die Diskussion "bei Dir" weiterführen möchtest? DAS finde ich nämlich irgendwie komisch, gar nicht die Hotlines, das war eher am Rande.

Hier ist ein Diskussionsforum, und es sollte genau hier, im Thread geschrieben werden - da geht es gar nicht um Selbstzweck.

Liebe Grüße
Reinfried
 
Ehre erweisen ist ein sehr altes Wort, welches in der Vergangenheit sehr mit "krieche im Staub vor Gott und vor deinen Eltern und auch den Älteren und Priestern..., du minderwertiger Wurm" in Verbindung gebracht wird.

Ehre erweisen bedeutet für mich: "Ich akzeptiere dich so wie du bist, ich weiß, dass du dein bestmöglichsteste für mich getan hast."

Das heißt aber nicht, dass ich die Verbindung mit den Eltern nicht abbrechen darf oder mein eigenes Leben nicht führen darf.

"Durch euch bin ich so geworden, wie ich jetzt bin, dafür bedanke ich mich bei euch"

Ich mache das auch bei rückführungen so, wenn ich wieder was von anderen Generationen oder von meiner Vergangenheit auflöse. Ich bin durch sie so geworden und wenn ich mich liebe, dann haben die Eltern etc. es richtig gemacht und haben mich gut durch das Leben begleitet.

Doch man kann sich aber auch jederzeit von Ihnen verabschieden, wenn man das Gefühl hat, das dies jetzt nur ein Hindernis für mein Leben ist. Dadurch befreist du aber auch deine Eltern.
 
Reinfried,Reinfried

Sag, kennen wir uns , hab ich dir irgendwas getan oder was ist wirklich dein Problem. Bei uns nennt man deine Art der Gesprächsführung "Häuselanzünder" aber ganz egal - noch mal ganz genau zum mitlesen
1. Wenns sachlich bleibt, diskutiere ich gern auch hier weiter zum Thema "Eltern ehren", darum ist nämlich ursprünglich gegangen.
2. Wenn jemand zu meiner Person genaueres wissen möchte kann er mich per email oder telefonisch erreichen die Nummer ist die Handynummer die überall auf meiner Homepage steht - Informationen sind immer gratis!!
3. Die Tarife sind für Hotlinedienste = telefonische Beratung meiner Kunden das ist ein Teil meines Lebensunterhalts, ich dachte das wäre klar ersichtlich auf meiner Seite.

So, alles klar?

Gerhard
 
Sorry Gerhard, ich bin im Moment leicht aggressiv, und das baden dann alle aus. Tut mir leid, wollte Dich nicht als Stellvertreter für meine Wut verwenden.

Entschuldige bitte.

Liebe Grüße
Reinfried
 
1. Bei uns nennt man deine Art der Gesprächsführung "Häuselanzünder"
2. Wenn jemand zu meiner Person genaueres wissen möchte kann er mich per email oder telefonisch erreichen die Nummer ist die Handynummer die überall auf meiner Homepage steht - Informationen sind immer gratis!!
Da Du hier neu bist :
1. Für persönliche Differnzen gibt es hier das Unterforum "unter uns".
2. Werbung nicht im inhaltlichen Bereich - sondern im Unterforum "Angebote".

LG, Reinhard
 
Reinfried: ist ok, nehm ich gerne an!

Reinhard:

ad 1. Sorry, ich wurde angegriffen und bin gar nicht interessiert mich mit irgendjemandem zu streiten.
ad 2. Mir ist nicht bewußt in irgendeiner Form Werbung gemacht zu haben.

Liebe Grüße

Gerhard
 
Hi Gerhard!

Du möchtest, dass das gelesen wird, was Du schreibst... siehst Du, deswegen hab ich Deinen Satz ja auch noch einmal zitiert, bevor ich dazu Stellung genommen habe. Und ich bleibe bei meiner Einschätzung. Die im übrigen keine persönliche Unterstellung ist, sondern einfach eine Auseinandersetzung mit einem Satz, der für mich eben sehr bedenkenswert ist - ich wiederhole ihn nochmal, damit wir wissen, wovon wir reden:
Zitat von Gerhard
Wir können jetzt noch stundenlang geistig masturbieren, aber Fakt ist GUT IST GUT UND SCHLECHT IST SCHLECHT und dieses ganze Seelen-Wischi-Waschi für gelangweiligte Esofreaks hilft den "armen Schweinen" die von ihren Eltern ganz faktisch zugrunde gerichtet wurden überhaupt nicht.

In einem kann ich Dir dabei zustimmen: Die Diskussion hier (die ich keineswegs als Hirnwixerei erlebe) hilft keinem einzigen missbrauchten Kind. Auch die moralische Entrüstung hilft keinem einzigen Kind, sondern nur denen, die sich entrüsten. Es ist auch keine Frage, dass alles dafür steht, sinnvolle Maßnahmen in den Bereichen Beratung bis Rechtspflege zu ergreifen, um dort, wo es möglich ist, Schlimmem im Vorhinein zu begegnen. Wir wissen alle, dass das nicht immer möglich ist. Schlimmes kommt vor. Und es kommt oft vor, quer durch alle sozialen Schichten. Was dann, wenn es geschehen ist? Wem hilft dann die Entrüstung, wen unterstützt der moralische Zeigefinger? Welche Möglichkeiten gibt es dann, Menschen, die unter elterlichen Übergriffen gelitten haben, bei den Folgen solcher traumatischen Erfahrungen beizustehen?

Ich habe es in vielen Fällen als Repräsentant in Aufstellungen erlebt, wie segensreich diese Arbeit wirken kann, wenn es in der Familie schwere und schwerste Belastungen, auch seitens der Eltern, gegeben hat. Es war in diesen Aufstellungen nie explizit die Rede davon, den Eltern "die Ehre zu geben", es ging aber immer darum, ohne Vor-Urteil hinzuschauen, welche Dynamik sich da zeigte, und aus dem heraus dann das Mögliche für die Aufstellenden zu erarbeiten (wobei es ja eine Fülle von Aufstellungsvarianten ergibt, die nicht unmittelbar an Hellinger anschließen, und auch bei Hellinger selbst gehört es nicht quasi zur Automatik, "die Eltern zu ehren", wie hier ja auch schon deutlich gemacht wurde). Ich komme gerade erst von einem Aufstellungs-Sonntag, bei dem es in zwei Fällen durchaus darum ging, die Wut auf Elternteile wahrzunehmen und zuzulassen als Voraussetzung dafür, dass es dann weitergehen konnte in Richtung Lösung. Oft ist das auch z.B. Trauerarbeit, wenn ein Kind sieht, dass bei seinen Eltern einfach nicht mehr drin war. Nur das Verharren im Vorwurf und in der Verurteilung, das steht in aller Regel einer Lösung im Wege. Mit allen Vorteilen, die eine solche Lösung bringen mag - etwa der Nutzen, der sich aus einer Opferrolle ziehen lässt.

Ich halte es einfach für einen extrem fragwürdigen rhetorisch-manipulativen Ansatz, wenn trotz vielfachem und ermüdendem Aufklären, was es mit diesem "Eltern die Ehre geben" auf sich hat und welche Bandbreite das in Wirklichkeit einnimmt, immer wieder die gleiche ideologische Gebetsmühle gedreht und so getan wird, als sei das, was da behauptet wird, bare Wirklichkeit und in genau dieser Form Kernstück der Aufstellungsarbeit.

Im übrigen, Gerhard - danke für die Einblicke in das Schicksal Deiner Vorfahren und Deine eigenen Lebensentscheidungen ... bloß: Was sollen wir nun daraus ableiten? Inwiefern gibt das Deinen Argumenten mehr oder weniger Gewicht?

Und... dass Kant in den 1960ern an österreichischen Hochschulen verboten gewesen wäre, ist selbstverständlich absoluter Humbug. Wie um alles in der Welt kommst Du zu dieser Annahme!?!? Vielleicht hattest Du ja einen Prof., der Kant nicht mochte... ich hab selber in den 1960ern an der Grazer Uni studiert und beim Rechtsphilosophen Mokre mehr über Kant gehört, als ich damals hören (und geprüft werden) wollte...

Alles Liebe,
Jake

 
Das mit den Eltern ist so ne Sache. Die einen sind wirklich sehr gute Eltern und die anderen gehen sogar so weit und schmeissen ihre Babys weg.
Dazwischen gibts auch viel Elend, Leid und Horror.

Also wer gute Eltern hat ,der kann von EHREN sehr gut reden und dahinter stehen.
Wer schlechte Eltern hat ,der kann von EHREN nicht reden.

Also ,da gibt es verschiedene Wahrheiten,Ansichten und Erfahrungen.

Es ist ein Naturgesetz und ein Gesetz der Evolution ,dass Eltern ihre Kinder auferziehen . So ist es bei den Menschen ( sollte es sein ) und so ist es bei den Tieren.

Es gibt viele Tiere ,die sind weit über den Menschen was das anbelangt.
Tiere erziehen ind Kinder zur SELBSTÄNDIGKEIT .
Sie schlagen ihre Kinder nicht oder machen andere verrückte Dinge mit ihren Kindern. Sie nähren es ,geben ihm wärme und Schutz. Das Kinds-Tier hat keine negativen Einflüsse vom Muttertier. Also keine psychologischen Veränderungen . Ja ,denn Tiere kann man auch seelisch misshandeln. Das kann man bei Hunden beobachten die geschlagen werden und zitternd im Tierheim landen. Solche Tiere findet man im Tierheim. Die sind ohne Hilfe gar nicht mehr überlebensfähig . Seelische Misshandlungen gibs nur beim Menschen. Eltern brauchen ihr Kind nicht mal hauen um es zu zerstören. Es braucht nur verachtet zu werden und mit allen möglichen Beschimpfungen bombadiert werden.
Die meisten Muttertiere schützen ihr Kind mit ihrem leben.
Delphine und andere höhere Tiere behandeln ihre Kinder mit Respekt und Liebe.
Das Endresultat ist ein starkes Tier ( delphin ) der selbständig und gesund weiter lebt.

Tiere sind oft die besseren Menschen ( Eltern )
:)


Das ist, offen gesagt, Bullshit!
Traumatisierte, inadäquat aufgezogene oder schlecht gehaltene Tiere tun ihren Jungen Fürchterliches an!
Kopfschüttelnd,
Eva
 
Werbung:
Hallo Jake,

was Du schreibst klingt logisch, wir können nicht jede Misshandlung verhindern. Aber es ist unsinnig, von einem misshandelten Kind zu erwarten, dass er/sie seine/ihre Eltern ehrt.

LG
Ahorn
 
Zurück
Oben