Das mit den Eltern ist so ne Sache. Die einen sind wirklich sehr gute Eltern und die anderen gehen sogar so weit und schmeissen ihre Babys weg.
Dazwischen gibts auch viel Elend, Leid und Horror.
Also wer gute Eltern hat ,der kann von EHREN sehr gut reden und dahinter stehen.
Wer schlechte Eltern hat ,der kann von EHREN nicht reden.
Also ,da gibt es verschiedene Wahrheiten,Ansichten und Erfahrungen.
Es ist ein Naturgesetz und ein Gesetz der Evolution ,dass Eltern ihre Kinder auferziehen . So ist es bei den Menschen ( sollte es sein ) und so ist es bei den Tieren.
Es gibt viele Tiere ,die sind weit über den Menschen was das anbelangt.
Tiere erziehen ind Kinder zur SELBSTÄNDIGKEIT .
Sie schlagen ihre Kinder nicht oder machen andere verrückte Dinge mit ihren Kindern. Sie nähren es ,geben ihm wärme und Schutz. Das Kinds-Tier hat keine negativen Einflüsse vom Muttertier. Also keine psychologischen Veränderungen . Ja ,denn Tiere kann man auch seelisch misshandeln. Das kann man bei Hunden beobachten die geschlagen werden und zitternd im Tierheim landen. Solche Tiere findet man im Tierheim. Die sind ohne Hilfe gar nicht mehr überlebensfähig . Seelische Misshandlungen gibs nur beim Menschen. Eltern brauchen ihr Kind nicht mal hauen um es zu zerstören. Es braucht nur verachtet zu werden und mit allen möglichen Beschimpfungen bombadiert werden.
Die meisten Muttertiere schützen ihr Kind mit ihrem leben.
Delphine und andere höhere Tiere behandeln ihre Kinder mit Respekt und Liebe.
Das Endresultat ist ein starkes Tier ( delphin ) der selbständig und gesund weiter lebt.
Tiere sind oft die besseren Menschen ( Eltern )