Trauma-Aufstellung

Werbung:
..... wer ein haar in der suppe finden will, hat damit nie ein problem, und sei's, dass er es selber vorher reinlegt .....

ich glaub das brauchts gar nicht

Ich hab nen wirklich guten Freund, der ist von sich selbst überzeugt, dass er "immer die Gräten hat" - also hatte er sich mal ein Cordon Bleu bestellt - als unsere gemeinsame Freundin und ich gebackene Forelle nahmen - und? Wer hatte die Gräten? Na klar - er - weil das war noch so ein "altes Wirtshaus", wo das Cordon mit 2 Zahnstochern zusammen gehalten wird - und ja - er hat in beide rein gebissen - so nach dem nächsten Motto - "wenn schon Pech, dann gleich doppelt".

Sorry @ Melodie für noch weiter ot

Wollt damit nur sagen, ich würd jetzt gar nicht unbedingt eine bewusste "Absicht" zugrunde legen - manchmal sind einfach die unbewussten Überzeugungen und Glaubenssätze wesentlich vorrangiger als das bewusste WahrNehmen.
 
Dieser Jemand hätte aber auch einfach zu Hause bleiben können - es hat ihm ja niemand gezwungen, sich in den Regen zu stellen, um sich dann drüber wundern zu müssen, dass er nass wird - und dass die Regentropfen nicht jetzt grad um ihn einen großen Bogen machen.

Wobei - wenn sich dieser Jemand einfach auf einen Platz in der Sonne gestellt hätte, würde ihm jetzt vielleicht doch schon etwas zu warm geworden sein - oder es würden ihm weitere Unannehmlichkeiten einfallen, die er einfach verhindern hätte können, wenn er nicht gedacht hätte, dass er jetzt genau da hin müssen sollte, wo er eben ist :daisy:

Ein Jemand, der ein Trauma hat, lebt wie unter Zwang, einem inneren Zwang, bestimmten Situationen auszuweichen. Und da gehört es eben nicht dazu daheim zu bleiben. Oder aus der sonne herauszugehen, wenn´s zu heiß wird.

Nur gesunde Menschen merken, dass es regnet oder dass die sonne zu heiß strahlt, um mal bei deinen Beispielen zu bleiben.

Gerade die Menschen in deinem Beispiel bedürfen besonderer Aufmerksamkeit eines Therapeuten. Aber da muss man halt erst einmal einsehen, dass die obigen Menschen Hilfe brauchen. Und nicht von sich selbst aus den Platz verlassen können oder sich selbst helfen können.

:regen::brav:
 
Ein Jemand, der ein Trauma hat, lebt wie unter Zwang, einem inneren Zwang, bestimmten Situationen auszuweichen.

Hatte ich auch nie etwas anderes behauptet - allerdings ist der Jemand in meinem Beispiel nicht zwangsläufig einer, der ein Trauma hat - sondern - aufbauend auf Jakes Posting einfach ein "Jemand".

Und da gehört es eben nicht dazu daheim zu bleiben. Oder aus der Sonne herauszugehen, wenn´s zu heiß wird.

Gibt auch traumatisierte Menschen, die nicht aus dem Haus gehen - und deren Trauma sich gerade dadurch manifestiert - und auch solche, die gar nicht in die Sonne gehen.

Nur gesunde Menschen merken, dass es regnet oder dass die sonne zu heiß strahlt, um mal bei deinen Beispielen zu bleiben.

Und grad die merken es manchmal noch viel später als jene, die sowieso schon ein Problem haben und daher für das, was ihnen nicht gut tut schon sensibilisierter sind.

Gerade die Menschen in deinem Beispiel bedürfen besonderer Aufmerksamkeit eines Therapeuten.

Wenn denn diese Jemands in meinem Beispiel explizit traumatisierte Menschen wären, würde ich dir vielleicht sogar zustimmen - zumindest in einigen Fällen.

Aber da muss man halt erst einmal einsehen, dass die obigen Menschen Hilfe brauchen.

Naja, die Frage ist halt wieder mal, ob die Menschen wirklich Hilfe brauchen - oder ob nur die Umwelt meint, dass sie es nötig hätten - weil vielleicht sind sie ja sogar glücklich in ihrem so-sein-wie-sie-sind.

Und nicht von sich selbst aus den Platz verlassen können oder sich selbst helfen können.

Aber ohne dass sie sich irgendwie und irgendwann dazu aufraffen, den Platz verlassen zu wollen - werden sie nicht von dort weg kommen, wo sie grad stehen - egal ob traumatisiert oder angeblich "gesund".
 
viel Drumherumgerede bringt den Inhalt auch nicht positiver rüber.

Tja, wenn du alle traumatisierten Menschen in einen Topf schmeißen magst - und sie dann noch dazu zwangsverpflichten möchtest, deine Vorstellungen davon annehmen zu müssen, was ihnen gut tut muss - und was nicht - nur zu - soll nicht mein Problem sein - und auch nicht werden :daisy:
 
Hallo Ihr,
ich habe diesen Faden mit Interesse mitgelesen, denn das Thema finde ich wirklich interessant.
Irgendwie habe ich keinen richtigen Ansatzpunkt gefunden, mit zu beteiligen.

Jetzt ist mir die Idee gekommen, ob es nicht sinnvoll wäre, das Thema Trauma an dieser Stelle nur unter dem Aspekt "Systemische Aufstellungen" zu betrachten, und für eine allgemeine Trauma-Heilungs-Methoden-Fragen einen eigenen Faden anderswo zu eröffnen.

Je weiter es hier geht, um so nebulöser scheint mir das Thema zu werden, mal abgesehen davon, daß in einem Aufstellungsforum andere Heilmethoden interessante Hinweise geben können, aber im Prinzip OT sind.

Schade um das wertvolle Thema.

LG
Kassandra
 
Hallo,

gibt es denn hier jemand der auch praktische Erfahrungen mit den Traumaaufstellungen gemacht und berichten mag?

Gruß
Suchender
 
Werbung:
Hallo,

gibt es denn hier jemand der auch praktische Erfahrungen mit den Traumaaufstellungen gemacht und berichten mag?

Gruß
Suchender

Hallo Suchender,

ich kenne die Trauma-Aufstellungs-Arbeit von Franz Ruppert und finde sie enorm wertvoll und hoch wirksam. Auf seiner Internetseite gibt es eine Fülle von sehr guten Informationen zum Thema Trauma und zu seiner Arbeit.
Außerdem findest du dort auch ein Interview mit ihm, in dem er die Aufstellungsarbeit, die Entstehung von Traumen und das besondere Format "Trauma-Aufstellung" ganz wunderbar erklärt.
Bis die Familienaufsteller das Trauma entdeckten und begannen, es in ihrer Arbeit zu berücksichtigen, kam es leider oft zu Retraumatisierungen bzw. konnte eine Aufstellung, die seelische Spaltungen nicht mit einbezog, eben auch nur einen Teil von Klienten erreichen und blieb folgerichtig dann auch ohne erkennbare Veränderungen.
"berichten" im Sinne von Geschichten aus Aufstellungsseminaren oder von meiner Aufstellung erzählen, mag ich natürlich nicht.
Aber wenn du Fragen hast, die sich aus dem Studium entsprechender Quellen nicht beantworten lassen, werde ich gerne versuchen, dir erhellende Antworten zu geben.

Beste Grüße,
Eva
 
Zurück
Oben