Demos gegen Einschränkungen der Grundrechte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Müde und sauer.

PS: Ich habe nichtmal bemerkt, dass der Beitrag abgeschickt wurde. Das war eigentlich mehr die Intention: Ich haue mal eben was aufs Smartphone, schicke es aber nicht ab. Offenbar habe ich mich da etwas ver-klickt.

Puh...
Hatte schon Sorge, du hast gerade einen Schlaganfall.:confused:
 
Werbung:

und was machte man also gegen die Grippe? man entwickelte Impfstoffe und Medikamente.
und weil aus den Erfahrungen mit Grippe bereits bekannt war, wie fatal selbst DIE sich auswirkt,
hat man jetzt, bei Corona, dem neuen Virus, der aus mehreren Gründen schlimmer ist als Grippe,
und gegen den es KEINE Medikamente gibt und erst seit ganz kurzem Impfstoffe, Maßnahmen
zum Schutz in Gang gesetzt - und sogar trotzdem sind es weltweit noch so viele Tote. da kannst
du dir ausmalen, wieviele Tote es OHNE diese Schutzmaßnahmen geworden wären.
 
Auszug:
Geschäftsführer Jörg Schaldach (54): „Unser Tages-Durchschnitt liegt bei 40 Einäscherungen. Jetzt kommen wir auf 60 auch wegen der schlimmen Grippe.“
Stell Dir vor, die aktuellen registrierten Corona-Sterbezahlen überschreiten die damaligen Grippetoten bei weitem!
Und das trotz der seit Monaten laufenden Maßnahmen!


Siehe:
Bestatter: „Erschreckend, was hier los ist“

HUNDERTE SÄRGE – KREMATORIUM AM LIMIT:
Dresden plant Toten-Transport in andere Bundesländer

Hier steht, dass die Öfen in den Krematorien die hohe Zahl der Einäscherungen nicht mehr packen:
Dresdens Bürgermeisterin für Kommunalwirtschaft, Eva Jähnigen (55, Grüne) zu BILD: „Der Ausfall der Öfen ist wohl auf die hohe Belastung zurückzuführen. Das werden wir uns im Nachgang noch einmal genauer anschauen müssen.“ Daher können derzeit nur 40 statt 60 Leichen am Tag verbrannt werden.

Dramatische Corona-Lage:
Bestatter in Sachsen: "Hart an der Grenze hygienischer Vorschriften"


Auszug:
Doppelt so viele Verstorbene wie sonst üblich
Auch in der Landeshauptstadt Dresden droht ein solches Szenario. Wie Bürgermeisterin Eva Jähnigen t-online bestätigte, haben sich die Anlieferungen an das Krematorium Tolkewitz durch Bestatter der Stadt und aus den umliegenden Landkreisen auf mehr als 100 Verstorbene täglich erhöht. Das seien etwa doppelt so viele wie sonst üblich. Es könnte auch dieses Krematorium zeitnah an seine Kapazitätsgrenze bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Darkhorizon & alle anderen:

Noch ein aktueller Bericht:

Corona-Pandemie: Krematorien in Sachsen arbeiten an der Belastungsgrenze


Auszüge:
Die Situation der Krematorien in Sachsen ist außergewöhnlich und dramatisch. "So etwas hat es in der Geschichte unseres Unternehmens noch nicht gegeben", sagt Gerold Münster, Geschäftsführer der Krematorium Döbeln GmbH.
Das Krematorium liegt nordwestlich von Dresden.
Die Menge der Verstorbenen überstieg im Dezember den Durchschnitt der letzten fünf Jahre um 50 Prozent. "Wir befinden uns völlig jenseits dessen, was man als normalen Ablauf bezeichnen könnte", so Münster.
 

okey....50% mehr sterbefälle trotz lockdown..
jetzt kommt mir der gedanke, gerade bei einem lockdown lassen sich viele menschen nicht mehr medizinisch behandeln..suizidfälle steigen zu zeit enorm an..glaube die WHO meinte ein lockdown verschärt die lage..könnte es vieleicht auch daran liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
okey....50% mehr sterbefälle trotz lockdown..
jetzt kommt mir der gedanke, gerade bei einem lockdown lassen sich viele menschen nicht mehr medizinisch behandeln..suizidfälle steigen zu zeit enorm an..glaube das WHO meinte ein lockdown verschärt die lage..könnte es vieleicht auch daran liegen?

Nein, das könnte nicht daran liegen.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben