dein Fleischkonsum zerstört den Regenwald

Werbung:
Ich denk nicht, dass das was nützen würde. Wenn du´s bis jetzt nicht kapiert hast ...

:rolleyes:
Zippe


Deine Argumentation beruht nur auf "wenn du das nicht kapierst kann ich dir auch nicht helfen"...und dafür kann ich besser in den Zoo gehen und mir das "u u a a" von Affen anhören ;)


Du hast hier erzählt, dass es das Normalste sei, dass Bauern ihr Fleisch auf der Weide schiessen dürfen, auf dem eigenem Hof zerlegen und dann auch noch direkten vermarkten dürfen.

Für jeden der einzelne Punkte gelten aber strenge Auflagen und es ist keineswegs so, dass das normal sei.

Davon abgesehen, bist du dir nicht mal sicher, ob dein Bauer ein gewerblicher Landwirt ist.
Wenn er dieses Fleisch direkt weitergibt MUSS er es auf irgendeine Art gewerblich machen.

Denn:
Direkt vermarktet dürfen nur in kleinen Mengen:
-Primärerzeugnisse (Obst, Gemüse, Heu etc)
-Huhn und Hase
-Und Wild, und zwar nicht ein Hochlandrind dass auf einer Weide gehalten wird, sondern ein Wild das in freier Bahn vom Jäger geschossen wird



Hast du das jetzt mal klar? So bezüglich deiner Wdersprüche?

Mir ist es doch egal ob er es illegal macht oder gewerblich.
Die Norm ist es jedenfalls nicht.
 
Deine Argumentation beruht nur auf "wenn du das nicht kapierst kann ich dir auch nicht helfen"...und dafür kann ich besser in den Zoo gehen und mir das "u u a a" von Affen anhören ;)


Du hast hier erzählt, dass es das Normalste sei, dass Bauern ihr Fleisch auf der Weide schiessen dürfen, auf dem eigenem Hof zerlegen und dann auch noch direkten vermarkten dürfen.

Für jeden der einzelne Punkte gelten aber strenge Auflagen und es ist keineswegs so, dass das normal sei.

Davon abgesehen, bist du dir nicht mal sicher, ob dein Bauer ein gewerblicher Landwirt ist.
Wenn er dieses Fleisch direkt weitergibt MUSS er es auf irgendeine Art gewerblich machen.

Denn:
Direkt vermarktet dürfen nur in kleinen Mengen:
-Primärerzeugnisse (Obst, Gemüse, Heu etc)
-Huhn und Hase
-Und Wild, und zwar nicht ein Hochlandrind dass auf einer Weide gehalten wird, sondern ein Wild das in freier Bahn vom Jäger geschossen wird



Hast du das jetzt mal klar? So bezüglich deiner Wdersprüche?

Mir ist es doch egal ob er es illegal macht oder gewerblich.
Die Norm ist es jedenfalls nicht.


Und ich hab dir geschrieben, dass es diese strengen Auflagen erfüllt. Im Verbund mit mehreren Bauern der Umgebung. Wieso soll das nicht normal sein? Genau das sollte eigentlich die Normalität sein - jedenfalls normaler als die Tiere kilometerweise zum Schlachthof durch die Gegend zu fahren.

Wenn du irgendwo einkaufst fragst du dann immer: Entschuldigung, haben Sie einen Gewerbeschein?

Ich hab lediglich gesagt, ich weiß es nicht, da er ja nicht an den Handel weiter verkauft. Wenn es so ist, dass es notwendig ist, dann nehm ich auch an, dass er einen hat.
Aber ich hab dir schon zweimal geschrieben, dass ich das nächste Mal fragen werde.


Hast es jetzt verstanden????


:rolleyes:
Zippe
 
Und ich hab dir geschrieben, dass es diese strengen Auflagen erfüllt. Im Verbund mit mehreren Bauern der Umgebung. Wieso soll das nicht normal sein? Genau das sollte eigentlich die Normalität sein - jedenfalls normaler als die Tiere kilometerweise zum Schlachthof durch die Gegend zu fahren.

Wenn du irgendwo einkaufst fragst du dann immer: Entschuldigung, haben Sie einen Gewerbeschein?

Ich hab lediglich gesagt, ich weiß es nicht, da er ja nicht an den Handel weiter verkauft. Wenn es so ist, dass es notwendig ist, dann nehm ich auch an, dass er einen hat.
Aber ich hab dir schon zweimal geschrieben, dass ich das nächste Mal fragen werde.


Hast es jetzt verstanden????


:rolleyes:
Zippe

Vergiss es! Solange Du generell Fleisch isst, wird das Haar in der Suppe gesucht und Du machst es so oder so falsch. Dass Any z.b. als Fleischesserin sehr darauf bedacht ist zu gucken wo ihr Fleisch herkommt und 3 Stunden dafür unterwegs ist, wird ignoriert. Solange Du Fleisch ist und tierische Produkte konsumierst, hast Du eh verloren. So siehts nämlich aus ;). Bin selbst Vegetarierin, kann aber eine solche Art von" Aufklärung" nicht leiden.

DeeCee
 
Vergiss es! Solange Du generell Fleisch isst, wird das Haar in der Suppe gesucht und Du machst es so oder so falsch. Dass Any z.b. als Fleischesserin sehr darauf bedacht ist zu gucken wo ihr Fleisch herkommt und 3 Stunden dafür unterwegs ist, wird ignoriert. Solange Du Fleisch ist und tierische Produkte konsumierst, hast Du eh verloren. So siehts nämlich aus ;). Bin selbst Vegetarierin, kann aber eine solche Art von" Aufklärung" nicht leiden.

DeeCee
:thumbup::thumbup::thumbup:
 
Und ich hab dir geschrieben, dass es diese strengen Auflagen erfüllt. Im Verbund mit mehreren Bauern der Umgebung. Wieso soll das nicht normal sein? Genau das sollte eigentlich die Normalität sein - jedenfalls normaler als die Tiere kilometerweise zum Schlachthof durch die Gegend zu fahren.

Wenn du irgendwo einkaufst fragst du dann immer: Entschuldigung, haben Sie einen Gewerbeschein?

Ich hab lediglich gesagt, ich weiß es nicht, da er ja nicht an den Handel weiter verkauft. Wenn es so ist, dass es notwendig ist, dann nehm ich auch an, dass er einen hat.
Aber ich hab dir schon zweimal geschrieben, dass ich das nächste Mal fragen werde.


Hast es jetzt verstanden????


:rolleyes:
Zippe


jaja der Gewerbeschein :D liest du eigentlich was ich schreibe oder reagierst du auch nur wie der Großteil hier? :rolleyes:


Wenn dieser Bauer sein Fleisch direkt hergibt und er es nicht gewerblich (also nicht offiziell und nicht nach Auflagen) macht, dann ist es illegal. (und du hast geschrieben, du seist dir nicht sicher ob er es gewerblich macht und dann meintest du illegal sei es auch nicht, ja was denn nun hm? :D) Sehr streng genommen, darum ging es mir. Einfach nur rein rechtlich.

Ich find es ja nach wie vor toll :lachen: mich stört es ja nicht, ich finde es ja gut, wenn Tiere so hingerichtet werden, weil einfach kein Leidensweg besteht.

Any hatte einen Bericht von einem Bauern gepostet, der 13 Jahre lang mit den Behörden gekämpft hat, damit er seine Tiere erschiessen darf und hat gewonnen.
Ja es ist möglich, aber es ist in aller erster Linie sehr unwahrscheinlich wie dieser Bericht eben zeigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jaja der Gewerbeschein :D liest du eigentlich was ich schreibe oder reagierst du auch nur wie der Großteil hier? :rolleyes:


Wenn dieser Bauer sein Fleisch direkt hergibt und er es nicht gewerblich (also nicht offiziell und nicht nach Auflagen) macht, dann ist es illegal. Sehr streng genommen, darum ging es mir. Einfach nur rein rechtlich.

Ich find es ja nach wie vor toll :lachen: mich stört es ja nicht, ich finde es ja gut, wenn Tiere so hingerichtet werden, weil einfach kein Leidensweg besteht.

Any hatte einen Bericht von einem Bauern gepostet, der 13 Jahre lang mit den Behörden gekämpft hat, damit er seine Tiere erschiessen darf und hat gewonnen.
Ja es ist möglich, aber es ist in aller erster Linie sehr unwahrscheinlich wie dieser Bericht eben zeigt.

Ganz langsam lesen, vielleicht gehts dann:

Wenn jemand etwas gewerblich macht, dann braucht er für sein Gewerbe einen Gewerbeschein. Also gewerblich machen = Gewerbeschein haben. Wenn jemand ein Gewerbe ausübt und keinen Gewerbeschein hat, dann kann er ordentlich Probleme kriegen.
Der Gewerbeschein ist nämlich sozusagen der Befähigungsausweis, dass derjenige die Vorraussetzungen hat, sein Gewerbe auch auszuüben ... zumindest soviel ich weiß bei den reglementierten Gewerben

Also eine Kosmetikerin braucht einen Gewerbeschein für Kosmetikerin,
ein Tischler braucht einen Gewerbeschein für Tischler & der Holzgestaltenden Gewerbe
ein Gärtner braucht einen Gewerbeschein für Gärtner und Floristen
Vervollständige nun den Satz:
ein Friseur braucht einen Gewerbeschein für ..... ???

Dann gibt es noch sogenannte freie Gewerbe ...

Ich weiß aber wirklich nicht, welcher Gewerbeordnung Landwirte und Bauern unterliegen. Aber ich hab dir schon dreimal angeboten, mich das nächste mal zu erkundigen.


:rolleyes:
Zippe
 
Ganz langsam lesen, vielleicht gehts dann:

Wenn jemand etwas gewerblich macht, dann braucht er für sein Gewerbe einen Gewerbeschein. Also gewerblich machen = Gewerbeschein haben. Wenn jemand ein Gewerbe ausübt und keinen Gewerbeschein hat, dann kann er ordentlich Probleme kriegen.
Der Gewerbeschein ist nämlich sozusagen der Befähigungsausweis, dass derjenige die Vorraussetzungen hat, sein Gewerbe auch auszuüben ... zumindest soviel ich weiß bei den reglementierten Gewerben

Also eine Kosmetikerin braucht einen Gewerbeschein für Kosmetikerin,
ein Tischler braucht einen Gewerbeschein für Tischler & der Holzgestaltenden Gewerbe
ein Gärtner braucht einen Gewerbeschein für Gärtner und Floristen
Vervollständige nun den Satz:
ein Friseur braucht einen Gewerbeschein für ..... ???

Dann gibt es noch sogenannte freie Gewerbe ...

Ich weiß aber wirklich nicht, welcher Gewerbeordnung Landwirte und Bauern unterliegen. Aber ich hab dir schon dreimal angeboten, mich das nächste mal zu erkundigen.


:rolleyes:
Zippe

:thumbup:

dann versuch doch bitte nicht in diesem Bereich auch noch aufzuklären und andere als nicht-verstehend hinzustellen ;)

:danke:
 
Werbung:
Zurück
Oben