Deine Argumentation beruht nur auf "wenn du das nicht kapierst kann ich dir auch nicht helfen"...und dafür kann ich besser in den Zoo gehen und mir das "u u a a" von Affen anhören
Du hast hier erzählt, dass es das Normalste sei, dass Bauern ihr Fleisch auf der Weide schiessen dürfen, auf dem eigenem Hof zerlegen und dann auch noch direkten vermarkten dürfen.
Für jeden der einzelne Punkte gelten aber strenge Auflagen und es ist keineswegs so, dass das normal sei.
Davon abgesehen, bist du dir nicht mal sicher, ob dein Bauer ein gewerblicher Landwirt ist.
Wenn er dieses Fleisch direkt weitergibt MUSS er es auf irgendeine Art gewerblich machen.
Denn:
Direkt vermarktet dürfen nur in kleinen Mengen:
-Primärerzeugnisse (Obst, Gemüse, Heu etc)
-Huhn und Hase
-Und Wild, und zwar nicht ein Hochlandrind dass auf einer Weide gehalten wird, sondern ein Wild das in freier Bahn vom Jäger geschossen wird
Hast du das jetzt mal klar? So bezüglich deiner Wdersprüche?
Mir ist es doch egal ob er es illegal macht oder gewerblich.
Die Norm ist es jedenfalls nicht.