dein Fleischkonsum zerstört den Regenwald

Werbung:
Ich finde immer noch dass mit folgenden drei Punkten alles nötige getan ist.

Da brauchts gar kein Rumdiskutieren mehr.


Ich denke zum Schutz unserer Umwelt, unserer Tiere und des Regenwaldes wären drei einfache Verhaltensweisen schon mal sehr hilfreich:

1. Entweder kein Fleisch essen oder kein Fleisch aus Massentierhaltung.

2. Produkte aus der eigenen Region konsumieren.

3. Für gute Nahrungsmittel auch bereit sein gutes Geld zu bezahlen.

Wenn man diese drei Punkte zum größten Teil erfüllen kann (Ausnahmen gibt es natürlich immer mal) hat man meiner Meinung nach mehr für die Umwelt, die Erhaltung der Tiere und der Erhaltung von Arbeitskräften getan als durch engstirniges Beharren der eigenen Verhaltensweise.
 
Alles ist Chemie. :rolleyes:

Daß für die Tabletten Tiere sterben haben müssen, ist nicht schön, sowieso. Weiß nicht, ob sich das irgendwann mit der Masse aller Veganer aufhebt, also ein Vorteil entsteht. :dontknow:

Unabhängig davon das Massentierhaltung für den Arsch ist, und weniger Fleich essen besser für die Gesundheit sein kann, bezweifle ich, daß mehr Veganer mehr Regelnwald retten. Den industriellen Großkonzernen ist es im Kern egal für wenn sie Regenwald abholzen um Grünzeug und Kraftfutter anzubauen. Soja ist Soja. Wenn der Verbrauch von Sojamilch expotential ansteigen würde, müsste auch die Nachfrage bedient werden. Und dafür braucht es entsprechende Flächen.
 
300 bis 600 gr Fleisch die Woche gilt übrigens schon als ungesund.

600g soll angeblich die wöchentliche Grenze sein bis wohin ein Fleischkonsum völlig ok ist, wozu auch Wurstwaren zählen, also verarbeitetes Fleisch, was durch die Verarbeitung selbst ungesund wird und nicht von Natur aus ist.

Das hast Du ganz gewiss bei deinen Ausführungen bedacht, dass es ein wesentlicher Unterschied ist, ein Steak zu essen oder eben Salami auf Pizza aus dem Ofen. ;)

Lg
Any
 
Vegane tabletten werden aus Pflanzenfasern und Flechten hergestellt.


Wieso wird da eigentlich die ganze Zeit drauf rumgetrampelt?

Ist das so schlimm, dass man die Massentierhaltung und andere unwürdige Dinge nicht unterstützen möchte, dass viele wie du oder Any ständig kommentieren müssen: aber das ist auch schlecht .... aber da weisst du ja auch nichts genaueres ...bla bla

Was ist denn los mit euch? Echt mal :D da macht man sich Gedanken und ändert Dinge in seinem Leben und dann kommen so Leute wie du daher und sagen: das ist auch schlecht und das auch und das auch, anstatt bei sich selber zu schauen was da alles nicht passt! :)

Ich glaube die meiste Intoleranz die aufgebracht wird gilt den Veganern. Sowas habe ich echt noch nie erlebt, da packt man sich doch wirklich am Kopf :lachen:

Von mir aus können Veganer auch ihre eigene Pis--Urin trinken, tatsächlich macht es bio-chemisch keinen Unterschied woher molekular identische Inhaltstoffe herkommen.
 
Was ist denn los mit euch? Echt mal :D da macht man sich Gedanken und ändert Dinge in seinem Leben und dann kommen so Leute wie du daher und sagen: das ist auch schlecht und das auch und das auch, anstatt bei sich selber zu schauen was da alles nicht passt! :)

Ich glaube die meiste Intoleranz die aufgebracht wird gilt den Veganern. Sowas habe ich echt noch nie erlebt, da packt man sich doch wirklich am Kopf :lachen:

Nö, das sind Hinweise auf gesunde Alternativen, die genannt wurden. Und auch ein Veganer darf sich damit konfrontieren, wenn z.B. Getreideprodukte Tierleid verursachen oder viele Kohlenhydrate zu konsumieren krank machen kann.

Toleranz bedeutet zu sagen: iss wie Du magst, ist dein Körper, mach wie Du lustig bist... ;)

LG
Any
 
Unabhängig davon das Massentierhaltung für den Arsch ist, und weniger Fleich essen besser für die Gesundheit sein kann, bezweifle ich, daß mehr Veganer mehr Regelnwald retten. Den industriellen Großkonzernen ist es im Kern egal für wenn sie Regenwald abholzen um Grünzeug und Kraftfutter anzubauen. Soja ist Soja. Wenn der Verbrauch von Sojamilch expotential ansteigen würde, müsste auch die Nachfrage bedient werden. Und dafür braucht es entsprechende Flächen.

Es würden dadurch aber viele Flächen eingespart werden, weil 80% Prozent des Sojas momentan als Tierfutter verarbeitet werden. Keine Ahnung, was wäre, wenn jetzt jeder Mensch Soja essen würde, ob da die Anbauflächen in Europa genügen würden, es wären jedenfalls sehr viel weniger nötig als wie jetzt für die Fleischerzeugung.

Naja, ich esse einmal im Monat was mit Tofu (Tofu-Gemüse-Pfanne), das kann ich notfalls auch weglassen. :)
 
Soja ist Soja. Wenn der Verbrauch von Sojamilch expotential ansteigen würde, müsste auch die Nachfrage bedient werden. Und dafür braucht es entsprechende Flächen.

Das tolle ist ja, dass es auch

Dinkelmilch
Hafermilch
Mandelmilch
Haselnußmilch
Hanfmilch
Reismlich
Kokosmilch
Cashewmilch
whatever-Milch
...

gibt....

es gibt nicht nur Soja und es gibt einige Veganer die gar kein Soja essen.

:dontknow:
 
Nö, das sind Hinweise auf gesunde Alternativen, die genannt wurden. Und auch ein Veganer darf sich damit konfrontieren, wenn z.B. Getreideprodukte Tierleid verursachen oder viele Kohlenhydrate zu konsumieren krank machen kann.

Toleranz bedeutet zu sagen: iss wie Du magst, ist dein Körper, mach wie Du lustig bist... ;)

LG
Any



Mach doch einen Thread auf, dass Veganer den Planet zerstören :D
 
Werbung:
Hätten wir mehrere Mägen wären wir ne kuh , stimmt. Raubtiere haben einen ganz kurzen verdauungstrackt noch nicht mal 1 meter. Der Mensch hat aber ähh 5-6meter? Das muss so lang sein, damit Pflanzenteile aufgeschloßen werden können. Ein Fleischesser brauch so einen langen Darm nicht.
Der blindarm ist leider verkümmert, sonst könnte ich meinen Rasen essen,
der blindarm war dazu da gras zu verdauen. das kann ein mensch nicht, aber eine kuh , wegen ihren vielen mägen. Der mensch kann beides essen, grünzeug(außer gras) und fleisch. Wobei die veggies mehr, d.h. längere ausdauer haben weil das grünzeug langsam verdaut wird. Ein Steak ist was für gewichtheber, die mal kurz viel kraft brauchen , aber dann schnell schlapp machen. So ich muss los.....;)


ps: dich missionier ich am liebste *fg


Jetzt scholl ich aber!

images

Zippe
 
Zurück
Oben