dein Fleischkonsum zerstört den Regenwald

Werbung:
Jetzt scholl ich aber!

images

Zippe

Ohje, soll ich Dich dafür missionieren? :trost:
 
Es würden dadurch aber viele Flächen eingespart werden, weil 80% Prozent des Sojas momentan als Tierfutter verarbeitet werden. Keine Ahnung, was wäre, wenn jetzt jeder Mensch Soja essen würde, ob da die Anbauflächen in Europa genügen würden, es wären jedenfalls sehr viel weniger nötig als wie jetzt für die Fleischerzeugung.

Naja, ich esse einmal im Monat was mit Tofu (Tofu-Gemüse-Pfanne), das kann ich notfalls auch weglassen. :)

Das Problem ist doch das Menschengrundsätzlich dazu neigen Gewinn dadurch zu maximieren, das billig produziert und in Massen zu leicht höheren preisen verkauft wird. Dann wird halt das Soja durch die halbe Welt geschippert. :D

Die meisten Veganer werden wohl eher wegen dem Tierleid vegan essen und nicht wegen ökologischen Gründen, anderseits wären viel mehr Umweltschützer Veganer.

Tatsache ist das ein zu viel von einem häufig mit einem mehr von etwas anderem ausgeglichen werden kann, man dann aber zwangsläufig zuviel von beidem hat. So wie ein Antidot bei einer Vergiftung nur in einem bestimmten Rahmen neutralisieren wirk und dann selber toxisch wirken kann. Aus Moralischen Gründen in den sensiblen ökologischen Kreislauf einzuwirken kann befreiend sein, muss aber nicht unbedingt lägerfristig erfolgreich sein.
 
Es würden dadurch aber viele Flächen eingespart werden, weil 80% Prozent des Sojas momentan als Tierfutter verarbeitet werden. Keine Ahnung, was wäre, wenn jetzt jeder Mensch Soja essen würde, ob da die Anbauflächen in Europa genügen würden, es wären jedenfalls sehr viel weniger nötig als wie jetzt für die Fleischerzeugung.

Ja, diese Flächen dann teilweise verwildern lassen und Galloways darauf ziehen. Oder Zeburinder in den wärmeren Regionen, die sind glaube ich hitzestabiler. :D

LG
Any
 
Werbung:
Zurück
Oben