Noch mehr?
ja, zum glück nicht noch mehr übel.........je mehr menschen, umso mehr wahrscheinlichkeit auf noch mehr übel .........
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Noch mehr?
Jetzt verarsch mich nicht.EP und TT kann ich grad nicht deuten![]()
Das ist mir schon bewußt, deshalb antwortete ich dir vorhin auf den einen post nicht............. Schlagzeilen sind auch nicht meins, können aber zum Nachdenken anregen und Angesichts des Wahnsinns, den die globalisierte Wirtschaft mit Lebewesen aller Art gnadenlos veranstaltet finde ich es als Aufhänger ok, gilt dann aber nicht pauschal. So können meine verspeisten Wildschweine nicht mehr pupsen und haben sich vorher sicherlich nicht an Sojaanbauprodukten des Regenwaldes vergangen, aber bezogen auf Massentierhaltung kann's stimmen. Ich recherchiere nicht viel und begebe mich nur ungern auf das Glatteis einer vermeintlichen Beweisführung. Da hat's die eine Perspektive genauso schwer wie die andere und jede Hintergrundinformation kann Blödsinn sein und ein paar Jahrzehnte später schüttelt man entweder den Kopf über den damaligen Unfug oder den aktuellen Miserablen Stand der Dinge , obwohl es über die Zeitspanne absehbar war.
Was lernen wir daraus? Den Blick verinnerlichen und von dort heraus handeln, keine Fremdbestimmung, Selbstverantwortung. Mal macht ein konfliktreicher Thread Sinn, um das Bewusstsein zu wecken, mal verheizt man seine Energie, was weder ökologisch noch ökonomisch ist.
DuuMeistens will man nichts lernen und es geht nur darum, wer wen dominiert, da sind wir tierisch gut. Erst die Forumsregeln machen das Ganze subtil bösartig, hehe. Das ist ähnlich der Massentierhaltung . Die liegt meist einsam in der Natur hinter sauber weiß getünchten Wänden. Wir wollen ja keinen Anstoß erregen und moralisch korrekt bösartig sein.
Veganer werden witzigerweise immer mit Soya in Verbindung gesetzt, sogar das ORF hat letztens in einem sehr schlechten Bericht versucht davon zu überzeugen, dass Veganer den Regenwald zerstören. Wenn man ein wenig Verstand besitzt, dann weiß man, dass es gar nicht möglich sein kann. Bitte informiere dich und glaube nicht alles was im Fernsehen so läuft.
die ca- 30 bis 40 % vegetarier essen KEINE tiere. Weder Hühner noch Fische.
Aber Indien ist ein kontinent, da leben ca. 20 % Moslems, die tiere sehr schlecht behanden und essen, dann gibt es Volksstämme an den küsten, die essen fisch. Der größte wandel, warum immer mehr inder fleisch essen ist die globalisierung. Wenn jmd. in einer fleischlosen kultur aufgewachsen ist, dann mitbekommt das die ganze welt fleisch ißt,...... dann wollen die inder eben das, was sie noch nicht kennen , auch kennen lernen, sie wollen modern sein, reich sein, fleisch essen----leider. Das muss man verstehen.
Indien war mmer einzigartig auf diesem Planeten . Diese einzigartigkeit wird gerade duch diese bekloppte monokultur, sprich globalisierung verloren. Welch ein riesen verlust .
Soviel ich weiß sind Sojaprodukte eine eiweißhaltige Alternative zu Fleisch!
Und natürlich wird für den Sojaanbau vorzugsweise der Regenwald abgeholzt,
es geht nur ums Geld, d.h. billige Produktionskosten.
LG
Noch mehr?
Es gibt viel mehr eiweißhaltige Quellen als Soja.
Süßlupinen und generell Hülsenfrüchte. Kombiniert man diese mit anderen Eiweißquellen wie Nüssen, Samen oder Getreide so mangelt es da an gar nichts.
Soja wird auch regional angebaut und in Bio-Produkten verarbeitet, was dann ein wenig teurer ist.
http://www.bfr.bund.de/cm/343/allergie-durch-lupineneiweiss-in-lebensmitteln.pdf
Die Symptome einer Lupinenallergie reichen von oralen Allergie-Syndromen, Entzündungen der Nasenschleimhaut und der Bindehaut (Rhinokonjunktivitis), Lippen- oder anderen Ödemen, Nesselausschlag (Urtikaria), Atemnot (Laryngospasmus, Dyspnoe, asthmatischen Anfällen), Bauchschmerzen und Übelkeit bis zum anaphylaktischen Schock. Die auslösende Menge bei oraler Aufnahme betrug in einzelnen Fällen wenige 100 mg. Auch eine inhalative
Aufnahme kann zu respiratorischen Symptomen einer Lupinenallergie führen
http://www.bfr.bund.de/cm/343/isolierte_isoflavone_sind_nicht_ohne_risiko.pdf
In toxikologischen Untersuchungen zeigte sich, dass Isoflavone, wenn sie in isolierter oder angereicherter Form und hoher Dosierung gegeben werden, die Funktion der Schilddrüse beeinträchtigen und das Brustdrüsengewebe verändern können. Dabei ist nicht auszuschließen, dass diese als estrogenähnlich anzusehenden Effekte auch die Entwicklung von Brustkrebs fördern können.
http://www.urgeschmack.de/phytinsaeure/
Wer seine Mineralstoffversorgung auf Getreide, Nüsse und Hülsenfrüchte basiert, wird damit nicht weit kommen und unter Umständen tatsächlich unter einem Mineralstoffmangel leiden. Dieser kann sich unter anderem auch negativ auf die Zähne auswirken. Dies ist besonders interessant für Vegetarier und Veganer, die oftmals viele ihrer Mikronährstoffe aus Getreideprodukten beziehen.
und
Man kann gut auf die größten Phytinsäure-Quellen (Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse) verzichten. Phytat allein ist im Normalfall allerdings kein Grund, ein Lebensmittel zu meiden. Gluten und andere Lektine in Getreide dagegen schon eher.
LG
Any
Ich habe keine Allergie diesbezüglich![]()
Üb dich mal in Toleranz (du Besserwisser).
![]()