Lichtpriester
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. April 2012
- Beiträge
- 19.105
linse schrieb:schau... das ist DEINE einstellung
jemand der fleisch isst, ist davon überzeugt, dass pflanzliche proteine schlecht zu verdauen sind, weil derjenige eben fleisch isst und das so meint
derjenige der vegan ist, ist davon überzeugt, dass tierische proteine schlecht zu verdauen sind.
und zur gesundheit:
der fleischesser ist davon überzeugt, dass der mensch fleisch BRAUCHT.
ein veganer ist davon überzeugt, dass der mensch fleischlos leben kann
es gibt genügend beweise dafür
1. der beweis aus eigener erfahrung
2. jede menge studien
3. langjährig lebende veganer, die völlig gesund sind, darunter gibts auch vegane extremsportler (ich mach auch täglich mind. 1h sport), die eine top-figur haben
vegan ist ungesund für diejenigen, die sich davon überzeugen dass es so ist
vegan ist ungesund für jemanden, der sich mit fetthaltigen fast-food oder ähnlichem ernährt
vegan ist ungesund wenn man das fleisch NUR mit soja ersetzt, bzw. wenn man sich größenteils von soja ernährt
vegan ist ungesund für diejenigen, die sich einseitig ernähren
Ist zwar nicht an mich gerichtet, möchte aber trotzdem was dazu sagen.
Ich habe weder gegen Vegetarismus noch gegen Veganismus etwas, im Gegenteil. Wogegen ich aber etwas habe, ist die Intoleranz mancher Veggies, wenn Gegenargumente kommen. Und diese sind in einer Diskussion nunmal normal. Toleranz von anderen einzufordern, aber im Gegenzug keinerlei Toleranz zu zeigen, hat für mich nichts mit "anderer Meinung" zu tun, sondern mit Missioniergehabe. Eine andere Meinung/Ansicht kann man nämlich einfach so stehen lassen bzw. auch akzeptieren. Wer das nicht kann/will, ist mit einem Blog, in dem er seinen Texten freien Lauf lassen kann und keinen ""Gegenwind"" zu erwarten hat, besser beraten.
Ein Fleischesser wird nie zum Veggie, nur weil der andere ihn ständig (frech) anpampt. Eher das Gegenteil, meiner Ansicht nach.