dein Fleischkonsum zerstört den Regenwald

Werbung:
Du willst nicht sehen, dass ich von guten lebbaren Alternativen rede. :tomate:

Ich lebe noch immer LowCarb was Getreide nahezu ausschließt.

Und Permakultur erzwingt auf Dauer eine gemäßigte Population, die Erde hat es von Natur aus schon so eingerichtet, dass wenn alles im Gleichgewicht ist, auch für alle genug da ist. :umarmen:

LG
Any

Low carb ist gut, vegetarisch low cab ist besser :D

Das was du weniger an Getreide ißt , essen deine Rindviecher um ein mehrfaches. Um 1 kilo Fleisch zu produzieren braucht es mindestens 10 kilo Getreide. Also bei ca 150 Fleischessen sind das dann 30 kilo Fleisch = 300 Kio Getreide. Im Jahr. Plus antibiotika, Dioxin, Wasser, Gülle, Hormone.....Mahlzeit Ane :D
 
Low carb ist gut, vegetarisch low cab ist besser :D

Das was du weniger an Getreide ißt , essen deine Rindviecher um ein mehrfaches. Um 1 kilo Fleisch zu produzieren braucht es mindestens 10 kilo Getreide. Also bei ca 150 Fleischessen sind das dann 30 kilo Fleisch = 300 Kio Getreide. Im Jahr. Plus antibiotika, Dioxin, Wasser, Gülle, Hormone.....Mahlzeit Ane :D

Mein Rindfleisch frisst Grahaaas und ist Biobiobio ohne Dioxinfutter und Antibiotika und sonstwelchen Massentierhaltungsmist... seid ihr wirklich so doof oder mangelt es spontan an der Fähigkeit Geschriebenes zu verstehen? :ironie:

Lg
Any
 
Lebbar? Die Tiere sind aber tot , die armen. :D:D:D

Hinterher ja, aber das bin ich irgendwann doch auch. :ironie:

Und so wie ich mich derzeit ernähre, bin ich dann hoffentlich auch genießbar für die Kleinstlebewesen, die von mir ihre kulinarische Party feiern. Und von mir aus kannst Du mit meinem Knochenmehl auch gerne deinen Rasen düngen. :D

LG
Any
 
Über Massentierhaltung besteht doch längst eine Übereinkunft. Die finden wir alle doof hier im Thread.

Ich schreibe von lebbaren Alternativen. Und die schließen einen moderaten Konsum von Tierprodukte mit ein.

Auch wenn manche Veggieleute das hier nicht lesen wollen, die aus idealistischen Gründen kein Fleisch essen möchten. Sie sollen auch nicht damit anfangen, das würde ich doch nie einfordern. Aber mein Konzept sähe nun mal kein kategorisches Verbot von Tierprodukten vor.

LG
Any

Was essen deine Tiere denn im Winter?




schau mal, was Bio-Milch-Kühe fressen im Jahr:
http://www.animal-health-online.de/gross/2012/04/27/bald-kein-kraftfutter-mehr-fur-bio-kuhe/20907/

“Ab heute können Sie die Fütterungslehre umschreiben!” Er bezog sich dabei auf die Ergebnisse eines dreijährigen Versuchs des FiBL, der die Auswirkungen von reduzierten Kraftfuttergaben auf 69 Biomilchbetrieben untersucht hatte. “Pro Kilo Kraftfutter produziert die Kuh nicht zwei Kilo Milch, sondern nur 0,6 Kilo”, sagte Ott, und schloss daraus: “Wenn Sie unbedingt Geld vernichten wollen, dann am besten so.” Die Medien waren begeistert, einige der 140 Anwesenden hingegen skeptisch und manche wirkten sogar ratlos. Ganz so simpel ist es nämlich nicht.

700 Kilo Kraftfutter pro Kuh und Jahr

Schweizer Biomilchbauern verfüttern zwischen 300 und 400 Kilo Kraftfutter pro Kuh und Jahr, im Schweizer Durchschnitt werden etwa 700 Kilo Kraftfutter eingesetzt. In Europa sind es dagegen mehr als zwei Tonnen. Während die Bio Suisse- Produzenten nur 10% Kraftfutter verwenden dürfen, sind den EU-Biomilchbauern bis zu 40% erlaubt. Auch die österreichische Heumilch kann bis zu 40% aus Kraftfutter stammen.
 
Mein Rindfleisch frisst Grahaaas und ist Biobiobio ohne Dioxinfutter und Antibiotika und sonstwelchen Massentierhaltungsmist... seid ihr wirklich so doof oder mangelt es spontan an der Fähigkeit Geschriebenes zu verstehen? :ironie:

Lg
Any

Es ist aber nicht möglich, dass alle Menschen dein Modell leben. Dazu fehlen einfach die Weideflächen.

Das die armen Teddykühe (die sind echt süß) nie einen Tierarzt brauchen wag ich mal zu bezweifeln und das die keine "Geschäfte " machen auch.

In der Realität ist dieses Modell nicht praktizierbar.

Global gesehen, hat Fleisch essen für alle neine zukunft, weil alle 7 Jahre sich allein der Rindfleischkonsum verdoppelt. Zum 93.millionenmal .;)
 
Werbung:
Es ist aber nicht möglich, dass alle Menschen dein Modell leben. Dazu fehlen einfach die Weideflächen.

Das die armen Teddykühe (die sind echt süß) nie einen Tierarzt brauchen wag ich mal zu bezweifeln und das die keine "Geschäfte " machen auch.

In der Realität ist dieses Modell nicht praktizierbar.

Global gesehen, hat Fleisch essen für alle neine zukunft, weil alle 7 Jahre sich allein der Rindfleischkonsum verdoppelt. Zum 93.millionenmal .;)

Weil die Menschheit sich verdoppelt, das muss sie ja nicht, oder?

Und Weideflächen sind viel umweltverträglicher als Getreideflächen. Und da die Rindviecher ja kein Getreide fressen, sondern Gras, spart es sogar noch Futterkosten. :D

So, Spaß genug für heute. Ich wünsche euch ein wundervolles sonniges Wochenende. Bei uns gibt es am Sonntag Bio-Rind vom Grill das sich zu Lebzeiten von Gras ernährt hat. :D

LG
Any
 
Zurück
Oben