Na, sie müssten dann doch andere Dinge essen. Dafür dann wohl mehr Soja, schon wegen den Proteinen. Oder Saitan aus Weizen.
Dafür brauchst Du auch wieder Fläche = abgeholzten Regenwald.
Und der Konsum steigt aus mehreren Gründen:
1. wesentlich weil wir Menschen uns massiv vermehren.
2. weil z.B. in Asien der Lebensstandard steigt und die Menschen sich einfach mehr Fleisch kaufen können.
China konsumiert inzwischen die Hälfte allen Fleisches weltweit das produziert werden, aber da leben auch 1/7 der Weltbevökerung.
Kein Fleisch essen bringt uns also nicht weiter, wenn dann mehr Getreide und Soja angebaut werden muss. Irgendwas müssen die Menschen ja essen.
Lg
Any
Fleisch essen bringt ein erst recht nicht weiter, weil ein Rind 10 - 12 mal soviel vertilgt wie ein Mensch.
"In Deutschland werden für unseren Fleischbedarf so viele Kühe, Schweine, Hühner und Puten gehalten, dass wir hier gar nicht genug Ackerland haben, um das benötigte Futter anzubauen. So kommt es, dass Millionen Tonnen Soja am Amazonas wachsen als Kraftfutter für unsere Massentierhaltung. Mehr als 80 % des nach Deutschland importierten Soja stammen aus Südamerika. Nur ein ganz kleiner Teil (ca. 2 Prozent) des Soja wird für Sojamilch, Tofu und ähnliche Produkte genutzt und der wächst meistens auf europäischen Äckern "