dein Fleischkonsum zerstört den Regenwald

Werbung:
Es ging um deinen Vorwurf, die Rinder würden furzen. Dass dieses Furzen aber eine bestimmte Ursache hat, nämlich falsche Ernährung, ist wohl schon wieder an Denkarbeit zuviel verlangt. :rolleyes:

Sehr nett, dein Kommentar, vielen Dank.

Rinder rülpsen auch noch !

Eine Studie belegt, dass die Rinderzucht einen großen Teil (18 %) zum weltweiten Ausstoß von Treibhausgasen und somit zur Klimaveränderung beitragen. Dazu gehört eben Methan .
 
Sehr nett, dein Kommentar, vielen Dank.

Rinder rülpsen auch noch !

Eine Studie belegt, dass die Rinderzucht einen großen Teil (18 %) zum weltweiten Ausstoß von Treibhausgasen und somit zur Klimaveränderung beitragen. Dazu gehört eben Methan .

Ich hatte hier Informationen (auch Studien) angeführt, die belegen, dass es so viel zu kurz gedacht ist. Rinder in Weidehaltung tragen auch positiv zum Humuserhalt bei. Den wiederum benötigst Du zwingend, wenn Pflanzen wachsen sollen. Ohne Humus kein Wald. :)

LG
Any
 
Der Bauer hat natürliche Weideflächen angemietet. Regenwald oder einheimischer Wald wird dafür nicht abgeholzt. Es handelt sich um eine nachhaltige Bewirtschaftung im Naturschutzgebiet. :)

p.s. für den Anbau von Getreide wurde bei uns allerdings massiv einheimischer Urwald gerodet in Europa.

pps. die eigentlich Logik müsste dahin führen, keine Getreideprodukte mehr im Übermaß zu konsumieren. Kein Reis, kein Soja, kein Brot (egal ob Weizen, Vollkorn, Urkorn usw.) ...

LG
Any

Nein, du hast schon wieder vergessen , daß sich der Fleischkonsum alle sieben jahre verdoppelt. Dann schrieb ich , was denn wäre, wenn die Menschen nicht mehr Fleisch aus SA essen wollen, weil sie ja so sein wollen wie du *G, na dann brauchen wir doch wieder mehr Anbauflächen,mehr Weideflächen, oder wie sollen die Rinder ernährt werden?
Ganz vergessen werden noch die Hühner und Schweine.....

Nein, das Fleischessen hat unter den derzeitigen Prämissen KEINE Zukunft.
 
@Dvasia:

Muss ich deinem Gedächtnis schon wieder auf die Spünge helfen?


Dvasia schrieb:
@Lichtpriester:

Mir sind zB Leute lieber, die sich bewusst darüber sind, wie scheisse Tierhaltung ist und trotzdem Fleisch essen, als Leute die mich davon überzeugen wollen, dass Tierhaltung zur Ausbeutung völlig ok sei, weil es eine Handvoll Betriebe gibt die dieses Bild mit Bio-Siegel verkaufen.
Jetzt wach doch mal endlich auf du Lichtriester

Dvasia schrieb:
Was glaubst du eigentlich wer du bist, als dass ich nur von dir rede oder was?

Wenn du mich in einem Beitrag gleich zweimal namentlich nennst, dann bin ich so frei, mich persönlich angesprochen zu fühlen. Wenn du jemand anderen meinst, dann schreib das entsprechend. Ich glaube eher, dass du mal wieder Wetterhahn spielst.

:rolleyes:
 
Nachrichten :
Berlin 2038


Soeben hat der Bundestag beschloßen die Fleischesservignette von 5000 auf 6000 Euro pro Jahr zu erhöhen. Wer sich das nicht leisten kann , hat ja immer noch die Möglichkeit auf Analogfleisch der Pharmaindustrie zurückzugreifen. Ferner ist das Verfahren , digitales Fleisch am eigenen Pc herzustellen in der Prüfung.

:ironie:
 
Nein, du hast schon wieder vergessen , daß sich der Fleischkonsum alle sieben jahre verdoppelt. Dann schrieb ich , was denn wäre, wenn die Menschen nicht mehr Fleisch aus SA essen wollen, weil sie ja so sein wollen wie du *G, na dann brauchen wir doch wieder mehr Anbauflächen,mehr Weideflächen, oder wie sollen die Rinder ernährt werden?
Ganz vergessen werden noch die Hühner und Schweine.....

Nein, das Fleischessen hat unter den derzeitigen Prämissen KEINE Zukunft.




am besten essen wir villeicht.......nichts?:confused:


shimon
 
Nein, du hast schon wieder vergessen , daß sich der Fleischkonsum alle sieben jahre verdoppelt. Dann schrieb ich , was denn wäre, wenn die Menschen nicht mehr Fleisch aus SA essen wollen, weil sie ja so sein wollen wie du *G, na dann brauchen wir doch wieder mehr Anbauflächen,mehr Weideflächen, oder wie sollen die Rinder ernährt werden?
Ganz vergessen werden noch die Hühner und Schweine.....

Nein, das Fleischessen hat unter den derzeitigen Prämissen KEINE Zukunft.

Na, sie müssten dann doch andere Dinge essen. Dafür dann wohl mehr Soja, schon wegen den Proteinen. Oder Saitan aus Weizen.

Dafür brauchst Du auch wieder Fläche = abgeholzten Regenwald.

Und der Konsum steigt aus mehreren Gründen:

1. wesentlich weil wir Menschen uns massiv vermehren.
2. weil z.B. in Asien der Lebensstandard steigt und die Menschen sich einfach mehr Fleisch kaufen können.

China konsumiert inzwischen die Hälfte allen Fleisches weltweit das produziert werden, aber da leben auch 1/7 der Weltbevökerung.

Kein Fleisch essen bringt uns also nicht weiter, wenn dann mehr Getreide und Soja angebaut werden muss. Irgendwas müssen die Menschen ja essen.

Lg
Any
 
Werbung:
Ich hatte hier Informationen (auch Studien) angeführt, die belegen, dass es so viel zu kurz gedacht ist. Rinder in Weidehaltung tragen auch positiv zum Humuserhalt bei. Den wiederum benötigst Du zwingend, wenn Pflanzen wachsen sollen. Ohne Humus kein Wald. :)

LG
Any

Verwechselst wohl Humus mit Nitrat? *fg

Mehr als 25 % in D sind überbelastet mit Nitrat.
In D ist der Grenzwert bei 50 in A bei 25 und von der WHo wird 10 als Grenzwert angegeben. Tja , warum die Unterschiede?
Weil , dann hier in D jeder 4. Wasserhahn geschloßen werden müsste.
Nitrat kommt zu einem großen Teil aus Gülle, natürlich auch durch Kunstdünger, aber den brauch man ja wieder um das Tierfutter anzubauen...;)




Ohne Humus kein Wald ist eine Falschaussage. Es darf kein zusätzlicher Humus in den Wald.
 
Zurück
Oben