dein Fleischkonsum zerstört den Regenwald

Möglich ..., könnt aber auch sein, dass die zum Schießen auf eine andere Weide getrieben werden.
Aber eh, das werd ich nächstens fragen, wenn ich dort bin ...


:o
Zippe

ich mach mal ein wenig ot, man möge es mir verzeihen:

Vor Jahren war ich im wunderbaren Campo imperatore (it). Da laufen die Rinder-und Pferdeherden frei herum. Schafherden gibt es auch noch.
Das campo imperatore wird auch Klein-Tibet genannt. Es hat wirklich Aänlichkeit mit Tibet. In der Mitte der Hochebene sind ein paar Gebäude und Zelte. Dort sind die Touristen und machen Pause oder essen da.
Da sind riesige Grills.
Nun, ich war weiter oben am Hang und konnte so das ganze Tal überblicken.
Auf einmal fuhren 3 oder 4 Jeeps los und jagten ein Kalb. Es dauerte eine ganze Zeit, bist sie das Kalb gefangen hatten, auf dem Pickup brachten sie es zu den Grillplätzen.

Abends dann, als die Touristen dann wieder weg waren, lief die Mutterkuh durch das Tal und muhte so herzzerreisend-----sie suchte ihr Kalb. Die Mutterkuh lief von einer Seite zur anderen und hörte nicht auf zu muhen, sie war weg von den anderen Rindern. Ich fande das soooo traurig, ach was, ich finde es immer noch wahnsinnig traurig. Es war wirklich ergreifend, herzzereißend.....Erst als es schon lange Dunkel war, hörte ich die Kuh nicht mehr. :-(((((
 
Werbung:
Ja klar werden die geschlachtet, wenn sie so zwischen 3 und 4 Jahre sind, aber halt direkt auf der Weide.
Die sind Sommer wie Winter draussen, haben im Winter so einen Unterstellstall und kriegen da ihr Heu. Das sind schottische Hochlandrinder und Zeburinden.
Der Bauer hat ja nicht so viele davon - ich schätz mal so 10 - 15 Stück ... wenn überhaupt.


:o
Zippe

Entschuldige mal, so ein Schwachsinn habe ich ja schon lange nicht mehr gelesen!
In was für einer rosafarbenen Welt lebst du denn bitte?

Die EU verbietet den Bauern Tiere selber zu schlachten, die kommen alle ins selbe Schlachthaus! Glaubst du die bezahlen dann noch den Schlachter, dass der extra raus kommt und deine Kuh auf ihrer Weide erschiesst?
oh man oh man...

http://www.biowahrheit.de/inhalt/schlachtung.htm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entschuldige mal, so ein Schwachsinn habe ich ja schon lange nicht mehr gelesen!
In was für einer rosafarbenen Welt lebst du denn bitte?

Die EU verbietet den Bauern Tiere selber zu schlachten, die kommen alle ins selbe Schlachthaus! Glaubst du die bezahlen dann noch den Schlachter, dass der extra raus kommt und deine Kuh auf ihrer Weide erschiesst?
oh man oh man...

http://www.biowahrheit.de/inhalt/schlachtung.htm


Hast du noch nie was von einer Weidenschlachtung gehört?

Und es ist lang nicht so, dass Bauern nicht direkt am Hof schlachten dürfen. Einfach mal informieren ...


:o
Zippe
 
Hast du noch nie was von einer Weidenschlachtung gehört?

Und es ist lang nicht so, dass Bauern nicht direkt am Hof schlachten dürfen. Einfach mal informieren ...


:o
Zippe

Sie ist, wie schon alle vor ihr auf nem vegetarischen Egotripp, da muessen wir durch. Da hatten wir schon einige hier. Lies mal, was sie offenbart hat..........Frisch erst kein Fleisch mehr....und nicht schon ewig nicht mehr......
 
Das Argument, wenn man die Gülle in Biogasanlagen verareitet, würde weniger Nitrat im Grundwasser verursachen stimmt auch nicht.



Deutschland bekommt ein Nitratproblem. Viele ober- und unterirdische Gewässer sind bereits hoch belastet. Die Stickstoffverbindung diffundiert nicht nur aus Gülle in den Boden, sie kommt auch mit künstlichem Dünger in die Landschaft oder sickert aus schlampig abgedichteten Silagesilos. Seit einigen Jahren landet sie zusätzlich als Gärrest aus Biogasanlagen auf den Äckern.

Deren Bioreaktoren werden überwiegend mit Mais gefüttert. Ein häufiger Grund, warum Bauern Brach- und Grünland oder alte Viehweiden umpflügen und in Energieplantagen verwandeln. Das sorgt kurzfristig für hohe Nitrateinträge in den Grund, wenn das Gras verrottet, aber auch langfristig, weil neu gewonnenes Ackerland oft als Deponie für Gärreste und Gülle dient. Baier befürchtet, dass diese Umstrukturierung in einigen Jahren »zu einer verheerenden Nitratbelastung« des deutschen Grundwassers führen wird. Das vermeintlich längst gelöste Nitratproblem kehrt mit Wucht zurück.

http://www.zeit.de/2012/20/Trinkwasser-Nitratbelastung
 
Werbung:
Die Überproduktion jedoch ist ein Politikum, d.h. der Fleischkonsum müsste m.E. von der Regierung durch hohe Steuern sanktioniert werden, damit sich weniger Menschen Fleisch kaufen.
Jetzt wird's wenigstens ehrlich.
Was hier gefordert wird, ist blanke Öko-Diktatur, die den Menschen vorschreibt, was sie zu essen haben (außer den Eliten natürlich). Wie lange von dort aus bis zur Kontrolle des ökologisch korrekten Denkens, bis zur Einmischung bis ins Privatleben, bis zum "Neusprech"? Bis zur Kontrolle, welche Kleidung man zu tragen hat, welche Schuhe erlaubt sind? Was man zu trinken hat usw. usf.?
Bei solchen Forderungen stellt sich mir automatisch das Nackenfell hoch und ich werde ausgesprochen mißtrauisch, weil das totalitäre Züge trägt.
Wenn Regierungen damit anfangen, wird es höchste Zeit, die Koffer zu packen und auszuwandern.

LG
Grauer wolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben