dein Fleischkonsum zerstört den Regenwald

Werbung:
Das Totschlagargument überhaupt :thumbup:

Und es gibt noch mehr davon. :rolleyes:

Deins ist so totschlagargumentierend, dass es zum Steineerweichen ist.
Ihr holt immer fuer eure "Feldzuege" Pauschales hervor,

statt euch um Gebrauch und Missbrauch zu kuemmern.

Auch in diesem Thema geht es um Missbrauch. Doch das will von "euch" keiner beachten, lieber stets alles ausradieren wollen, bis dann der naechste "Zielpunkt" fuer eine solche Schlacht "gesichtet" wird.

Missbrauch zerstoert... und nicht eure Fiktionen......
 
Hier geht es nicht darum ob Delphine beim oder wegen des Thunfischfangs getötet werden, sondern darum, dass THUNFISCHE GETÖTET werden und dass genau das keinen interessiert.

Wenn Delphine beim Thunfischfang sterben ist das Mitleid für die Delphine groß. Dass dabei aber auch Thunfische sterben wird kaum registriert.

Woher wisst ihr nur immer alle, was "andere" interessiert und was nicht. Was sie denken, was sie glauben, was sie meinen, was sie registrieren, was sie wie bewerten .....

Ich bin da immer ganz fasziniert und da ich ja nur von mir selbst ausgehen kann, weiß ich, dass das in den meisten Fällen gar nicht zutrifft, dass die "anderen" gerne für Idioten gehalten werden, obwohl man sie gar nicht kennt, auch nicht nachfragt, sondern einfach nur unterstellt.

Toll!!!!!

Übrigens sterben Delphine nicht beim Thunfischfang, sondern sie werden systematisch, vorsätzlich, von Menschenhand abgeschlachtet, weil ihre Hauptnahrung das ist, was der Mensch haben will .... Thunfisch.
Dadurch hat der Tod der Delphine schon einen anderen Stellenwert, denn im Gegensatz zu den Thunfischen sind sie kein Teil der Nahrungskette, sondern einfach nur im Weg.

R.
 
Was dein Fleischkonsum mit dem Regenwald zu tun hat?

Ganz einfach, für die Massentier"Produktion" wird Soja als Futterquelle angebaut. Es enthält sehr viel Eiweiß und Energie und eignet sich sehr gut zum Mästen der ständig wachsenden Anzahl der Tiere, die gezüchtet werden, damit jeder sein täglich Fleisch essen kann. Tendenz steigend.

Dazu werden immer grössere Flächen Regenwald gerodet.
Die Pestizide die für diese Felder eingesetzt werden vergiften zusätzlich Grundwasser und Flüsse.

Warum nicht in unseren Breitengraden Futter angebaut wird? Weil wir keinen Platz für den Soja-Anbau haben um die vielen Tiere versorgen zu können!

Was du tun kannst um den Regenwald zu schützen? Kaufe kein Fleisch aus Massentierhaltung oder Discountern!
Vergewissere dich woher dein Fleisch kommt und wie die Tiere leben!
Esse weniger bis gar kein Fleisch wäre das Optimum um die Welt vor mehr Schäden zu bewahren.

Mehr Schäden? Was denn noch?
Nun, die Ausscheidungen der ganzen Tiere durch die Massenhaltung begünstigen ebenfalls den Klimawandel und machen ca 50 % der Emission aus.

Für dich ist solches Fleisch ebenfalls ungesund: Die Tiere leben auf engstem Raum, werden ständig künstlich befruchtet und auch zerstümmelt, damit sie sich gegenseitig nicht verletzten können. Sie leben in ihrem eigenen Ausscheidungen und bekommen Krankheiten. Sie werden mit Antibiotika behandelt die mit in deinen Kreislauf gelangen.

Es gibt noch vieles zu ergänzen, wenn dich auch Zahlen interessieren, dann bemühe einfach mal Google:

https://www.google.at/search?client...voGYAw#q=massentierhaltung+klimawandel&rls=en

https://www.google.at/#q=fleischkonsum+zerstört+regenwald+

Dich interessiert das alles nicht? Du alleine kannst nichts bewirken?

"Ein Veganer bzw Vegetarier rettet im Jahr ca 150 Tieren das Leben."

Das stimmt alles nicht? Oder: "bei uns ist das nicht so"? Informiere dich und trau dich hinzusehen, verabschiede dich von den Lügen der Industrie.


Mein Fleischkonsum zerstört garantiert keinen Regenwald. Die Rinder, die ich esse stehen Sommer wie Winter irgendwo auf Wald,Wiese,Feld, Flur im Waldviertel und haben bestimmt kein Soja auf ihrem Speiseplan ...


:rolleyes:
Zippe
 
Deins ist so totschlagargumentierend, dass es zum Steineerweichen ist.
Ihr holt immer fuer eure "Feldzuege" Pauschales hervor,

statt euch um Gebrauch und Missbrauch zu kuemmern.

Auch in diesem Thema geht es um Missbrauch. Doch das will von "euch" keiner beachten, lieber stets alles ausradieren wollen, bis dann der naechste "Zielpunkt" fuer eine solche Schlacht "gesichtet" wird.

Missbrauch zerstoert... und nicht eure Fiktionen......

Ich kann dir (leider?) nicht folgen. :doof:
 
Mein Fleischkonsum zerstört garantiert keinen Regenwald. Die Rinder, die ich esse stehen Sommer wie Winter irgendwo auf Wald,Wiese,Feld, Flur im Waldviertel und haben bestimmt kein Soja auf ihrem Speiseplan ...


:rolleyes:
Zippe


edit:
Es geht nicht darum dich von etwas zu überzeugen, es ist gut, wenn du um das Wohl der Kühe weißt.

Trotzdem hat die übertriebene Erzeugung von "Nutztieren" viele negative Auswirkungen auf unsere Umwelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Fleischkonsum zerstört den Regenwald
2. Fleischkonsum zerstört das Klima.
Die Produktion von Fleisch ist äußerst ineffizient, weil ein Kilo Fleisch 36 Kilogramm Kohlendioxid verursacht und somit die Umwelt so stark belastet wie eine 250-Kilometer-Autofahrt. Das haben japanische Wissenschaftler berechnet.

3. Fleischkonsum verseucht das Trinkwasser (Gülle, Nitrat)
4. Fleischkonsum belastet die Böden.
5. Fleischkonsum zerstört Naturflächen
6. Fleischkonsum bringt die Umwelt aus dem Gleichgewicht
7. Fleischkonsum kann die Gesundheit gefährden ( Bse, Antibiotika, Dioxin, Gammelfleisch, Hormone )
8. Fleischkonsum ist unästhetisch
9. Fleischkonsum verursacht Tierleid
10. Fleischherstellung braucht sehr viel Energie
11. Fleischkonsum ist in Anbetracht des Welthungers unethisch
12. Fleischkonsum ist einfach ökologisch und ökonomisch Wahnsinn.

...und mir schmeckt es nicht :)

Mir auch nicht (mehr).
Bin momentan dabei für mich die Rohkost zu entdecken, da ich jeden morgen roh esse und es mir sehr sehr gut tut....
 
Werbung:
edit:
Es geht nicht darum dich von etwas zu überzeugen, es ist gut, wenn du um das Wohl der Kühe weißt.

Trotzdem hat die übertriebene Erzeugung von "Nutztieren" viele negative Auswirkungen auf unsere Umwelt.


Ja, die vielen PC´s, Laptops und Handys, I-Phones, Pads etc. haben auch eine negative Auswirkung auf die Umwelt .

Und das Internet nutzt du anscheinend trotzdem ...


:O
Zippe
 
Zurück
Oben