Deep fake- Verarsche im Netz

Es ist auch eine Sache, welchen Wert etwas allgemein oder für sich persönlich hat. Man muss nicht alles gleich in gleichwertiger Weise untersuchen und nimmt's mit einer gewissen Gelassenheit hin.

Ich habe mir nur die ersten beiden Minuten des Videos angesehen. Bis dahin kann wie bei den beiden Fotos ebenso das Umgekehrte richtig sein, ich habe keinen Grund, der Moderatorin zu glauben; sie selber ist doch schon so sehr geschminkt, dass sie eher unecht wirkt. Das (angeblich) echte Foto ist vielleicht das Fake und das (angebliche) Fake ist vielleicht das echte Portrait.

Für glaubwürdiger halte ich beispielsweise die vielen Bilder über Wladimir Putin, der immerzu mit einer nach vorn gerichteten Haltung sitzt, als ob er wie ein Stier alles auf seine Hörner nehmen wollte, was ihm nicht passt.
Ich bin der Meinung, dass man ein Video nicht nach 2 Minuten bewerten sollte.

Ich schätze die YouTuberin sehr. Sie ist keine Journalistin sondern hat früher Schminkvideos hochgeladen. Dafür macht sie es recht gut, finde ich.
 
Werbung:
Das hab' ich auch nicht getan.



Was macht sie denn gut?
Sie widmet sich gesellschaftlichen Themen. Aber ich möchte hier nicht über Alicia Joe diskutieren sondern darüber was man noch glauben kann .
Ich beobachte schon eine Weile wie Menschen, eigentlich wir alle, manipuliert werden. Wir neigen dazu eher das anzunehmen was uns in den Kram passt.
 
Sie kann sich gut verkaufen, DAS macht sie gut. Und mit dem derzeitigen Content hat sie eben mehr Views, als mit Schminkvideos. Und damit halt auch mehr Geld.
Das kann schon sein, aber das interessiert mich nicht. Von mir aus darf sie Geld verdienen. Ich fand ihr Video über die Gendersprache auch gut.

Mir geht es aber wirklich nur um Deep Fakes und was sie mit uns machen.
 
Welchen Wert das Video hat und an Wahrheit enthält, können wir nicht prüfen. Wir können so vieles nicht mehr prüfen, weil die Technologien so hoch sind, dass das für jeden Einzeln nicht mehr möglich ist.

Der Mensch hat mit seinen Erfindungen eine Umgebung geschaffen, die ihn nun selbst täuschen kann. Da der Einzelne nicht über die die Technoligen verfügt bzw. die sich nicht leisten kann oder in so kurzer Zeit erlernen kann, um sie zu verstehen, ist er dem allem ausgeliefert. :confused:
 
Das kann schon sein, aber das interessiert mich nicht. Von mir aus darf sie Geld verdienen. Ich fand ihr Video über die Gendersprache auch gut.

Mir geht es aber wirklich nur um Deep Fakes und was sie mit uns machen.
Weil es jemand in einem YouTube Video so sagt, ohne irgendwelche Quellen zu nennen? Ich kenne das Problem auch mit der Verifizierung. Aber für mich ist das kein Unterhaltungsprogramm....
 
Werbung:
Ich bin der Meinung, dass man ein Video nicht nach 2 Minuten bewerten sollte.

Ich schätze die YouTuberin sehr. Sie ist keine Journalistin sondern hat früher Schminkvideos hochgeladen. Dafür macht sie es recht gut, finde ich.
Es reichen schon wenige Sekunden.
Tom Cruise ist nicht 69, sondern 59 Jahre alt und wenn ein Video schon mit solch liderlicher Recherche anfängt, kann meiner Ansicht nach der Rest auch nicht sonderlich gut sein.

Filmchen (wenn es denn unbedingt welche sein müssen), gibt es auch in seriös:

 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben