1.Der Zeitalter der Wahrheit wird auch als Zeitalter der Tugend bekannt - Satya-Yuga.
2. Sie lebten in Dwapara Yuga, siehe bitte Erklärung über die Zeitdauer dieser Yugas unter
Universelle Zyklen.
Mahabharata - Buch 3 Kapitel 149
Hanuman erklärt die Zeitalter
Bhima sprach mit sanfter Stimme:
Niemand ist glücklicher als ich es bin, da ich meinen älteren Bruder geschaut habe. Mir wurde eine große Gunst erwiesen, und ich freue mich sehr über dein Erscheinen. Oh bitte, erfülle einen Wunsch von mir. Ich möchte diese unvergleichliche Gestalt von dir schauen, mit der du damals über den Ozean sprangst. Dies wird mich befriedigen, und ich werde deinen Worten vertrauen.
Lächelnd sprach da
Hanuman:
Diese Gestalt von damals kannst weder du noch irgend jemand anders heute noch schauen. Zu jener Zeit waren die Erscheinungen der Dinge anders als heute.
Im
Krita (Vollkommen - bekannt auch als Satya Yuga)
Zeitalter hatten sie eine besondere Form,
im
Treta eine andere und im
Dwapara wieder eine andere.
Und i
m jetzigen Zeitalter (die Geschichte gehört dem
Dwapara Yuga, vor aktuelem Zeitalter)
nimmt alles ab, und auch ich habe diese Form von damals nicht mehr.
Der Boden, die Flüsse, die Pflanzen und Felsen, die
Siddhas, Götter und himmlischen Weisen sind stets im Einklang mit der Zeit und in Harmonie mit den
Erscheinungsweisen des jeweiligen Zeitalters. So begehre nicht, meine Gestalt von damals zu schauen.
Auch ich stimme mit der Tendenz der Zeitalter überein. Denn wahrlich,
die Zeit ist alles bestimmend.
Bhima sprach:
Oh erzähle mir von der Dauer der verschiedenen Zeitalter, ihren Sitten und Gebräuchen, von ihren Tugenden, Freuden und Verdiensten (Dharma, Kama, Artha), sowohl
mehr unter
Hanuman erklärt die Zeitalter.