Das unsichtbare Schiff

Dem sehe ich mit Interesse entgegen.

Hoffentlich fällt dann nicht der eine oder andere Hardcore-Wissenschaftler ins Koma.

:D

.
 
Werbung:
@Reisender

Zitat:Klar ist aber eines; zwischen den zwei Bewußtseinsebenen, die uns im Normalfall zur Verfügung stehen, dem Wachbewußtsein und dem Traumbewußtsein gibt es einen qualitativen Unterschied.
Der Stein, der mir im Traum auf den Kopf fällt besitzt keine objektive Energie und erziehlt keine Wirkung auf meinen Körper. (er ist ein Phantom )
Im Wachbewußtsein erschlägt er mich, er ist wirklich. (er ist ein Phänomen )
Alles, was eine Wirkung erziehlt, muß eine Energie in sich tragen.

Nein;) Vielleicht muß der Stein bloß hart genug treffen, um uns aufzuwecken,
schon mal drüber nachgedacht.Auch Traumsteine erzielen eine
Wirkung auf den Traumkörper, unser normaler Körper bleibt unberührt.
Ist ein Traum vielleicht nur ein Traum im Traum(Leben).
Ich vertrete diese Meinung nicht, aber ausgeschlossen ist das nicht.


Insofern der Traumstein eine Wirkung auf den Traumkörper erzielt und unser "normaler, realer" Körper davon erschreckt aufwacht, kann man ja eigentlich auch nicht mehr sagen, daß unser normaler Körper unberührt bleibt?

.
 
Wäre während eines intensiven, lebhaften Traumes (z.B. Albtraum) ein Unterschied in der Erfahrung zwischen Traumwelt und "normaler, realer" Welt feststellbar?


.

Hi Abraxas

Manchmal ja, manchmal nein, aber immer bin ich unbeschadet aufgewacht, ohne Beule am Kopf.

Ich kann nicht sicher davon ausgehen, dass das Leben ein Traum ist, von dem ich erwache. Das ist eine These. Es könnte sich auch ganz anders verhalten. Sonst müsste ich doch zwischendurch auch mal luzid leben, so wie ich im Traum manchmal luzid werde. Das wäre ein Hinweis, aber so ist es nicht bei mir.

Doch untersuche ich meine Träume, erkenne deren präkognitiven Charakter und schließe aufgrund meiner Erfahrung mit vielen erlebten Traumerfüllungen auf die Zukunft. Solche Erfahrungswerte haben für mich mehr Handfestigkeit als Thesen, welche ich auf keine Weise überprüfen kann.

Ich kann auch keinem Modell vertrauen, das absoluten Glauben verlangt. Erwartet das nicht auch jeder Religionsfanatiker?
 
Keine Erfahrung kann jeder nachprüfen. Es reicht, wenn es mehrere Zeugen dafür gibt. Auch die Wissenschaft baut auf vorherigen Erfahrungen auf. Reproduzierbar sind paranormale Phänomene durchaus im Rahmen ihrer Gesetzmäßigkeiten, so wie die Flut, wenn man nicht gerade zur Ebbe-Zeit am Strand steht.

Ich persönlich glaube schon an Gott, weil ich seine Allgegenwart wahrnehme und meiner Hellwahrnehmung vertraue, gerade aufgrund der Nachprüfbarkeit vieler meiner ASW-Erlebnisse.


Es gab und gibt doch schon seit Jahrhunderten/Jahrtausenden zahlreiche Menschen, die von sog. Erleuchtungs- oder Gotteserfahrungen berichten, und deren Berichte sich ja sehr ähneln.

Es verwundert mich schon, daß man diese "Zeugenaussagen" von streng wissenschaftlicher Seite gerne ignoriert oder als "Spinnereien" etc. abtut.

Kann nicht sein, was - unter streng wissenschaftlicher Lupe - nicht sein darf?


.
 
Zitat:Reproduzierbar sind paranormale Phänomene durchaus im Rahmen ihrer Gesetzmäßigkeiten, so wie die Flut, wenn man nicht gerade zur Ebbe-Zeit am Strand steht.

Klar doch sind die reproduzierbar, ich wende Telepathie ganz bewußt
wann, wo und beinahe mit wem ich will an;)
Bloß bei wissenschaftlichen Erkentnissen, ist es für jeden bei ausreichender
Intelligenz möglich den Erkenntnisgewinn nachzuvollziehen, bei Paranormalem

nicht.Ich kann tatsächlich in keinster Weise jemandem ausreichend erklären,
wie es funktioniert.Ich stehe da wie ein Zeitreisender mit einem Computer
in der Steinzeit, der von Informatik keine Ahnung hat, den Computer
aber bedienen kann und das Ding jetzt erklären muss, nur dass dieser
noch den Vorteil hat, dass man den Computer sehen und hören kann.
Okay, Telepathie kann man spüren, aber eben nur mein "Zielsubjekt;)"

Zitat:Ich persönlich glaube schon an Gott, weil ich seine Allgegenwart wahrnehme und meiner Hellwahrnehmung vertraue, gerade aufgrund der Nachprüfbarkeit vieler meiner ASW-Erlebnisse.

Ich habe einfach ein duales Weltbild, indem Materie und Geist sich
gegenüberstehen und immer komplexer werden(Evolution auf beiden Seiten), wobei für mich der Geist zumindest bis zu diesem Stadium(heute) mehr
von der Materie abhängig ist, als umgekehrt.Kann sich aber möglicherweise ändern.

Hi PsiSnake

Paranormales Wissen ergäbe sogar einen sehr großen Erkenntnisgewinn für die Wissenschaft, weil diese aufgrund der paranormalen Infos schneller zu ihren wissenschaftlichen Schlussfolgerungen kämen, was viel Zeit und Geld sparen würde. Sollte ich vielleicht nicht zu laut sagen, aber im Grunde müssten Wirtschaft und Forschung hochgradig an Parapsychologie interessiert sein. gg

Im persönlichen Leben sind Telepathie, Astralreisen, Präkognition usw. ein großer Vorteil. Aufgrund von Präkognition bestehender Gefahren konnte ich schon oft meine Lieben rechtzeitig warnen und Leben retten.

Was den Bezug Materie-Metaphysik betrifft: Ich nehme die Seele eines Menschen wahr und kann an ihr erkennen, wann sie ungefähr den Körper verlassen wird. Die Seele denkt, das Gehirn ist nur ihr Ausdrucksorgan. Telepathie ist die Sprache der Seele. Teste es einmal an geistig Behinderten, diese sind telepathisch sehr empfänglich und denken durchaus - mit ihrer Seele.
 
Der Stein, der mir im Traum auf den Kopf fällt besitzt keine objektive Energie und erziehlt keine Wirkung auf meinen Körper. (er ist ein Phantom )
Im Wachbewußtsein erschlägt er mich, er ist wirklich. (er ist ein Phänomen )
Alles, was eine Wirkung erziehlt, muß eine Energie in sich tragen.


Wenn ein Stein mir im Traum auf den Kopf fällt, und mein "normaler" physischer Körper von diesem Traumerlebnis aufgeregt und voller Schrecken aufwacht, dann hat der Traumstein doch auch eine physische Wirkung erzielt.

Trägt der Traumstein demzufolge eine Energie in sich?


.
 
Gott sieht aus wie ein Pferd !

Das liegt daran, dass ein Pferd aussieht wie ein Pferd. Außerdem sieht Gott noch aus wie ein Zebra, ein Elefant, ein Huhn, ein Stein und ein Mensch.

+ die Summe all dessen und unendlich mehr.

Kann ich aber nicht beweisen :foto:
Die Frage ist WOZU...sollte mans beweisen wollen...und WARUM. ;)



@Libera :schnl:



Solche Statuskisten, wie Fachidioten oder Ungebildet und dumm u.s.w...kümmern mich wenig...:clown:

...es geht hier um das Schiff, dass nicht gesehen wird.

Es bedarf keineswegs so viele Worte, um die Widersprüche aufzudecken.

Und vorallem, sie nützen nichts: :foto:
Denn wenn mans nicht sehen WILL, dann sieht mans nicht.

Das hat gar nichts mit Dummheit zu tun...
eher mit Naivität. ;)


Caya
 
Kann nicht sein, was - unter streng wissenschaftlicher Lupe - nicht sein darf?


.
So ist es...obwohl ichs nichtmal als wissenschaftlich bezeichnen würde, sondern eine Wissenschaft, welche etwas bestätigen soll, was zu einem bestimmten Zweck dienen soll. ;)

Und deshalb kommste da mit langen und bemühten Argumenten und Posts nicht durch,
weil es gar nicht um Objektivität...oder Wahrheit geht...
und du bist, vorausgesetzt du hältst dich an die Spielregeln
*zu Libera gugg* :D... höchstens mal ne Alibifunktion.


...keine chance, da gibts eben einen Interessenskonflikt :zauberer1



Caya
 
Werbung:
@Sunnygirl

Zitat:Paranormales Wissen ergäbe sogar einen sehr großen Erkenntnisgewinn für die Wissenschaft, weil diese aufgrund der paranormalen Infos schneller zu ihren wissenschaftlichen Schlussfolgerungen kämen, was viel Zeit und Geld sparen würde. Sollte ich vielleicht nicht zu laut sagen, aber im Grunde müssten Wirtschaft und Forschung hochgradig an Parapsychologie interessiert sein. gg

Nun gut, Geheimdienste waren es tatsächlich,in der Kriminalistik könnte es
helfen,usw, Aber wie du das mit den wissenschaftlichen Schlussfolgerungen
meinst,verstehe ich nicht so ganz.In welchem Gebiet?Das ist zu allgemein
für mich.

Zitat:Im persönlichen Leben sind Telepathie, Astralreisen, Präkognition usw. ein großer Vorteil. Aufgrund von Präkognition bestehender Gefahren konnte ich schon oft meine Lieben rechtzeitig warnen und Leben retten.

Keine Einwände,ohne Telepathie käme ich glaube ich gar nicht mehr klar;)

Zitat:Was den Bezug Materie-Metaphysik betrifft: Ich nehme die Seele eines Menschen wahr und kann an ihr erkennen, wann sie ungefähr den Körper verlassen wird. Die Seele denkt, das Gehirn ist nur ihr Ausdrucksorgan. Telepathie ist die Sprache der Seele. Teste es einmal an geistig Behinderten, diese sind telepathisch sehr empfänglich und denken durchaus - mit ihrer Seele.

Hmm,ich habe das eigentlich eher so gesehen, das Gehirn denkt und die
Seele/Geist erlebt/fühlt.Denn Gedanken und Worte konnte ich als solche
nie rüberschicken und empfangen.Wie ich das telepathisch empfinde, denkt die Seele in dem Sinne nicht.Die Sprache der Seele scheint mir mehr Gefühl und Intuition zu sein.Ich kann mir sehr gut vorstellen,
dass auch geistig behinderte starke Gefühle haben, ich gebe aber zu,
das nie getestet zu haben.

@Abraxas462

Die Energie des Traumsteins war selbstgemachte abstrakte "Energie", die man in die Vorstellung eines Steines und gegen sich selbst angewendet hat,
witzigerweise kann man das im Wachzustand nicht(vielleicht traumatisierte Menschen)
Allerdings ist man sich dessen im Traum nicht bewußt.Träume werden
erst Schäume wenn man aufwacht, es sei denn es sind Klarträume.
Vielleicht ist es mit dem Leben auch so,dass man aufwachen muss. Das ist super spekulativ und wie gesagt nicht meine Meinung, hat aber was.
Man muss alles denken, nicht aber alles glauben oder wissen.

PsiSnake
 
Zurück
Oben