Das Resonanzgesetz

diese selektierte wahrnehmung hat man doch nur weil man also seine aufmerksamkeit hauptsächlich auf die z.b. schwangerschaft legt. deshalb nimmt man auch verstärkt andere wahr.

und so kann ich es mir mit den anderen dingen halt auch vorstellen...wenn ich etwas will bzw mich bewußt dafür entscheide es haben zu wollen, dann nehme ich selektierter wahr um so handeln zu können damit ich das gewollte erreiche.

Ja, natürlich, es ist aber schon recht differenziert zu sehen (zwischen selektiver Wahrnehmung und Erfolg bei einer bestimmten Sache liegen noch viele Schritte), hast Du ein konkretes Beispiel?
 
Werbung:
na, dann hast du ihnen doch mit der Schwangerschaft etwas gespiegelt, das in ihnen etwas laut Resonanzgesetz ausgelöst haben muss... und sie wurden Schwanger..

Aber dumm. das dieses doch nur bei den Weibleins auf REsonanz stösst, wohl weniger bei den Mannderln.. die gehen dann in die umgehrte Polarisierte Resonanz, u. kriegen kein Kind sondern wollen eins machen, u. da gehen diejenigen, die mit dir in Resonanz gingen, mit den Männleins in Resonanz u. spiegelten sich u. schwups.. schon spiegelte sich das Verhalten der Beiden als Kind wider :lachen:

Schäm Dich, sie hat sie NICHT schwanger gemacht!!

:lachen:
 
na, dann hast du ihnen doch mit der Schwangerschaft etwas gespiegelt, das in ihnen etwas laut Resonanzgesetz ausgelöst haben muss... und sie wurden Schwanger..
ach was...das lag am kalten frühjahr :D
Aber dumm. das dieses doch nur bei den Weibleins auf REsonanz stösst, wohl weniger bei den Mannderln..
die werden oft mit schwanger...vom gewicht her wenn man dieses mal beobachtet oder erfragt ;) warum auch immer *lach*
die gehen dann in die umgehrte Polarisierte Resonanz, u. kriegen kein Kind sondern wollen eins machen, u. da gehen diejenigen, die mit dir in Resonanz gingen, mit den Männleins in Resonanz u. spiegelten sich u. schwups.. schon spiegelte sich das Verhalten der Beiden als Kind wider :lachen:
oder auch die hatten n kalten frühling :D
 
na, dann hast du ihnen doch mit der Schwangerschaft etwas gespiegelt, das in ihnen etwas laut Resonanzgesetz ausgelöst haben muss... und sie wurden Schwanger..

Aber dumm. das dieses doch nur bei den Weibleins auf REsonanz stösst, wohl weniger bei den Mannderln.. die gehen dann in die umgehrte Polarisierte Resonanz, u. kriegen kein Kind sondern wollen eins machen, u. da gehen diejenigen, die mit dir in Resonanz gingen, mit den Männleins in Resonanz u. spiegelten sich u. schwups.. schon spiegelte sich das Verhalten der Beiden als Kind wider :lachen:

Falsch
Du muss das Kind kriegen, erziehen, schlaflose nächte, Gedanken, wie es ihm geht, wenn es noch nicht alles sagen kann...wie tust du ihm am besten, wenn du es noch nicht 100 Prozent weiss. Das probieren geht über stdieren,,,,risiko, ob alles stimmt...das ist ein Unternehmen....von sich alleine...
 
Ja, natürlich, es ist aber schon recht differenziert zu sehen (zwischen selektiver Wahrnehmung und Erfolg bei einer bestimmten Sache liegen noch viele Schritte), hast Du ein konkretes Beispiel?
na sagen wir mal, ich möchte einen job der bestimmte rahmenbedingungen umfaßt die ich miir vorstelle. nun möchte ich diesen nicht nur, ich habe mich entschieden so einen job zu bekommen, kann kommen was will.

dann könnte diese entscheidung also eine art innerer antrieb sein. alle meine sinne sind darauf ausgerichtet. dann nehme ich möglichkeiten ans ziel zu kommen intensiver wahr. ich habe plötzlich sämtliche ideen wo und wie ich danach suchen kann.

hätte ich nicht innerlich diese entscheidung getroffen sondern es wäre allein beim denken, bei der vorstellung geblieben, dann hätte ich keinen inneren antrieb der mich zum handeln drängt und sicherlich nicht plötzlich sämtliche ideen um dieses ziel erreichen zu können.

ich meine damit, denken kann ich viel, nur so lange ich mich nicht für diesen gedanken entscheide ihn umsetzen zu wollen...passiert auch nix
 
na sagen wir mal, ich möchte einen job der bestimmte rahmenbedingungen umfaßt die ich miir vorstelle. nun möchte ich diesen nicht nur, ich habe mich entschieden so einen job zu bekommen, kann kommen was will.

dann könnte diese entscheidung also eine art innerer antrieb sein. alle meine sinne sind darauf ausgerichtet. dann nehme ich möglichkeiten ans ziel zu kommen intensiver wahr. ich habe plötzlich sämtliche ideen wo und wie ich danach suchen kann.

hätte ich nicht innerlich diese entscheidung getroffen sondern es wäre allein beim denken, bei der vorstellung geblieben, dann hätte ich keinen inneren antrieb der mich zum handeln drängt und sicherlich nicht plötzlich sämtliche ideen um dieses ziel erreichen zu können.

ich meine damit, denken kann ich viel, nur so lange ich mich nicht für diesen gedanken entscheide ihn umsetzen zu wollen...passiert auch nix

Das beschreibt sehr schön die "Reziprozität", die ich angesprochen habe und in noch umfassenderer Form.

Zu den benannten kognitiven Komponenten kommen noch die Handlungskomponenten, Motivation - nicht nur intrinsische, wie auch am Rande erwänt, ggfs. auch extrinsische (wieviele Absagen mit welchen Gründen bekomme ich evtl., wie äußern sich Freunde/ die Famile usw.) und natürlich gewisse Fähigkeiten und Fertigkeiten ... .

Aber auch hier: manchesmal bekommen Leute quasi "aus dem Nichts heraus" ihren Traumjob und manche mühen sich ein Leben lang ohne sichtlichen Erfolg.
Vielleicht ist das so ein Punkt, den man genauer betrachten sollte?
 
na sagen wir mal, ich möchte einen job der bestimmte rahmenbedingungen umfaßt die ich miir vorstelle. nun möchte ich diesen nicht nur, ich habe mich entschieden so einen job zu bekommen, kann kommen was will.

dann könnte diese entscheidung also eine art innerer antrieb sein. alle meine sinne sind darauf ausgerichtet. dann nehme ich möglichkeiten ans ziel zu kommen intensiver wahr. ich habe plötzlich sämtliche ideen wo und wie ich danach suchen kann.

hätte ich nicht innerlich diese entscheidung getroffen sondern es wäre allein beim denken, bei der vorstellung geblieben, dann hätte ich keinen inneren antrieb der mich zum handeln drängt und sicherlich nicht plötzlich sämtliche ideen um dieses ziel erreichen zu können.

ich meine damit, denken kann ich viel, nur so lange ich mich nicht für diesen gedanken entscheide ihn umsetzen zu wollen...passiert auch nix

:thumbup: siehste, wir verstehen uns doch.. ;) zumindest in manchen Bereichen..
 
Werbung:
Aber auch hier: manchesmal bekommen Leute quasi "aus dem Nichts heraus" ihren Traumjob und manche mühen sich ein Leben lang ohne sichtlichen Erfolg.
Vielleicht ist das so ein Punkt, den man genauer betrachten sollte?


vielleicht liegts oft daran, das manche Menschen eine irrsinnige Vorstellung von ihrem Traumjob haben..

Und natürlich, wenn man die "richtigen" Leute kennt...klappts auch besser.

Aber - es mag auch Menschen geben, für denen ein Beruf wie Kranken- oder Altenpfleger der Traumberuf schlechthin ist - aber da heisst es.. Lernen, und natürlich auch Talent haben..

Es ist aber diese ganze Traumberufsache erstens dasselbe wie mit dem sogenannten Traummann oder der Traumfrau.. - ganz perfektes gibt es nur im Märchen.

Und niemand kann in jeden Menschen reinschauen, der sagt, er habe seinen Traumberuf gefunden - ob es auch wirklich so ist.

Aber es gehört viel dazu, um diesen sog. Traumberuf zu bekommen, manchmal eben die richtigen Leute kennen wie gesagt, zur richtigen Zeit am richtigen Ort , aber auch ein bisserl "Glück" und "Fügung"
Doch das wichtigste ist eben , das man eine Vorstellung davon hat, u. den Willen, den Ernst u. die Liebe, das durchzuziehen, was man will..
Gedanken allein helfen eben nix, wenn einem der Wille u. die Liebe dazu fehlt, das auch umzusetzen.

Es sei den, man wird in einen Job reingedrängt, das soll´s auch geben.. :)

Nur viele sogenannte Traumjobs entpuppen sich dann später als Illusion.. eben gleich wie Traumfrau/mann

Und da gibt es eben wie erwähnt, Menschen, die es niemanden gegenüber zugeben würden, das ihr vermeintlicher Traumjob zu einem Alptraum wurde.. man will ja das Gesicht bewahren..
 
Zurück
Oben