Das Resonanzgesetz

Also bei mir stimmt das ehrlich gesagt gar nicht. Ich war schon oft mal von was felsenfest überzeugt, dass es das richtige für mich ist und stimmig bis in die letzte Pore und letztendlich hat sich dann rausgestellt, dass es ein Riesenfehler war.

Und umgekehrt, gibt es Dinge, die ich so gar nicht wollte und man mich sozusagen ein bissl schubsen musste - und gut war´s.


:o
Frl.Zizipe
hattest du niemals das gefühl von zweifeln dabei gehabt?
also ich kann verstehen was du meinen könntest. so erging es mir vor jahren mal mit einem nebendienst. meine motivation war geld, auch die produnkte waren ok, mehr aber nicht. mir fehlte die begeisterung. ich war erst so überzeugt aus der motivation heraus das sich endlich etwas ändert. aber schon kurze zeit später flaute die euphorie ab und jeder grund es nicht zu tun war eine willkommende ausrede.

das heißt, das geld wollte/brauchte ich immer noch.... aber das wie war für mich halt das falsche. bei den anderen dingen verspürte ich weniger euphorie, sondern das ziel begleitete mich beständig. in so einer art...es ist so das es wird, basta

ich dachte lange zeit, zweifel bedeuten bei mir versagungsängste, heute weiß ich halt was eher dahinter steckt.

bei mir ist es auch irgendwie n unterschied ob ich sage....hm, nee, weiß nicht, also solch normale unsicherheit aus erfahrung heraus oder ob ich son heftigeren innerlichen widerstand spüre. nur das die euphorie es anfänglich überlagert.

vielleicht ist es so bissi verständlicher was ich meine.
 
Werbung:
was ist sonst der hintergrund oder warum passiert das ?

das ist doch abhängig vom einzelnen Menschen, da gibt es kein allgemeingültiges Gesetz dafür, das für jeden zutrifft.. manchmal ist es einfach nur Blauäugigkeit, und das nicht dran denken, das ein anderer einem Schaden will, weil man es selbst net will. und er war ja so nett am Anfang..!

Bei anderen ist wieder so ein Ding, die suchen sichs wirklich - bewusst aus.. naja, net einen Mann der schlägt, nö, sondern weil er ja so hart ist, was darstellt usw.. ha..


Aber das beste wäre, wenn du es genau wissen willst, viele Betroffen zu fragen.. u. dann wirst du merken, das es wirklich nicht immer die selbe Ursache ist.
 
Und niemand kann in jeden Menschen reinschauen, der sagt, er habe seinen Traumberuf gefunden - ob es auch wirklich so ist.
ja, auch traumberufe haben ihre ecken und kanten bzw auch die damit verbundenen arbeitsstellen. man hat ideale, gewisse vorstellungen wie man sein möchte in diesem beruf, wie reaktionen sind ect.... man hat eine gewisse erwartungshaltung und schwups, man wird eines besseren belehrt.

ich fragte mich auch oft...was tuste dir seit 20 jahren an? ist es das was du dir vorstellt hattest? wenn man aber erwartungen etwas mehr ablegt und darauf hin arbeitet das man einfach zufrieden ist mit dem was man dazu beitrögt, in dem man sein bestes gibt, auch mit ecken und kanten, eine art...wie kann ich mit diesen umgehen, dann verändert sich auch hier wieder die wahrnehmung mehr zum positiven.

man nimmt wiederum reaktionen anders wahr.
 
das ist doch abhängig vom einzelnen Menschen, da gibt es kein allgemeingültiges Gesetz dafür, das für jeden zutrifft.. manchmal ist es einfach nur Blauäugigkeit, und das nicht dran denken, das ein anderer einem Schaden will, weil man es selbst net will. und er war ja so nett am Anfang..!

Bei anderen ist wieder so ein Ding, die suchen sichs wirklich - bewusst aus.. naja, net einen Mann der schlägt, nö, sondern weil er ja so hart ist, was darstellt usw.. ha..


Aber das beste wäre, wenn du es genau wissen willst, viele Betroffen zu fragen.. u. dann wirst du merken, das es wirklich nicht immer die selbe Ursache ist.

Alles ist reparabel, wenn man versteht wie alles zustande gekommen ist...;)

:kiss4:
 
hattest du niemals das gefühl von zweifeln dabei gehabt?
also ich kann verstehen was du meinen könntest. so erging es mir vor jahren mal mit einem nebendienst. meine motivation war geld, auch die produnkte waren ok, mehr aber nicht. mir fehlte die begeisterung. ich war erst so überzeugt aus der motivation heraus das sich endlich etwas ändert. aber schon kurze zeit später flaute die euphorie ab und jeder grund es nicht zu tun war eine willkommende ausrede..

Nunja, aber es hätte ja auch anders kommen können. Eine Motivation war da, du konntest hinter den Produkten stehen - es hätte ja auch so kommen können, dass die Begeisterung sich erst einstellt mit der Arbeit, mit den Leuten, die du dabei kennenlernst, mit dem Erfolg, den du hast.

Ich seh das nicht so, dass es von vornherein zum Scheitern verurteilt war, weil es anfangs Euphorie war. Diese hätte sich ja noch steigern können.

Es ist eben anders gekommen ......

das heißt, das geld wollte/brauchte ich immer noch.... aber das wie war für mich halt das falsche. bei den anderen dingen verspürte ich weniger euphorie, sondern das ziel begleitete mich beständig. in so einer art...es ist so das es wird, basta

Ja, ein bissl mehr Gelassenheit und nicht immer gleich vom Bauch raus, sondern ein bissl auch das Gehirn einschalten kann Wunder wirken. Ist bei mir auch so.


ich dachte lange zeit, zweifel bedeuten bei mir versagungsängste, heute weiß ich halt was eher dahinter steckt.


Und was steckt nun genau dahinter?

bei mir ist es auch irgendwie n unterschied ob ich sage....hm, nee, weiß nicht, also solch normale unsicherheit aus erfahrung heraus oder ob ich son heftigeren innerlichen widerstand spüre. nur das die euphorie es anfänglich überlagert.

vielleicht ist es so bissi verständlicher was ich meine.


Ich kann mich eigentlich nicht erinnern, dass ich gegen irgendwas mal so richtig heftigen Widerstand gespürt hab. Ich kenn ein "nein, mag ich nicht" oder ein "ich bin dann mal weg" - aber so richtig Widerstand? Weiss nicht recht, vielleicht fällt mir was ein, wenn ich länger nachdenk.


:o
Frl.Zizipe
 
Ziemlicher Blödsinn, oder?

Ziemlicher Blödsinn ist nur in den Augen des Betrachters....
Jedoch wenn du schon die Emotionale Intelligenz betrachtest, dann ist das kein Blödsinn mehr, sonern die Tatsache und die Realität. Die Frage ist nur: wenn ich über die emmotionaller Intellignz verfüge und mit allen Menschen im Frieden und Ressonanz leben kann, ob sie es können oder wollen....????

Dijenigen kann ich mir durch die morphischen /elektromagnetischen Felder/telepatisch finden...

:trost::kiss4:
 
Ziemlicher Blödsinn ist nur in den Augen des Betrachters....
Jedoch wenn du schon die Emotionale Intelligenz betrachtest, dann ist das kein Blödsinn mehr, sonern die Tatsache und die Realität. Die Frage ist nur: wenn ich über die emmotionaller Intellignz verfüge und mit allen Menschen im Frieden und Ressonanz leben kann, ob sie es können oder wollen....????

Dijenigen kann ich mir durch die morphischen /elektromagnetischen Felder/telepatisch finden...

:trost::kiss4:

:thumbup:
 
das ist doch abhängig vom einzelnen Menschen, da gibt es kein allgemeingültiges Gesetz dafür, das für jeden zutrifft.. manchmal ist es einfach nur Blauäugigkeit, und das nicht dran denken, das ein anderer einem Schaden will, weil man es selbst net will. und er war ja so nett am Anfang..!

Bei anderen ist wieder so ein Ding, die suchen sichs wirklich - bewusst aus.. naja, net einen Mann der schlägt, nö, sondern weil er ja so hart ist, was darstellt usw.. ha..


Aber das beste wäre, wenn du es genau wissen willst, viele Betroffen zu fragen.. u. dann wirst du merken, das es wirklich nicht immer die selbe Ursache ist.

das, was dich zu anderen hinzieht, egal ob bewußt oder unbewußt , ist das , womit du in resonanz gehst .
 
Nunja, aber es hätte ja auch anders kommen können. Eine Motivation war da, du konntest hinter den Produkten stehen - es hätte ja auch so kommen können, dass die Begeisterung sich erst einstellt mit der Arbeit, mit den Leuten, die du dabei kennenlernst, mit dem Erfolg, den du hast.
ich wußte ja schon vorher was da auf mich zukommen würde. immer abends termine und anderes. es hatte ja auch irgendwie spaß gemacht, aber ich wußte quasi vorher schon das ich mich mit vertrieb nicht wirklich indentifizieren kann. ich empfand sone art...jemanden was aufdrängen, fühlte mich damit nicht wohl. heute sehe ich es auch anders, würde sicherlich auch anders laufen, nur damals hattte ich ein vorurteil, evtl auch durch andere meinungen angenommen (vertrieb = aufdrängung). und mit dem "aufdrängen", fühlte ich mich auch nicht wohl. jedenfalls lief es nicht so wie gewünscht.

ich meinte auch...alles was bei mir schnell entflammt, flacht genauso schnell wieder ab. alles was über längere zeit reift... der gedanke, die idee immer und immer wieder kommt, das hat für mich mehr hand und fuß als eine schnelle fixe idee.

wird natürlich auch jeder wohl anders empfinden.

Ich seh das nicht so, dass es von vornherein zum Scheitern verurteilt war, weil es anfangs Euphorie war. Diese hätte sich ja noch steigern können.
also bei mir wie gesagt das ding mit ideen reifen oder spontan entsstandene sofort umsetzen

Es ist eben anders gekommen ......
zum glück :)

Ja, ein bissl mehr Gelassenheit und nicht immer gleich vom Bauch raus, sondern ein bissl auch das Gehirn einschalten kann Wunder wirken. Ist bei mir auch so.
richtig. hätte ich dieses getan...das hätte den weg abgekürzt ;)

Und was steckt nun genau dahinter?
hirn und bauch :) mein kopf will was. unzwar jetzt und unbedingt, mein bauch sagt mir aber stop...mal ganz langsam. das heißt das abwägen zwischen kopf und bauch. will ich das wirklich? oder steckt eine ganz andere motivation dahinter?

Ich kann mich eigentlich nicht erinnern, dass ich gegen irgendwas mal so richtig heftigen Widerstand gespürt hab. Ich kenn ein "nein, mag ich nicht" oder ein "ich bin dann mal weg" - aber so richtig Widerstand? Weiss nicht recht, vielleicht fällt mir was ein, wenn ich länger nachdenk.
könnte daran liegen das du in der lage bist entscheidungen schneller zu treffen. ich wußte das ich ne berufliche veränderung will, fühlte mich dort wo ich war net wohl. weder mit der chefin, noch mit der struktur, abgesehen davon brauchte ich ne vollzeitstelle. aus lauter schiß diesen schritt zu wagen, verschob ich die entscheidung immer wieder. ich haßte es zur arbeit gehen, wollte weg. meine magenschmerzen, meine abneigung wurden immer schlimmer. ich wußte das ich nicht da bleiben wollte und machte nix. nach meiner entscheidung es durchzuziehen ging es mir auf schlag besser.

:o
Frl.Zizipe
heftige widerstände empfinde ich persönlich also wenn ich weiß das ich etwas nicht möchte, es mir nicht gut ggeht dabei und zu feige bin dazu zu stehn aus verschiedenen gründen und zu ändern. solange bis es mir kotzübel geht :rolleyes: deshalb handel ich heute schneller
 
Werbung:
@Frl.Zizipe
achso...und umgekehrt ist es also auch so. begeistere ich mich für etwas, drängt es mich innerlich ebenfalls so lange bis ich mich entscheide. nur das empfinde ich eher als (vor) freude. und nach dieser innerlichen entscheidung entsteht der innere antrieb aus dem ideen zur umsetzung erfolgen oder man nimmt dinge plötzlich war die hilfreich dabei sind
 
Zurück
Oben