Aber auch hier: manchesmal bekommen Leute quasi "aus dem Nichts heraus" ihren Traumjob und manche mühen sich ein Leben lang ohne sichtlichen Erfolg.
Vielleicht ist das so ein Punkt, den man genauer betrachten sollte?
vielleicht liegts oft daran, das manche Menschen eine irrsinnige Vorstellung von ihrem Traumjob haben..
Und natürlich, wenn man die "richtigen" Leute kennt...klappts auch besser.
Aber - es mag auch Menschen geben, für denen ein Beruf wie Kranken- oder Altenpfleger der Traumberuf schlechthin ist - aber da heisst es.. Lernen, und natürlich auch Talent haben..
Es ist aber diese ganze Traumberufsache erstens dasselbe wie mit dem sogenannten Traummann oder der Traumfrau.. - ganz perfektes gibt es nur im Märchen.
Und niemand kann in jeden Menschen reinschauen, der sagt, er habe seinen Traumberuf gefunden - ob es auch wirklich so ist.
Aber es gehört viel dazu, um diesen sog. Traumberuf zu bekommen, manchmal eben die richtigen Leute kennen wie gesagt, zur richtigen Zeit am richtigen Ort , aber auch ein bisserl "Glück" und "Fügung"
Doch das wichtigste ist eben , das man eine Vorstellung davon hat, u. den Willen, den Ernst u. die Liebe, das durchzuziehen, was man will..
Gedanken allein helfen eben nix, wenn einem der Wille u. die Liebe dazu fehlt, das auch umzusetzen.
Es sei den, man wird in einen Job reingedrängt, das soll´s auch geben..
Nur viele sogenannte Traumjobs entpuppen sich dann später als Illusion.. eben gleich wie Traumfrau/mann
Und da gibt es eben wie erwähnt, Menschen, die es niemanden gegenüber zugeben würden, das ihr vermeintlicher Traumjob zu einem Alptraum wurde.. man will ja das Gesicht bewahren..