Schneeglöckchen
Mitglied
- Registriert
- 25. Mai 2009
- Beiträge
- 508
Ich finds im nachhinein schade das ich nie auf meine innere Stimme hörte, welche mir alles verriet. Meine innere Stimme sagte mir schon damals "hau ab", als es ernster wurde, ich wollte sie nicht hören.
Meine innere Stimme sagte mir schon vor 2 Jahren, dass sie ein falsches Spiel treibt, ich wollte sie nicht hören.
ich lese gerade ein Buch: "Wie man Gott reden hört" von Joyce Meyer. Und genau da steht beschrieben, dass jeder Mensch, der existiert, eine innere Stimme hat und auf diese hören soll. Wer an Gott glaubt, zu dem spricht er auch über die innere Stimme.
Hört der Mensch seine innere Stimme, kann er seine Aktionen und Reaktionen danach ausrichten. Der Unterschied besteht aber darin, dass wenn man seine innere Stimme vernimmt, diese unterschiedlich zu einem selbst spricht, wenn es sich GUT anfühlt, soll man wichtige Entscheidungen anpacken. Spricht die innere Stimme Ungutes, fühlt man sich also dabei unwohl, soll man es bleiben lassen. Ganz gleich wie tiefgreifend Entscheidungen anstehen, man fühlt ob es gut oder schlecht ist, bzw. man hört ob man persönlich die Entscheidung treffen soll oder besser nicht.
Der Mensch an sich kann nichts in die Hand nehmen was Gut oder schlecht ist, meistens ist das was der Mensch tut, also auf sich selbst verlässt, das Tun von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Verlässt der Mensch sich auf Gott, übergibt Gott sein Leben ganz und gar, betet und bespricht jede Kleinigkeit mit Gott, spricht Gott auch zu diesem Menschen.
In irgendeinem Thread schrieb mir eine Userin dazu:
"Verletzte Menschen verletzen Menschen".
Das war ich
Wie Du immer so schön schreibst, lieber Autonom: was man säht, erntet man.
Was ich selbst schon an mir festgestellt habe ist, dass wenn ich auch vorgebe, einen anderen Menschen mit meinen Handlungen, Aktionen und Reaktionen NICHT verletzen zu wollen, also bewusst.......................ich verletze mich selbst damit.
Nämlich dann, wenn ich GEGEN MICH SELBST agiere und meine Wünsche, Ziele, Träume etc. für andere Menschen ZURÜCKSTECKE und mich nach anderen richte. Wie sie denken, was sie wollen, wie sie was wollen, aus Rücksichtnahme anderen gegenüber.
Wer sich vor anderen verleugnet, es anderen immer Recht machen will, sich nach Außen richtet und sich selbst nicht LEBT, der verletzt sich selbst.
Guybrush schreibt, dass es Eigenliebe nicht geben soll. Genau DAS ist FALSCH. Gerade gesunde Eigenliebe, also einen gesunden Egoismus haben ist das was ich oben versuche zu beschreiben. Der Mensch...........in Gott..........mit Gott...........der alle Sorgen, Nöte, Kummer, Entscheidungen etc. auf Gott abgibt, lebt und liebt mit einem gesunden Egoismus bzw. mit einer gesunden Egozentrik.
Jeder Mensch sollte unbedingt eine gesunde Egozentrik inne haben und sich nur nach sich richten, damit der Geist, die Seele gesund bleibt und ist.
Leider richten wir Menschen uns nach allem Mögliche, ob es jetzt nach dem Ehepartner ist oder nach unseren Kindern, nach dem Freund, der Freundin, nach dem Nachbarn, nach der Gesellschaft, der Moral etc. können sich selbst nicht leben und niemals die Liebe erlangen, die Gott sich für jeden Menschen wünscht.
Wer in Gott ist, der braucht sich niemals mehr zu grämen, zu kümmern !!!!! zu entscheiden............................der kann sich GETROST !!!!!!!
zurücklehnen und abwarten, was das Leben mit sich bringt.
Unser aller Motto sollte jeden Tag sein: "Das Leben genießen!!!" und sich nicht vermiesen lassen durch Zwänge, Angst, Kummer, Sorgen, Nöten und der Zukunft.
Was uns die Zukunft bringt, weiß kein Mensch. Wir sollten im HIER UND JETZT LEBEN und LIEBEN und nicht nach den Sternen greifen wollen, die weit weit weg sind und unser HIER UND JETZT unnötig !!!!! belasten.
Frei sein ist der innere Wille !!!!!!!! so zu leben, wie Gott es für jeden Einzelnen vorsieht. Jeder Mensch kann frei sein, daraus resultiert auch Glück und Zufriedenheit. Aber kein Mensch kann frei sein, wenn er sich nur auf sich selbst verlässt.
Was der Mensch anpackt, ohne Gott, wird niemals auf einem festen Fundament stehen können.
Amen.