würd auch gern mal was zu dn ansichten von petrovska sagen:
ich kann deine ansicht verstehen und du hast ganz sicher recht damit , dass menschen sich nicht unnötiges leid aufbürden müssen , in dem sie unnachgiebig versuchen einen weg zu gehen , der für sie nicht zum glücklichsein oder zu einer weiterentwicklung führt. in solchen fällen kann oder ist ein loslassen der person zumindest, aber ein loslassen der erwartungen an eine person sinnvoll und dient auch der weiterentwicklung. ich weiß jetzt nicht genau wie vollständig du dir diesen thread durchgelesen hast, aber hier kam auch der seltene fall zur sprache, dass die beteiligten sogenannte dualseelen oder zwillingsseelen sein können, die tatsächlich von vornherein zusammengehören und die immer den drang verspüren werden zusammen zu kommen. da kann es hier schon mal passieren, dass die zwei durch eigene "dummheit" oder wiedrige umstände schwer zusammenfinden, besonders wenn sie schonmal zusammen waren und sich dann wieder aus welchen gründen auch immer getrennt haben. und bei solchen fällen funktioniert das loslassen nicht so, wie es bei anderen personen gelingt. alleine schon weil man wohl auch irgendwie ne telepatische verbindung hat und man den anderen ständig fühlen kann, auch wenn es ihm schlecht geht und dann ist es schwer einen weg zu finden nicht auch irgendwo mitzuleiden. das ist dann schon eine schwierige aber sicher irgendwo auch lösbare aufgabe. man hätte wohl romeo und julia nicht auseinanderhalten können, ohne das die beiden leiden. ist jetzt nur ein beispiel. ich hab mich notgedrungen mit diesem thema eben auch skeptisch auseinander gesetzt und ich glaube tatsächlich, dass es solche seelen gibt , die sich hier finden wollen, weil sie zusammengehören. noch kann ich das nicht hundertprozentig sagen, aber ich glaube, dass es da relativ wenige gibt, aber das es sie gibt. würde dann auch sinn macheen, dass leute bei denen das nicht so ist, dass nicht nachvollziehen können, weil es eben andere fälle sind. wichtig ist natürlich ehrlich zu unterscheiden, auch oder besonders da ehrlich zu sich selbst zu sein. aber ich fänd es nicht gut, wenn man jemanden unverständnis entgegenbringt, wenn vielleicht tatsächlich diese möglichkeit besteht und dieser dann ganz verrückt wird, weil andere diese möglichkeit von vornherein ausschließen. weiß nicht, aber ich denke man sollte zumindest bedenken, dass solche fälle tatsächlich vorkommen könnten und dann behutsam finden wie es im jeweiligen fall wirklich ist und sofern das leiden "hausgemacht", es eben auch als solche erkennen, was vielleicht nicht immer leicht ist.
liebe grüße!