Er geht nicht weg

  • Ersteller Ersteller magnolia
  • Erstellt am Erstellt am
danke erstmal.ich weiß nicht genau, wen du meinst, aber ich seh das genauso wie du. ich find ne notlösung auch nicht sinnvoll!

Ich weiß auch gar nicht genau, wen ich damit eigentlich meinte, jedenfalls niemanden von euch die hier mitschreiben. Es fiel mir so ein ... weil das machen ja viele, Notlösungen eingehen. Z. B. der von dem ich weiter oben geschrieben habe. Der hatte dann kurze Zeit später eine Fernbeziehung, damit kam er gut klar, die "hinderte" ihn nicht an seinem "Projekt". (Nein, ich hab ihn nicht belagert oder von der Arbeit abgehalten, es hat schon gereicht wenn ich einfach nur da war... oder er an mich denken "musste"). Ok, vielleicht war das dann ja gar keine Notlösung, sondern für ihn die Ideallösung. Menschen ticken halt verschieden, das muss man lernen, aber damals hab ich die Welt nicht mehr verstanden. Und auch heute noch würde mir das nicht gefallen, wenn die Beziehung nur so am Rande mitläuft und man sich mit dem Menschen da an seiner Seite gar nicht richtig beschäftigen muss.
 
Werbung:
Hallo allerseits :)
Obwohl ich immer darauf bedacht bin meinen Verstand im Bereich der Liebe nicht auszuschalten und ich außerdem nicht an sowas wie Seelenpartnerschaft glaube, gibt es da etwas was mich bedrückt.
Es gab eine Trennung vor mehr als vier Monaten. Mir ist völlig klar, dass die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Mann zurück kommt gleich Null ist.

Ist vollkommen egal was du dir wünscht, es kommt wie es kommen muss. Wenn es dein karmischer Partner ist, wird es geschehen, sogar nach drei Jahren, wenn nicht dann nicht :)

Loslassen ist das oberste Gebot, besonders in der Liebe sollte man es tun können/müssen...

LG
 
Es hilft schon, wenn man es erst mal vor sich selbst zugibt. Manche sind ja nicht an diesem Punkt und werden dann eher aggressiv statt konstruktiv.

ja, das beobachte ich auch hin u. wieder hier..

Klar ist das im Einzelfall unterschiedlich und nicht zu verallgemeinern. Es kommt wohl darauf an, wie dicht man schon aneinander dran war. Wenn man jemanden nur aus der Ferne anhimmelt und noch gar nicht kennengelernt hat, kann man natürlich Signale fehldeuten. Aber ab einer gewissen Stufe spürt man das doch, ob das "echt" und beidseitig ist ... und auch wenn der andere dann blockiert.

sehr beruhigend.. ;) aber auch wenn man jemand schon freundschaftlich nahe ist, kann man die Sigale doch auch fehldeuten? Die Angst u. Möglichkeit besteht immer. Mal nachgrübeln.. hm..
ok, alles klar :D


Ja, das sind die Menschen denen ihr Beruf oder anderweitige "Projekte" wichtiger sind als Liebe zu einer bestimmten Person. Und je größer die Liebe, desto größer die Gefahr dass die Energie dann vom anderen "Projekt" abgezogen wird... und das geht natürlich nicht, das wird sich dann verboten. Es hat nichts mit dir zu tun, dass sie das gesagt und so gehandelt hat. Es gibt halt Menschen, die ticken so. Wobei ich das Wort "verschwendet" schon ein bisschen hart finde, wenn sie das tatsächlich so gesagt hat.
soweit ich mich erinnere, hat sie das Wort "Verschwendet" gesagt, würde aber nicht dafür die Hand ins Feuer legen, ist aber auch egal, sinngemäss hat sie es so angedeutet. Wobei es ihr dabei nicht um Berufliche , sondern um persönliche "Projekte" ging.. aber das ist egal, u. die Geschichte ist für mich schon lange beendet. Es passt einfach nicht u. das sie noch an mir hängt (was sie mir unlängst gesagt hat) zeugt von ihrem guten Geschmack..:rolleyes: aber es hilft nix.. Sie wird schon den Richtigen finden, ich bin es halt nicht, u. ich wünsche es ihr von ganzem Herzen.

Falls du es mal in Worte fassen kannst, wäre es nett wenn du es mitteilen würdest. Das würde mich nämlich schon interessieren, wie diese Grundangst aus männlicher Sicht vonstatten geht ... falls man das überhaupt geschlechtsspezifisch definieren kann.

die "AllesinrichtigeWortefassenwasmanfühlt" Phase hab ich meist nur 1-2 mal im Monat :D also definitiv dieses Monat nicht mehr..
wobei ich gar nicht weiss, ob das nur bei mir allein so ist, oder ob es mehreren so ähnlich geht. Aber schwer zu sagen, wenn ich momentan nicht weiss, wie ich´s einfach u. verständlich niederschreiben soll.
Hat etwas mit Angst vor dem missinterpretieren u. vielleicht falsch verstehen wollen von Zeichen u. Situationen zu tun, u. das die geliebte Person die die gefühle nicht erwidert sich bei anderen ausheulen könnte, die sich dann einmischen, und man so als aufdringlicher Verehrer dastehen würde, obwohl man das eigentlich nicht will.. Naja, ob das verständlich war?

Das wäre aber schade, bitte mach das nicht. Oftmals kann es ja auch nur an Missverständnissen liegen wenn eine Liebe nicht gleich an den Start gehen kann.

irgendwann zerbricht halt das Herz einmal..

Naja, hierzu denke ich genau das was du zu meinem andern Absatz oben kommentiert hast: Dass die Wahrnehmung vernebelt sein kann, der/die andere einen aber gar nicht mit Absicht verletzt hat. Wie das in deinem Fall ist kann ich natürlich nicht beurteilen ... du kennst ja die Frau und nicht ich, und natürlich gibt es Menschen denen es einen Kick gibt wenn sie jemanden mit seinen Zuneigungsgefühlen verletzen können, die sich dann mächtig fühlen. Aber ich kann mir durchaus vorstellen dass man wenn man verletzt ist schnell mal unterstellen kann: "Das hast du mit Absicht gemacht, du weißt doch, dass mir das weh tut" ... und dann stimmt das in Wahrheit aber gar nicht. Schwieriges Feld.

ja, mag sein. Aber ich kann dazu schwer etwas vernünftiges sagen, zumindest im Moment.

wie gesagt, ich wünsche es mir auch einfacher, wo man weiss, was Sache ist.. ABer nicht mal das ist ja ein Garant für wahre Liebe, den was heute noch "ach ich will nicht ohne dich leben.." heist, kann morgen schon "ich kann auch ohne dich leben" bedeuten.. aber eben auch umgekehrt ;)

Aber die einfache, idealfall unkomplizierte Liebe, die wünscht sich jeder, aber die gibt´s ja nicht mal in Hollywoodfilmen... könnte man ja eine Umfrage starten, bei wievielen, die in einer fixen zufriedenen Partnerschaft es ohne Probleme gleich von Anbeginn geklappt hat.. Und ich traue mich zu wetten, wenn jeder ehrlich bleibt, das der grossteil von kleinen bis starken Anfangschwierigkeiten berichten könnte... Diese Wette glaub ich zu gewinnen.. ;)
 
Ist vollkommen egal was du dir wünscht, es kommt wie es kommen muss. Wenn es dein karmischer Partner ist, wird es geschehen, sogar nach drei Jahren, wenn nicht dann nicht :)

Loslassen ist das oberste Gebot, besonders in der Liebe sollte man es tun können/müssen...

LG

ein vorsichtiger Einspruch kommt von Brumbärchen´s Seite :D Vorsichtig deshalb, weil ich dir nicht persönlich zu Nahe treten will, nur deiner Ansicht..

Loslassen.. was den? Das man aktzeptiert, wenn sich der andere anders entscheidet, ist doch klar.. aber das man sich´s wünscht, das er sich doch anderes entscheiden könnte, wohl auch. Das hat nix mit Zwingen oder sonstigem zu tun.
Und karmischer Partner? Das es sowas wie ein Karma gibt, u. einen Partner noch dazu, das zweifle ich mal an.

Ausserdem - wenn alles so käme, wie es kommen müsste, dann könnte ich dich jetzt beschimpfen, u. als Ausrede hernehmen.. es hat so sein müssen :ironie:
aber wir Menschen haben doch mehr in der Hand, als wir glauben, zumindest was Entscheidungen anbelangt. Ansonsten wären wir nur Marionetten u. programmierte Roboter , die nix anderes tun könnten, als ihnen vorgegeben ist. Und das wäre doch ein trauriges Leben, wo man doch in Wahrheit gar nicht mehr selbst lebt, sondern gelebt wird?
Und somit könnte man wieder sagen, alle Menschen , die anderen böses tun, müssten es tun, weil sie nicht anders könnten, die Frau, die ihr Baby im Bad ertränkt,.. usw.. ?

Aber so ist es nicht, allein schon, das ich nix essen muss, wenn ich Hunger habe, sagt mir, das ich mich selbst frei entscheiden kann. Und wenn mich jemand beleidigt, ich trotz Wut u. Rachegefühl in mir auch die Hand reichen kann u. demjenigen gutes Tun kann, beweisst für mich, das wir mehr in der Hand haben, als man glaubt. Was zwar nicht unbedingt mit dem Thema zu tun hat, aber irgendwie doch dazu passt.

Den allein, das ich dieses hier schreibe, hab ich selbst erwählt, niemand zwingt mich dazu... Ich könnte auch gegen meine Überzeugung schreiben, u. dir Recht geben, oder einfach so stehen lassen..

Meinst net auch?
 
Ist vollkommen egal was du dir wünscht, es kommt wie es kommen muss. Wenn es dein karmischer Partner ist, wird es geschehen, sogar nach drei Jahren, wenn nicht dann nicht :)

Loslassen ist das oberste Gebot, besonders in der Liebe sollte man es tun können/müssen...

LG

Wir möchten ja auch nichts anderes mehr nur Loslasen, entlich frei sein nur es gecht nicht, noch nicht, leider.

Hallo ihr Lieben Liebenden,
Ich mache (leide) zeit über 2 jahren. Ihr wart für mich schon eine hilfe, es zu wissen das mann nicht aleine ist. Wünsche sollte mann frei lassen da mit sich es erfült OH wie schön es were.

Ich binn Dankbar auf eure gedanken, meinungen.

LG
 
Wir möchten ja auch nichts anderes mehr nur Loslasen, entlich frei sein nur es gecht nicht, noch nicht, leider.

Hallo ihr Lieben Liebenden,
Ich mache (leide) zeit über 2 jahren. Ihr wart für mich schon eine hilfe, es zu wissen das mann nicht aleine ist. Wünsche sollte mann frei lassen da mit sich es erfült OH wie schön es were.

Ich binn Dankbar auf eure gedanken, meinungen.

LG

Brummbärmann ist der Meinung, das man Wünsche nicht frei lassen sollte, sondern einfangen u. festhalten, den alles was man frei lässt, bleibt frei.. ausser ein Bumerang, der kehrt zurück.. :ironie:

Mit Wünschen in der Liebe ist es aber eben schwer, weil man niemanden zwingen kann u. darf. Aber sich zu wünschen, das das Beste für beide Beteiligten geschieht, ist kein Zwang u. legitim.

Und loslassen tut man ja nur das, was man nicht liebt, meine ich. Oder lässt irgendein Elternteil seine Kinder je los? Losziehen ja, aber loslassen, sicher net.

Man kann darüber streiten, philosophieren u. weis was ich noch alles. Aber kann man liebe überhaupt loslassen?
Man kann den Wunsch loslassen, mit jemanden zusammensein zu wollen, aber nie die Liebe, wenn sie echt ist.

Und somit verstehe ich bis heute nicht dieses Sprichwort, warum man jemanden zuerst loslassen müsse, den man liebt, damit er , für immer mein wäre, wenn er zurückkäme.?
wurde das nicht irgendwie missverstanden, oder hatte jemand da falsches erkannt?

NAtürlich, wenn jemand meint, er müsse sich woanders niederlassen, als bei einem selbst, dann kann man ihn eh net aufhalten, resp. sollte man ihn frei lassen. Aber stellen wir uns vor, beide lieben sich, u. beide würden sich nun loslassen, damit sie wieder zusammenfinden würden.. hm.. paradoxer gehts wohl kaum..

Oder gibt es jemanden hier, der seinen Partner , der mit einem zusammensein will, zuerst losgelasssen hat, damit er wieder kommen kann (obwohl er gar net weg wollte??)

Fragen über Fragen...
 
Wir möchten ja auch nichts anderes mehr nur Loslasen, entlich frei sein nur es gecht nicht, noch nicht, leider.

ah noch was. Loslassen wie gesagt, das geht eh von selbst, wenn man nix verspürt, oder wenn die Liebe nur einseitig war. zumindest war es bei mir bis jetzt so..

Bei allen, die entweder nix von mir wollten, oder ich nix von denen wollte.. da ging es ja eigentlich von selbst, genauso wie bei den ehemaligen Partnerschaften, die nicht passten, da trauerte man eine Weile , wollte vielleicht noch kurz etwas festhalten, was eh keine Grundlage hatte, aber irgendwann verblich alles.

Selbst die eine Person, der ich 5 Jahre lang nachgerannt bin, die ich eigentlich gar nicht wirklich ganz liebte, hatte ich innerhalb ein paar Monate ohne Anstrengungen losgelassen..

ach pfeiff drauf, seien wir uns ehrlich.. wir wollen doch nur glücklich sein, u. wenn möglich, mit dem, der uns dieses Gefühl bescherrte. aber das traut sich ja kaum einer zu sagen, weil ja dann wieder die Angriffe von den Loslassexperten kommen würden, wie böse es doch sei, wenn man doch noch Gedanken an jemanden hegt, u. ein Gefühl in sich hat, das nicht vergehen will.
Nein, "wir" wollen niemanden zwingen, sondern wir wollen doch nur, das unser Gefühl nicht ganz ersponnen ist, wir sind keine Stalker, weder äusserlich noch innerlich.. (davon geh ich jetzt mal aus..)

Und wer "Uns" verurteilt, dafür, das wir eben lieben, aus Gründen ,die uns selbst oft gar nicht geheuer sind, der darf es, möge sich aber mal prüfen, was es ist, das in daran stört..

In diesem Sinne.. ich lasse nix los, was ich liebe, freiwillig nicht, es sei den, der andere will es so. aber selbst das hindert mich nicht, zu lieben..
 
Brummbär;3461248 schrieb:
ja, das beobachte ich auch hin u. wieder hier..

Du meinst im Forum? Kann schon sein aber ich meinte jetzt eher IRL. Dass es Menschen gibt, die auf ihre eigene Angst vor heftigen Gefühlen oder eben diesem Magnetismus mit Aggression gegen das Objekt des Magnetismus reagieren, anstatt sich die Angst einzugestehen und sich mal zu fragen woher das kommt. Da finde ich es ist schon ein Schritt, erst mal sich selbst diese Angst einzugestehen ... und sie dann in einem anonymen Forum zu äußern ist ein weiterer Schritt ... und mal sehen wie es dann weitergeht.

die "AllesinrichtigeWortefassenwasmanfühlt" Phase hab ich meist nur 1-2 mal im Monat :D also definitiv dieses Monat nicht mehr..

:)

wobei ich gar nicht weiss, ob das nur bei mir allein so ist, oder ob es mehreren so ähnlich geht.

Ach so, ok. Ich hatte es so aufgefasst dass du meintest es sei eine typisch männliche Angst.

Aber schwer zu sagen, wenn ich momentan nicht weiss, wie ich´s einfach u. verständlich niederschreiben soll.
Hat etwas mit Angst vor dem missinterpretieren u. vielleicht falsch verstehen wollen von Zeichen u. Situationen zu tun, u. das die geliebte Person die die gefühle nicht erwidert sich bei anderen ausheulen könnte, die sich dann einmischen, und man so als aufdringlicher Verehrer dastehen würde, obwohl man das eigentlich nicht will.. Naja, ob das verständlich war?

Ja, denke schon dass ich das verstanden habe.

Und ich denke auch, dass es Anfangs in der Kennenlernphase ganz normal ist dass man entweder nicht sicher ist ob der/die andere die Gefühle erwidert oder nicht sicher ist ob der/die andere das zulassen will. Gerade wenn der Magnetismus sofort von Anfang an so heftig ist dass man deswegen verwirrt ist.

Alles weitere ... dass das Objekt der Zuneigung sich bei anderen ausheulen könnte dass du aufdringlich bist ... hm weiß nicht. Ob das nicht eher eine Brummbär-typische Angst ist? Hat das schon mal früher jemand gemacht, sich bei anderen über deine angebliche "Aufdringlichkeit" beschwert?

irgendwann zerbricht halt das Herz einmal..

Ohje. Na ich hoffe das wächst auch wieder zusammen.

Gute Nacht. :)
 
ach brummbär, das hast du schön geschrieben. ich empfinde es genauso. vor allem die sache mit dem loslassen. das hab ich noch nie so recht verstanden. was ist damit gemeint und warum? wieso soll ich jemanden loslassen, der mir total wichtig ist und am herzen liegt? würde das nicht bedeuten, das ich mich zwinge nicht mehr diese person zu lieben? nur weil die person mich vielleicht nicht so "zurückliebt" oder weil es nicht so ist, wie es hätte sein können?
 
Werbung:
Brummbär;3461259 schrieb:
ein vorsichtiger Einspruch kommt von Brumbärchen´s Seite :D Vorsichtig deshalb, weil ich dir nicht persönlich zu Nahe treten will, nur deiner Ansicht..

Vorsicht ist bei mir nicht geboten, keine Sorge, du kannst mir nicht zu Nahe treten wenn ich es nicht will und zulasse...:thumbup:

Und karmischer Partner? Das es sowas wie ein Karma gibt, u. einen Partner noch dazu, das zweifle ich mal an.

Es ist in Ordnung, ich glaube an Karma und karmische Begegnungen :)

Ausserdem - wenn alles so käme, wie es kommen müsste, dann könnte ich dich jetzt beschimpfen, u. als Ausrede hernehmen.. es hat so sein müssen :ironie:

Nie gehört vom Schicksalschlag, das Schicksal schlägt zurück :D

Loslassen.. was den? Das man aktzeptiert, wenn sich der andere anders entscheidet, ist doch klar.. aber das man sich´s wünscht, das er sich doch anderes entscheiden könnte, wohl auch. Das hat nix mit Zwingen oder sonstigem zu tun.

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.“ (Konfuzius)

Brummbär;3461356 schrieb:
Oder gibt es jemanden hier, der seinen Partner , der mit einem zusammensein will, zuerst losgelasssen hat, damit er wieder kommen kann (obwohl er gar net weg wollte??)

Wer nicht weg will, geht auch nicht Weg, da braucht kein Mensch loslassen. Doch es gibt Menschen die Distanz brauchen oder besser gesagt, etwas, jemanden zu verlieren um zu begreifen was man verloren hat...

Wir möchten ja auch nichts anderes mehr nur Loslasen, entlich frei sein nur es gecht nicht, noch nicht, leider.

Hallo ihr Lieben Liebenden,
Ich mache (leide) zeit über 2 jahren. Ihr wart für mich schon eine hilfe, es zu wissen das mann nicht aleine ist. Wünsche sollte mann frei lassen da mit sich es erfült OH wie schön es were.

Manche Menschen sind wirklich in dem Leid verliebt... Zwei Jahre, hui, das ist aber nicht gut...

PS: In dem HP: littlebuddha-massagen.at gibt es viele tolle Links mit Meditationen, Hypnosen, Autosugestionen für Loslassen (auch Tipps für CD`s)...

Liebe Grüße
 
Zurück
Oben