Das Ich-Gefühl

Und ich war für kurz auch von der Welle weggespült und da war gar nichts von Heiligkeit oder ewiger Glcükseligkeit oder Himmelreich oder Nirvana - aber auch nicht das Gegenteil davon - Aber wer weiss, vielleicht sind diese Dinge ja auch ganz, ganz anders, als ICH mir das jetzt in meinem Bedürfnis nach Sicherheit so vorstelle.

Die Frage die sich mir jetzt aber stellt..gerade weil wir ja nichts genaues wissen...
Ist...werden wir oder wirst du nicht vielleicht auch eines Tages,wenn du denn endlich herausgefunden hast was deine Wahrheit, oder wie man das dann nennt, ist ein "Redeverbot haben?

Viele berichten ja sie "wüssten" aber sollen,düfen,wollen nichts darüber sagen.
Was wenn es denn wirklich so ist.?
Dann haben Leute wie ich wieder nichts neues gelernt..Das wär schon schade.
Ich denke du bist niemand der sich einen Maulkorb verpassen lässt..aber den Eindruck hatte ich auch nicht von den anderen die mehr Erfahrung auf dem Gebiet haben als wir 2.....
hmmm *nachdenk*
 
Werbung:
Die Frage die sich mir jetzt aber stellt..gerade weil wir ja nichts genaues wissen...
Ist...werden wir oder wirst du nicht vielleicht auch eines Tages,wenn du denn endlich herausgefunden hast was deine Wahrheit, oder wie man das dann nennt, ist ein "Redeverbot haben?

Viele berichten ja sie "wüssten" aber sollen,düfen,wollen nichts darüber sagen.
Was wenn es denn wirklich so ist.?
Dann haben Leute wie ich wieder nichts neues gelernt..Das wär schon schade.
Ich denke du bist niemand der sich einen Maulkorb verpassen lässt..aber den Eindruck hatte ich auch nicht von den anderen die mehr Erfahrung auf dem Gebiet haben als wir 2.....
hmmm *nachdenk*

mmh, ich verstehe was Du meinst. Und vielleicht ist es ja schon so, daß all die, die wirklich diese Wahrheit oder was auch immer gefunden haben, darüber schweigen - und uns, die wir nicht so viel Erfahrung haben damit auch am meisten helfen...?

Und wenn das, was ich die erlebt habe, die Wahrheit ist, dann verstehe ich das sogar. Denn wenn niemand da ist, wer soll dann wem etwas worüber erzählen?

Und was ist dann mit denen, die munter drauf los erzählen? Vielleicht sagen die ja in Wahrheit auch nichts, das aber sehr wortgewaltig?

Denn grad das Buch, von dem ich eingangs erzählt habe, ist so eins, wo man meint, der Autor hat die Wahrheit realisiert und erzählt uns nun davon, damit wir das auch erreichen. Aber dann sagt er eben dauernd, daß es darüber gar nichts zu erzählen gibt, sowie auch keinen Weg dorthin. Und schon gar nicht, daß "die Wahrheit" was Neues ist oder gar etwas zu entdecken ist. Weil einfach niemand da ist.

Ich aber bin immer da
Das ist doch sonnenklar.
Ausser als ich nicht da war
Was noch viel viel klarer war.

hmmmm...
 
mmh, ich verstehe was Du meinst. Und vielleicht ist es ja schon so, daß all die, die wirklich diese Wahrheit oder was auch immer gefunden haben, darüber schweigen - und uns, die wir nicht so viel Erfahrung haben damit auch am meisten helfen...?

Und wenn das, was ich die erlebt habe, die Wahrheit ist, dann verstehe ich das sogar. Denn wenn niemand da ist, wer soll dann wem etwas worüber erzählen?

Und was ist dann mit denen, die munter drauf los erzählen? Vielleicht sagen die ja in Wahrheit auch nichts, das aber sehr wortgewaltig?

Denn grad das Buch, von dem ich eingangs erzählt habe, ist so eins, wo man meint, der Autor hat die Wahrheit realisiert und erzählt uns nun davon, damit wir das auch erreichen. Aber dann sagt er eben dauernd, daß es darüber gar nichts zu erzählen gibt, sowie auch keinen Weg dorthin. Und schon gar nicht, daß "die Wahrheit" was Neues ist oder gar etwas zu entdecken ist. Weil einfach niemand da ist.

Ich aber bin immer da
Das ist doch sonnenklar.
Ausser als ich nicht da war
Was noch viel viel klarer war.

hmmmm...

Genau das hab ich gemeint...

Ich kann den Gedanken "Es ist besser wenn sie nix wissen" auch irgendwie nachvollziehen"

Das ist so..das muss man selber "gesehen haben" um es zu verstehn..
Ich meine wie erklärt man einem Blinden Farben???

Nur...gehört das aussagelose Geschwafel auch dazu...Um neugier zu wecken...Sich selbst reden zu hören oder wie???
 
nochmal zum Ich-Gefühl etwas, was mir heut klar geworden ist:

Es fühlt sich ja steinhart real an, so wie irgendein Gegenstand, den ich sehen und tasten kann. Suche ich aber analytisch mit dem Verstand danach fallen mir nur Umschreibungen dazu ein. Und das ist auch genau so wie bei einem x-beliebigen Gegenstand. Einen Gegenstand kann man auch nur umschreiben und dann verflüchtigt er sich irgendwie in seinen Bestandteilen. Trotzdem bleibt das Gefühl, daß da ein Gegenstand ist erhalten. Also gleichzeitig die rationale Schlussfolgerung, daß ein Gegenstand ja nichts als eine Ansammlung von Teilen ist, die immer weiter teilbar sind bis unendlich und dennoch der Eindruck, da wäre ein Gegenstand, so wie er ist, als Ganzes.

Wie kommt das eigentlich, das wir aus einer Ansammlung von Teilen auf den Gegenstand schließen? Es scheint, daß der Gegenstand irgendwie aus den Teilen hervorgeht oder ihnen zugrundeliegt, sozusagen als Quelle. Nimmt man aber die Teile weg, dann gibt es auch die Quelle nicht mehr.
 
nochmal zum Ich-Gefühl etwas, was mir heut klar geworden ist:

Es fühlt sich ja steinhart real an, so wie irgendein Gegenstand, den ich sehen und tasten kann. Suche ich aber analytisch mit dem Verstand danach fallen mir nur Umschreibungen dazu ein. Und das ist auch genau so wie bei einem x-beliebigen Gegenstand. Einen Gegenstand kann man auch nur umschreiben und dann verflüchtigt er sich irgendwie in seinen Bestandteilen. Trotzdem bleibt das Gefühl, daß da ein Gegenstand ist erhalten. Also gleichzeitig die rationale Schlussfolgerung, daß ein Gegenstand ja nichts als eine Ansammlung von Teilen ist, die immer weiter teilbar sind bis unendlich und dennoch der Eindruck, da wäre ein Gegenstand, so wie er ist, als Ganzes.

Wie kommt das eigentlich, das wir aus einer Ansammlung von Teilen auf den Gegenstand schließen? Es scheint, daß der Gegenstand irgendwie aus den Teilen hervorgeht oder ihnen zugrundeliegt, sozusagen als Quelle. Nimmt man aber die Teile weg, dann gibt es auch die Quelle nicht mehr.

Stimmt..aber mit dieser theorie beschäftigt sich ja auch die quantenpysik...ist ein total spannendes Gebiet...es gibt sovieles was man miteinbeziehen muß...irre...bin schon ganz konfus...;)
 
Genau das hab ich gemeint...

Ich kann den Gedanken "Es ist besser wenn sie nix wissen" auch irgendwie nachvollziehen"

Das ist so..das muss man selber "gesehen haben" um es zu verstehn..
Ich meine wie erklärt man einem Blinden Farben???

Nur...gehört das aussagelose Geschwafel auch dazu...Um neugier zu wecken...Sich selbst reden zu hören oder wie???

Also der Typ in dem BUch sagts ungefähr so: Das Eine hat einfach ab und zu Spass dran, sich selbst zuzuhören, wie es schwafelt, während es ein ander Mal Spass dran hat eine Tasse Tee zu kochen und wieder ein ander Mal sich selbst gern beim Schwafeln über Ich-Gefühl zuzuhören und ein andermal wiederum Spass hat an dramatischen Stories. Also Spass an Stories wie Krieg, Terror, Vergewaltigung - wenn man das mal auf die Spitze treibt, frag ich mich? Für das Eine ist alles gleich wichtig, unwichtig. Tasse Tee = Krieg = Geschwafel = Religion. Alles dasselbe für das Eine. Da gibts keinen höheren Sinn dahinter, nur Spass daran, das Eine in allen möglichen Erscheinungsformen zu sein. Und immer "wird gesehen", daß da niemand ist, der das alles erlebt, daß es alles nur "Story" ist.

Also ich weiss nicht. Ich bezieh mich lieber auf das, was ich selber erfahre. UNd das ist halt voll und ganz ICH so wie ich bin mit allen Teilen und Unterteilen. Nur lässt es mich nicht los, daß ich auch ganz weg sein kann und dann das alles gar keine Grundlage mehr hat. UNd so schwafle ich vielleicht auch nur daher, um weiter diese Grundlage behalten zu können? Ich kanns einfach nicth lassen. Aber vielleicht lässt es ja mich eines Tages. Nur hoff ich, daß ich dann nicht mehr zurückkomme. Das Schlimme war das Zurückkommen und sich zurückerinnern an .... Nichts, Auflösung, Auslöschung.

Da sagt der Buch-Typ: das ist nur die erste Hälfte: Auslöschung. Später erkennt man bzw. "wird gesehen" daß in dieser Auslöschung die totale Fülle ist.

Aber davon habe ich nicths mitgekriegt. Ich war weg und da war keine Fülle. Wahrscheinlich, vielleicht, erinnere ich mich nur falsch. Als ICH habe ich ganz bestimmt auch davon falsche Vorstellung, was Fülle ist. Mann, bin ich defizitär...
 
Also der Typ in dem BUch sagts ungefähr so: Das Eine hat einfach ab und zu Spass dran, sich selbst zuzuhören, wie es schwafelt, während es ein ander Mal Spass dran hat eine Tasse Tee zu kochen und wieder ein ander Mal sich selbst gern beim Schwafeln über Ich-Gefühl zuzuhören und ein andermal wiederum Spass hat an dramatischen Stories. Also Spass an Stories wie Krieg, Terror, Vergewaltigung - wenn man das mal auf die Spitze treibt, frag ich mich? Für das Eine ist alles gleich wichtig, unwichtig. Tasse Tee = Krieg = Geschwafel = Religion. Alles dasselbe für das Eine. Da gibts keinen höheren Sinn dahinter, nur Spass daran, das Eine in allen möglichen Erscheinungsformen zu sein. Und immer "wird gesehen", daß da niemand ist, der das alles erlebt, daß es alles nur "Story" ist.

Also lach jetz bitte nicht--mir hat da ein roman weitergeholfen die quantenpysik zu verstehen (als laie) um diese aussagen zu verstehen..
Das buch heißt Der Geblendete und ist von Dean Koontz...
einfach..lustig..spannend...und nachvollziehbar..
 
Also lach jetz bitte nicht--mir hat da ein roman weitergeholfen die quantenpysik zu verstehen (als laie) um diese aussagen zu verstehen..
Das buch heißt Der Geblendete und ist von Dean Koontz...
einfach..lustig..spannend...und nachvollziehbar..

Hab mal Quantenphysikbücher probiert. Ziemlich viel davon gelesen. Dann meinten einige Leute in meinem Umfeld ich wär darin Spezialist und stellten Fragen, was ich davon kapiert habe. Und es kam nur Gelaber raus, andem ich merkte, daß ich ehct keinen Schimmer habe. Ich kapier das Zeugs nicht, wenn ichs lese. Das ist immer so. Ich kapier einfach nichts, wenn ichs lese. War schon in der Schule so. Ist so eine Art Leseblindheit. Aussichtslos. Trotzdem lese ich wie ein Irrer. Danke aber für den Tipp und lieben Gruß:umarmen:
 
Hab mal Quantenphysikbücher probiert. Ziemlich viel davon gelesen. Dann meinten einige Leute in meinem Umfeld ich wär darin Spezialist und stellten Fragen, was ich davon kapiert habe. Und es kam nur Gelaber raus, andem ich merkte, daß ich ehct keinen Schimmer habe. Ich kapier das Zeugs nicht, wenn ichs lese. Das ist immer so. Ich kapier einfach nichts, wenn ichs lese. War schon in der Schule so. Ist so eine Art Leseblindheit. Aussichtslos. Trotzdem lese ich wie ein Irrer. Danke aber für den Tipp und lieben Gruß:umarmen:


also ich war und bin eine mathe und pysik null...und blond:D
und nachdem es ja ein roman ist hat das nix mit trockener materie zu tun...
vertrau mir...sogar ich hab das kapiert....:umarmen:
 
Werbung:
also ich war und bin eine mathe und pysik null...und blond:D
und nachdem es ja ein roman ist hat das nix mit trockener materie zu tun...
vertrau mir...sogar ich hab das kapiert....:umarmen:

BLond und Mathenull, na, jetzt hast Dus mir aber so schmackhaft gemacht, daß ich nicht anders kann als in Amazon reinzuzappeln und das Buch zu bestellen :)

Von der Quantenphysik hab ich nur Wahrscheinlichkeitswolken in den Hirngängen übrig behalten und dann hatte ich mal eine Bekanntschaft mit einem Systemtheoretiker. Ohja, die systemische Sicht, wow! Hab ich mir gemerkt: Der Eigenwert eines Systems ist Erleuchtung und irgendwie pendelt da alles drum herum. Und eine schlaue Dame hat mir mal was über Konstruktivismus reingeballert: der Beobachter konstruiert sich die Welt so, daß darin alles passend funktioniert, habe ich mir gemerkt. Schmunzelmonster grad :)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben