Regina
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 30. November 2003
- Beiträge
- 5.766
die Aussage
1. es ist,
2. es ist nicht,
3. es ist und ist nicht.
4. es kann von ihm weder gesagt werden, dass es ist, noch dass es nicht ist.
erscheint seltsam
für unser (gewöhnliches) Denken ist etwas entweder
oder es ist nicht
in der transzendierenden spirituellen Erfahrung werden aber viele Seienszustände zugleich erfahren
UND
aus den unterschiedliches Perspektiven
dadurch wird direkt erfahrbar: alles ist eins (ein zustand) der sich in der Erfahrung bzw Illusion aufspaltet in
etwas ist oder etwas ist nicht
Punkt 4. ist die NICHT Erfahrbarkeit
ALLES was erfahrbar ist, ist TEIL der Illusion.
An einem Beispiel:
Aus der Perspektive der Illusion ist der Tod die große Unbekannte
Aus der Perspektive der geistigen Welt trifft dies auf die Erfahrung/Illusion zu.
Aus der Perspektive der Seele (der höchsten Bewußtwerdung von Selbst im Rahmen des Erfahrbaren) ist BEIDES gültig.
Es ist möglich all diese (die geistige die illusionäre und die höchste Perspektive) ZUGLEICH zu erfahren. Das nennt sich dann auch : bewußtes Schlafen oder "Träumen"
wobei das Wort Traum hier eigentlich nicht korrekt ist.
Das was unter Traum verstanden wird ist die Übersetzung dieser Erfahrung für das Bewußtsein das sich mit der llusion identifiziert..
1. es ist,
2. es ist nicht,
3. es ist und ist nicht.
4. es kann von ihm weder gesagt werden, dass es ist, noch dass es nicht ist.
erscheint seltsam
für unser (gewöhnliches) Denken ist etwas entweder
oder es ist nicht
in der transzendierenden spirituellen Erfahrung werden aber viele Seienszustände zugleich erfahren
UND
aus den unterschiedliches Perspektiven
dadurch wird direkt erfahrbar: alles ist eins (ein zustand) der sich in der Erfahrung bzw Illusion aufspaltet in
etwas ist oder etwas ist nicht
Punkt 4. ist die NICHT Erfahrbarkeit
ALLES was erfahrbar ist, ist TEIL der Illusion.
An einem Beispiel:
Aus der Perspektive der Illusion ist der Tod die große Unbekannte
Aus der Perspektive der geistigen Welt trifft dies auf die Erfahrung/Illusion zu.
Aus der Perspektive der Seele (der höchsten Bewußtwerdung von Selbst im Rahmen des Erfahrbaren) ist BEIDES gültig.
Es ist möglich all diese (die geistige die illusionäre und die höchste Perspektive) ZUGLEICH zu erfahren. Das nennt sich dann auch : bewußtes Schlafen oder "Träumen"
wobei das Wort Traum hier eigentlich nicht korrekt ist.
Das was unter Traum verstanden wird ist die Übersetzung dieser Erfahrung für das Bewußtsein das sich mit der llusion identifiziert..