K
Kinnaree
Guest
Mir würde besser gefallen "Existenz ist individualisiertes Sein". Huch, das klingt jetzt auch furchtbar gscheit, aber es tut nicht so weh wie fragmentiert.Reisender schrieb:Existenz ist fragmentiertes SEIN.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir würde besser gefallen "Existenz ist individualisiertes Sein". Huch, das klingt jetzt auch furchtbar gscheit, aber es tut nicht so weh wie fragmentiert.Reisender schrieb:Existenz ist fragmentiertes SEIN.
(1)Die Empfindung, die man empfinden kann, ist nicht ewig,
die Wahrnehmung, die man wahrnimmt, ist nicht von Dauer.
Der Name, den man nennen kann, ist nicht der ewige Name.
Erst JESEITS des NENNBAREN liegt der ANFANG der Welt...
da hat sich wohl auch noch jemand anderer mit Jnana Yoga beschäftigt! *g* Du hast völlig Recht @Reisender ... mit allem, und dann noch so ein schönes Gedicht dazu. Ich bin gerührt! Daran kann auch die Halbwahrheit, dass alle Wahrheiten nur Halbwahrheiten sind nichts ändern.Reisender schrieb:OK Topper,
... die Bäume insistieren als Idee im Raum und Zeitlosen des EINEN.
Um sich in Raum und Zeit als Prozess zu aktualisieren, muß das EINE Fragmentieren. Existenz ist fragmentiertes SEIN.
Und er sprach das Wort "ES WERDE"
da erklang ein schmerzlich Ach,
als das All mit Machtgebärde
in die Wirklichkeiten brach.
Evolution des Bewußtseins im Menschen heißt, auf einen langen Entwicklungsweg das gesamte Ideenreich des EINEN als existentielle Wirklichkeit aufzuspannen.
So empfinde ich es. Nur - ich weiß, ich bin eine Wortklauberin - die pure Freude steckt DRIN und nicht dahinter - denn dann brauchts nicht mehr so lange um zu erfassen, daß ich diese Freude nicht habe, sondern daß ich diese Freude BIN.TopperHarley schrieb:Da ist noch was ... dieses Bewusstsein, des "ICH BIN" ... des "ICH DARF SEIN" ... das kann man spüren, sich selbst, die pure Lebenskraft und Freude, die dahintersteckt. Es ist so wunderbar sein zu dürfen ...
Ja die Lehre soll also zu Bewegung und Veränderung führen, sprich ihre Früchte sollen sich in der PRAXIS durch Gedanken, Worte und Handeln ausdrücken. Denn sonst ist die Lehre NICHTS wert! Bei vielen Menschen geht die Lehre beim einen Ohr hinein und beim anderen Ohr wieder heraus, manche verstehen was davon aber der wahre Chela (Schüler) nimmt es auf und setzt es in die Tat um. Dann kann auch Befreiung erfolgen.Die Worte der Lehre schmeicheln nicht,
aber sie führen vom Unwissen in die Freiheit.
Die Worte der Lehre bewegen (selbst) nicht,
aber sie verursachen eine Bewegung, die jeden in seine Freiheit zu führen vermag.