Das Göttliche in uns

wenn man weiß das die Bedeutung im Urtext für "das Wort" steht, kann man es besser verstehen:
Der griechische Ausdruck für „das Wort“ ist λόγος = logos. Dieses griechische Wort ist für Übersetzer sehr schwer in ein einziges „Wort“ zu packen. Das griechische Wort logos bedeutet viel mehr als einfach nur „Wort“.

Weiters ist Gott auch gleich Liebe, also war im Anfang (denn es steht nicht am Anfang!) Gott=(auch Liebe)=Logos!
dann könnte man "Logos" mit Idee eventuell erklären...?
 
Werbung:
Ich weiß nicht ob es eine Welt, ob es Welten ohne Liebe gibt. (Ich kann mir das nicht vorstellen; aber das heißt ja nix :)) Grüß Dich weltweit.

Hier (in dieser Welt) scheint 'Das Wort' ('im Anfang war das Wort') die Verbindung zwischen der (geistigen) Idee und der Materie zu sein. Es steht in der Mitte; nicht mehr ganz nur geistig - und noch nicht ganz materialisiert. Trans


Ich denke dass diese Schöpfung/Welt von jemandem geschöpft worden sein muss. (Also von mir nicht :D)
von dem Gott - oder von einem Gott. Darüber gibt es verschiedene Theorien/Glaubensvorstellungen. Und ich denke, dass dieser Gott nicht zwangsläufig mit dieser Schöpfung untergehen muss (falls sie untergeht/untergehen muss).

Liebe würde ich als eine Qualität innerhalb der Schöpfung bezeichnen.
Ich sehe Liebe eher als Schöpfungsakt ...Liebe ist auch Wachstum ...
 
Ja und wieder auch hier:)

also hier und da :D
super (y) (und super dass du auch hier bist)

Ich sehe Liebe eher als Schöpfungsakt ...Liebe ist auch Wachstum ...
echt wahr. da muss ich drüber nachdenken
ich sah sie eher so als einhüllende/umschützende Energie. warm und nährend und so
mütterlich und auf den Weg bringend. (aber nicht unbedingt zeugend/schöpfend)
Bei 'Wachstum' treffen wir uns wieder. aber es ist eher 'der Kleine' (also der von der Liebe Umschützte der wächst. die Liebe selbst wächst nicht. die ist eher eine konstante Größe, eine Qualität

Liebe würde ich als eine Qualität innerhalb der Schöpfung bezeichnen.


wünsche dir einen Schönen Tag, Fee :)
 
dann könnte man "Logos" mit Idee eventuell erklären...?

Es ist meines Wissens eher die Erschaffung seines Sohnes, Christus, gemeint. Christus ist der Anfang der Schöpfung - und Gott und Christus waren "in diesem Anfang" in allergrösster Liebe undenkbar lange Zeit allein.

Erwähnen möchte ich noch, dass Johannes 1,14 sagt:" Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit."

lg
Syrius
 
Es ist meines Wissens eher die Erschaffung seines Sohnes, Christus, gemeint. Christus ist der Anfang der Schöpfung - und Gott und Christus waren "in diesem Anfang" in allergrösster Liebe undenkbar lange Zeit allein.

Erwähnen möchte ich noch, dass Johannes 1,14 sagt:" Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit."

lg
Syrius
also durch den Impuls(Idee) Logos gebar das erste Wesen , welches sich auf Erden manifestierte als "'Fleisch"liches Wesen?
 
S
einen Ansatz zur Erklärung/Übersetzung findet man hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Logos
Für mich bedeutet Logos in diesem Zusammenhang Jesus!
Denn wenn man im Johannesevangelium weiter liest, steht da auch: "und das Wort war Gott." und etwas später: "und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns"!
Ich verstehe "Idee" , als Impuls .
(Worte sind echt schwierig)

meine Überlegung ...
wenn Logos Jesus wäre , dann wäre Herzlos/rational sein Sein ...aber er spricht immer von Liebe ,sie ist ihm echt ein wichtiges Anliegen ... als muß es ein andrer Blickwinkel sein .
Er ist GANZ ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
S
Ich verstehe "Idee" , als Impuls .
(Worte sind echt schwierig)

meine Überlegung ...
wenn Logos Jesus wäre , dann wäre Herzlos/rational sein Sein ...aber er spricht immer von Liebe ,sie ist ihm echt ein wichtiges Anliegen ... als muß es ein andrer Blickwinkel sein .
Er ist GANZ ...
Gott ist auch Liebe, Jesus ist auch Gott!
Vielleicht verstehst du es jetzt?
 
Zurück
Oben