Das Göttliche in uns

Der Gedanke ist natürlich einleuchtend.

Allerdings ist - mindestens zur Zeit - von Vollkommenheit unter den Menschen recht wenig zu erkennen. Vermutlich, weil Gott den Menschen ja diesen freien Willen gegeben hat, der leider auch missbraucht werden kann.
Die Vollkommenheit kann sogar hier erkannt werden und zwar dort, wo ich weder die Projektionen der Schuld (Vergangenheit), noch der Angst (Zukunft) glaube. Das ist genau dieser Moment, hier existiert die Vollkommenheit immernoch und zwar jederzeit. Natürlich spiegelt dir diese Welt nicht die Vollkommenheit wieder, aber dafür hast du sie ja auch nicht gemacht. Der Mensch hat diese Welt gemacht um die Trennung zu legitimieren. Diese Projektionen sollen uns glauben machen, dass Trennung real ist.
Denn Gott ist Geist und wenn er Geschöpfe erschafft, so ist anzunehmen, dass diese ebenfalls Geist sind - um sich gegenseitig zu erkennen und sich aneinander zu erfreuen. Dass wir hier in einem viel tieferen Schwingungszustand sind, muss seine Ursache haben - vermutlich haben wir uns, den freien Willen missbrauchend, von selbst von Gott entfernt, von der vollkommenen Schöpfung Gottes und können uns hier auch dazu entschliessen, freiwillig, zu ihm zurück zu gehen.

lg
Syrius
Du darfst davon ausgehen, dass sich an der Vollkommenheit der Schöpfung nichts verändert hat. Das einzige, was sich verändert hat ist die Wahrnehmung einiger Geschöpfe. Diese Welt die du und ich hier wahrnehmen ist Folge der Fehlwahrnehmung und die Ursache für diese Folge liegt dort, wo wir in unserem Geist die Angst haben entstehen lassen.

Wir haben es irgendwie geschafft uns glauben zu lassen, dass die Schöpfung und damit die Liebe angegriffen werden könnte. In der Bibel wird das in der Geschichte vom Baum der Erkenntnis ausgedrückt. Demnach wäre die Bewertung der Schöpfung diese Wahnsinnstat, die uns hat glauben lassen, dass wir die Schöpfung wirklich angreifen konnten.

Die Möglichkeit dieses Gedankens ist die Ursache der Angst und Schuld. Wir glaubten dieser Angriff sei real und ein Angriff auf die Liebe ist ein Angriff auf uns und für diese scheinbare Tat fühlten wir uns gleichzeitig schuldig. Nichts davon ist je geschehen. Die Schöpfung ist nach wie vor unangegriffen und vollkommen, genauso wie wir.

Reinhard Lier hat die Welt mal so beschrieben: "Die Welt ist eine schlecht angepasste Lösung für ein nicht existierendes Problem."

Wer der Wahrnehmung der Welt glaubt, der glaubt dem Wahnsinn, der in der Welt wahrgenommen wird. Der einzige Ausweg ist der Wahrheit im Geiste aller zu sehen. Sie steckt in allen und kann in uns und allen Menschen gleichermaßen erkannt werden. :)
 
Werbung:
Du machst Dir ein Bild von Gott - das ist verwerflich!

:ROFLMAO: cool, danke das du mich ermahnst, ich hoffe es ist ein reines Herz, welches dich dazu bewegt :sneaky:

Aber keine Angst, Gott hat uns gesagt, dass wir seine Größe an seiner Schöpfung erkennen können:

Röm 1,20 denn sein unsichtbares Wesen, nämlich seine ewige Kraft und Gottheit, wird seit Erschaffung der Welt an den Werken durch Nachdenken wahrgenommen, so daß sie keine Entschuldigung haben.
 
Wenn du in der Früh aufstehst weil es hell ist und der Wecker läutet und du in die Firma musst, ist das ein Konzept. (dein Konzept lautet dann in etwa: "Weil es hell wird und der Wecker läutet und ich in die Firma muss muss ich aufstehen!")


Man könnte auch auf die Idee kommen (auf die Idee gebracht worden sein) zu denken, also deutlich mehr zu konzeptualisieren: "Oh gott ogotogottt (Konzept) schon wieder hell ... (und weiter in Gedanken...) 'hell' klingt genauso wie hell, hell, englisch höllisch, hell hell ..... Ouh! mann ist das hell, und jetzt noch aufstehen wo mir gleich der Blutdruck runterfallen wird, liegt in der Familie (Konzept) - aber da der Wecker läutet musss ich>also werde ich, aufstehen, jawoll, weil ich hart tough erfolgreich bin, und sein muss, und sein solllte (=7⋅concept⁷), weil nur so kommt man zu was (und mein Vater ist stolz auf mich) und jetzt steig ich endlich mal in meine offene Corvette die ich mir ja schließlich schwer erarbeitet habe und erfolgreich erschaffen habe, das Leben ist doch schÖn. =====und so braust du mit 180 Sachen über die Stadtautobahn - weil Wind im Haar brät Gehirnzellen gar (auch ein Konzept) - und kommst wie immer gern 10 Minuten zu spät - denn es ist ja Deine Firma und so ist zumindest der Kaffee schon dampfendheiß (wie die Corvette und du) und bereit -

fürs Tageskonzept . . . . "

= das ist jetzt schon etwas mehr Konzept als vorhin, könnte man sagen.

concept²




Dem gegenüber gestellt

wäre wieder ein bisschen weniger (Konzept) beispielsweise, zu sagen: "Aus, Schluss, da mach ich nicht mehr mit - mir reicht Gemüsegarten."√concept

der Versuch (wieder) zur Wurzel durchzugehen, durchzudringen - wäre dann der Versuch den Überhang der Konzeptualisierung wieder etwas zu verschlanken.

Freilich auch Konzept, aber vielleicht ein bisserl weniger fett.

Ja, sooo ist klar - das "als" wars, das böse. Die Frage war übrigens nur eine exemplarische Veranschaulichung betreffs dieses verflixten "weniger als".


Ohne Konzept geht nicht.

(bzw. würde ich dann die Frage an dich zurück geben: zeichne mir ein Bild)

Um wieder auf dein vorheriges Posting zurückzukommen - da wäre natürlich das einzige Konzeptfreie nur das direkte Erleben an sich aber somit ist deine TRIEBFEDER ebenfalls ein Konzept - durch Ausdruck und Deutung eines Erlebens (z.B. neugierig sein) denn niemand weiß ob es eine "göttliche Triebfeder" gibt (oder?) und dieses mögliche Alltags-Mega-Konzept hats natürlich ganz schön in sich, ja ja.

Klar - und mein spielender "Gott" war natürlich auch gut konzeptualisiert auch wenn mir dieses Konzept eigentlich ganz gut gefällt, zumal meine "Gottes"-Selbst-Suche ganz und gar in mir entstand - und sind die Kinder nicht alle auch irgendwie kleine Götter? :-)
 
gute Metapha, Jesus befreit von den Ketten, damit man die "Welt" ausserhalb der Höhle mit Hilfe des Heiligen Geistes sehen kann.
Jemand der Jesus noch nicht in sein Leben aufgenommen hat, sitzt in der Höhle und starrt auf das Schattenspiel der Wand!
Die Ketten sind die geistliche Fesselung, wenn man Gottes Wort ablehnt! Der Freund wird nicht verstanden, obwohl er die Bibel in der Hand hält, wo der Bericht über die "Welt" ausserhalb der Höhle steht!
Zuerst gehören die Ketten vernichtet :)
Hey schreib :) ich beziehe mich auf deine letzte Zeile...
Du meinst, es beginnt damit die Ketten zu vernichten? Also der erste Akt ist ein Kraftakt?
 
Hey schreib :) ich beziehe mich auf deine letzte Zeile...
Du meinst, es beginnt damit die Ketten zu vernichten? Also der erste Akt ist ein Kraftakt?

ja, der erste Akt ist eigentlich noch schlimmer, es ist ein sehr gewalttätiger Akt, nämlich die Misshandlung und Ermordung Jesu am Kreuz, stellvertretend für unsere verdiente Strafe, sodass der Bann der Sünde (=Ketten) gebrochen wurde!

Warum waren die Gefangenen angekettet? Sie waren durch die Sünde gebunden, sodass die Blickrichtung arg eingeschränkt war. Sie konnten das Leben, bzw. die Welt da draußen gar nicht erfassen, geschweige denn sehen!
 
Mensch und Tier erschaffen Leben durch Fortpflanzung. In Bio damals nicht aufgepasst? Ist das echt so schwer zu verstehen? :confused4
 
Mensch und Tier erschaffen Leben durch Fortpflanzung. In Bio damals nicht aufgepasst? Ist das echt so schwer zu verstehen? :confused4

ich dachte die Eizelle und der Same leben schon vor der Befruchtung, sodass wir kein Leben schaffen, sondern es nur weitergeben?
So wurde es mir in Bio jedenfalls erklärt (n)
 
Werbung:
Zurück
Oben