S
SpiderWoman
Guest
Am schönsten ist es immer dort, wo man gerade nicht ist. Also: dort.![]()
Gewissermaßen, aber schlimmer: Mit jedem Gedanken, ja jedem Prozess, der in deinem Hirn geschieht, entsteht und vergeht ein Bewusstseinsfunke -als Nebeneffekt des Denkprozesses. Solange das Gehirn funktioniert, reiht sich übergangslos Funke an Funke, und jeder dieser Funken existiert nur für den Bruchteil eines Augenblicks. Weil es aber so viele gibt, verwechselt man ("verwechseln sich") diese Funken mit einem kontinuierlichen Bewusstsein. Diese Täuschung wird gestützt durch die Angewohnheit des Hirns, Erinnerungen zu speichern. Das Hirn sammelt und trägt die Erinnerung, die Funken aber halten diese Erinnerung für ihre Erinnerung - jeder Funke für sich. Daraus entsteht die Illusion des Bewusstseins.
lg Nehemoth
Du bist eben ein Traum, der eine Seifenblase bleibt und aufgelöst sich im Nichts verewigt. Manche sind für sich ein Albtraum und entfliehen sich vorsichtshalber deswegen selbst.