Das Gehirn - Empfänger oder Produzent des Geistes?

:winken5: Also nu muss ich doch noch einmal was dazu sagen....

vielleicht setzt du Theorie gegen Praxis

Du hast eine falsche Vorstellung von dem, was Du noch nicht erlebt hast. Das ist alles, Nehemoth.

Das ist bei weitem nicht alles und deshalb widerspreche ich an dieser Stelle. Das Argument kommt immer wieder und ist leider ein grundsätzlicher Irrtum! Etwas zu erleben, egal was, bedeutet noch lange nicht zu wissen wie etwas funktioniert. Einfaches Beispiel ist Autofahren: Alle tun es und die wenigsten wissen mittlerweile wo Kühlwasser aufgefüllt wird oder der wie hoch der Reifendruck ist - geschweige denn wo Öl zu kontrollieren und nachzufüllen ist..... Das Erleben Autofahren kennt jeder und von der Funktion hat kaum noch einer Ahnung.

Und ich rede hier von einem Gegenstand des Alltags, wie glaubt ihr ist das in komplexen Grenzbereichen wie der Esoterik? Bitte verabschiedet euch von dem Selbstbetrug das ihr von Erleben direkt auf die wirkliche Funktion schließen könnt. Das könnt ihr nicht, niemand kann das. :trost:

Wieso sind Geist und Seele Energie :confused:
Es ist einfach Bewusstsein oder Selbst-Wahrnehmung - also Nichts .........
:) Danke, das ist genau DAS was ich mit meinem Autobeispiel ausdrücken wollte. Übertragen quasi ein guter Autofahrer der zur Kontrolle des Reifendrucks Hilfe an der Tankstelle oder Werkstatt sucht. Genau diesen Punkt wollte ich deutlich machen und darauf hinweisen das dies eher Üblich ist und nicht die Ausnahme! Denn Europas Meinung das Geist aus Nichts entsteht ist genau DAS, eine Meinung und kein Wissen. Ein genaues Wissen um die Zusammenhänge gibt es noch nicht, klar ist nur das mehr dran ist als Nichts.

Und damit wir uns nicht falsch verstehen, das ist kein Ankeifen und kein Niedermachen, es ist die schlichte Feststellung das wir alle Dinge nutzen von deren Funktion wir keine echte Ahnung haben. Wie beim Autofahren können wir richtig gut sein in der Nutzung ohne etwas über die Funktion zu wissen. Und das gibt es auch in vielen anderen Gebieten unseres Lebens, oder glaubt irgendwer wirklich das ein einfacher Arzt WEIß wie eine Krankheit funktioniert? Nein das weiß er nicht weil sein Job ist die Symptome einer Krankheit zuzuordnen und die passenden Gegenmaßnahmen zu finden. Selbst bei Spezialisten ist kaum Wissen um die Funktion zu finden, erst in der Forschung kann man das wirklich erwarten.....

Darüber gilt es nachzudenken.

In diesem Sinne
LG
Trekker

:morgen:




.
 
Werbung:
@ Trekker - kurz und gut: NICHTS meint GEWISS-SEIN - also TIEFES BEWUSSTSEIN - was nichts leiblich höchst Verdichtetes ist, sondern das, was ALLE WELT in sich integriert. Wenn Du mich nicht verstehst, ist es für Dich eindeutig sonnenklar, dass das dann an mir liegen muß???

Die Kuh kommt nur vom Eis in sehr winzigen (Gedanken)Schritten mit denen auch ihr subtiles Gefühl ganz genau mitkommt.


Und jetzt wünsche ich allen einen eleganten Rutsch in eine leuchtende Zukunft anstatt geistige Ausrutscher und Hinfälligkeit.


:blume: :winken5:
 
huhu Trekker :move1:
:winken5: Also nu muss ich doch noch einmal was dazu sagen....

Das ist bei weitem nicht alles und deshalb widerspreche ich an dieser Stelle. Das Argument kommt immer wieder und ist leider ein grundsätzlicher Irrtum! Etwas zu erleben, egal was, bedeutet noch lange nicht zu wissen wie etwas funktioniert. Einfaches Beispiel ist Autofahren: Alle tun es und die wenigsten wissen mittlerweile wo Kühlwasser aufgefüllt wird oder der wie hoch der Reifendruck ist - geschweige denn wo Öl zu kontrollieren und nachzufüllen ist..... Das Erleben Autofahren kennt jeder und von der Funktion hat kaum noch einer Ahnung.

Und ich rede hier von einem Gegenstand des Alltags, wie glaubt ihr ist das in komplexen Grenzbereichen wie der Esoterik? Bitte verabschiedet euch von dem Selbstbetrug das ihr von Erleben direkt auf die wirkliche Funktion schließen könnt. Das könnt ihr nicht, niemand kann das. :trost:
Ja, das finde ich wichtig. Das sage ich ja auch immer. Und deshalb sage ich auch immer eigentlich inhaltlich wenig, weil es ja eh alles Erfahrung ist bzw. mit ihr verbunden, was man äussern könnte.

Ich würde es so beschreiben: hinter jedem Wort liegt Bedeutung. Je nachdem wie man etwas Erlebtes mit Worten bedenkt, so drückt man es ja dann auch aus. Und die Wahl unserer Worte ist abhängig von unserem Wortschatz, dem Sprachvermögen und abgesehen auch noch von unserer Fähigkeit, uns zu konzentrieren, auf den Punkt zu kommen und nicht zu faseln.

Jetzt ist das ja so: die Bedeutung eines Wortes wird so erkannt, wie der individuelle Denk- und Lebensweg es ermöglicht. Da wir alle auf dem Weg unserer Leben an unterschiedlichen Stationen sind durch unsere Altersunterschiede, da wir verschiedenen Geschlechts sind und teilweise völlig andere geistige Inhalte haben auf dem Weg vom Unbewußten in's Bewußte, haben wir es schwer, uns miteinander zu unterhalten.

Und was dann oft geschieht ist, daß man entweder um Worte ringt oder mit Worten ringt.

Um dies zu umgehen kann es sinnvoll sein, jegliche Kritik am inneren Wort phasenweise auch mal abzuschalten und die Bedeutung der Worte einmal sich selber zu überlassen. Man gibt dann quasi 1:1 wieder, was mehr oder minder ziellos im eigenen brain umherturnt als Gedankenfaden. Das hat sehr schöne selbstreinigende Effekte, läuft auf die Freie Rede hinaus, eine hohe Kunst. Ein König wer's kann.

Die freie Rede bedingt immer ein gewisses Maß an Undifferenziertheit. Man sieht es am Satsang. Aber auch an der Politik, wenn man wieder jemand in ein Fettnäpchen getreten ist, weil er nicht die von einem Schreiber geschriebene Rede verlesen hat, sondern in's Schwafeln und Politisieren geraten ist. Freie Rede ist wissenschaftlichen Ansprüchen also niemals gewachsen, es sei denn sie untersucht sich selbst aus ihrer Essenz heraus beim Reden über das Reden.

Und das ist das Problem hier, das spirituelle. Und das sollte natürlich die Behandlung eines Themas nicht stören, tut es aber immer wieder in jedem Thread. In diesem hier geht es wirklich ganz gut, finde ich, seit die heilige Ente sich verdünnisiert hat.

:) Danke, das ist genau DAS was ich mit meinem Autobeispiel ausdrücken wollte. Übertragen quasi ein guter Autofahrer der zur Kontrolle des Reifendrucks Hilfe an der Tankstelle oder Werkstatt sucht. Genau diesen Punkt wollte ich deutlich machen und darauf hinweisen das dies eher Üblich ist und nicht die Ausnahme! Denn Europas Meinung das Geist aus Nichts entsteht ist genau DAS, eine Meinung und kein Wissen. Ein genaues Wissen um die Zusammenhänge gibt es noch nicht, klar ist nur das mehr dran ist als Nichts.
Ja, es ist ein Wortzusammenhang. Geist kommt aus Nichts. Es ist keine These, sondern einfach ein im Satsang geschriebener Zusammenhang.

Geist kommt aus Nichts - das ist korrekt. Genau wie Schlumpf kommt aus Stulpe korrekt ist, falls Du einmal einen Schlumpf aus einer Stulpe ziehst. Alles kommt aus dem Nichts und geht auch immer wieder in das Nichts hinein. Das ist ein ewiger Kreislauf, nicht wahr.

Und gleichzeitig ist Geist kommt aus Nichts ein Paradoxon, denn wenn Geist nicht ist, ist Nichts nicht feststellbar. Geist kann also keinesfalls aus Nichts kommen, denn das Nichts ist in dieser Eigenschaft die Quelle des Geistes zu sein niemals aktiv feststellbar. In diesem Zustand, in dem das feststellbar wäre, ist Geist ja nicht mehr, denn es ist dann seine Essenz, seine Quelle.

So muß man denken, wenn jemand im Satsang schreibt. Immer polar: wo und wie und warum stimmt das Geschriebene, wie und wo und warum stimmt es nicht. Und in der Beschäftigung mit dem Gehörten/Gelesenen ist dann Erkenntnis möglich, ggf. auch Erleuchtung. Sie ist eigentlich in dem gesamten Moment, aber im Wort ist sie nie gelegen. Wort ist nur ein Mittel, der Zweck des Gesagten ist dann dem Leser anheim gestellt.

Nur zur Erklärung und zur Schlichtung nicht-aufgekommener Wogen....

Und damit wir uns nicht falsch verstehen, das ist kein Ankeifen und kein Niedermachen, es ist die schlichte Feststellung das wir alle Dinge nutzen von deren Funktion wir keine echte Ahnung haben. Wie beim Autofahren können wir richtig gut sein in der Nutzung ohne etwas über die Funktion zu wissen. Und das gibt es auch in vielen anderen Gebieten unseres Lebens, oder glaubt irgendwer wirklich das ein einfacher Arzt WEIß wie eine Krankheit funktioniert? Nein das weiß er nicht weil sein Job ist die Symptome einer Krankheit zuzuordnen und die passenden Gegenmaßnahmen zu finden. Selbst bei Spezialisten ist kaum Wissen um die Funktion zu finden, erst in der Forschung kann man das wirklich erwarten.....

Darüber gilt es nachzudenken.
Bezüglich der Ärzte muß ich Dich aufklären: sie kennen durchaus die Funktionsweise einer Krankheit, man nennt das Pathophysiologie. Das ist Teil des Medizinstudiums. Mag wohl sein, daß sich mancher Hausarzt dann über die Jahre auf das Erkennen von Symptomen beschränkt, aber ich persönlich kenne keinen. Du? Oder gibst Du da etwa Klischee wieder?

So, tschüss, Trekker fahrn war schön. :D
 
Europa - ist oke ich danke dir für das Gespräch


Trekker
Einfaches Beispiel ist Autofahren: Alle tun es und die wenigsten wissen mittlerweile wo Kühlwasser aufgefüllt wird oder der wie hoch der Reifendruck ist - geschweige denn wo Öl zu kontrollieren und nachzufüllen ist..... Das Erleben Autofahren kennt jeder und von der Funktion hat kaum noch einer Ahnung.
tja das seh ich auch so einige Dinge müsen einfach funktionieren, z.B. mein Compi oder auch das Auto - wie meinst du könnte man dazu kommen die Funktion zu erkennen - wäre es nicht eine Möglichkeit die Funktion zu erleben?


Und zu den Ärzten ja die Diagnostik ist gut und auch wissen sie wie eine krankheit abläuft, sie kennen die Auslöser einer Krankheit aber sicher nicht die Ursachen - sie können nicht erklären warum viele in einer Grippeepidemie NICHT krank werden und was Spontanheilungen sind außre dass das Immunsystem oder die Gene Schuld sind.

LGInti
 
Jou, aber die Ursache erklären kann niemand. Das ist ja auch die Ursache, warum hier soviel geredet wird auf diesem Erdenball. Es ist aber nun mehr als kindisch, das ausgerechnet den Medizinern vorzuwerfen. Das mußt Du den Göttern vorwerfen und nicht den Medizinern.
 
Mandy :D auf das Argument hab ich gewartet - du kennst die Esoargumentation doch ganz gut. aber es gehörte noch ein Gedanke dazu - was sagst du dazu:schön ausgedrückt, ja so könnte ich das auch ausdrücken, mit dem Zusatz dies ist wesenhaft - aber ich dachte du gehst davon aus dass nix von dir bleibt



,


Das was von mir bleibt ist das, was ich z.B. meiner Tochter an Gedankengut weitergegeben habe und bestimmt auch noch weitergeben werde. Wenn sie einen Teil davon wieder ihren Kindern weitergibt wird auch noch was von mir da sein.

Wenn ich meine Gedanken auf ein Bild male, wird dieses Bild von mir bleiben, mit der Idee eines jeden Pinselstriches.
Musiker hinterlassen ihre Gedanken in Form von Musik, Architekten in Form von Gebäuden.
Andere rufen Institutionen ins Leben, die Gedanken Albert Schweizers z.B. leben heute noch im Roten Kreuz. Philosphen haben uns ihre Werke hinterlassen.
Gut, nicht jeder schreibt ein Buch oder komponiert Musik, aber wir können unsere Gedanken ja auch in Form von dem wie wir leben und was wir sagen weitergeben - ein Teil davon wird seine Wirkung tun.
Es muss auch nicht sein, dass es immer nur was gutes ist - es gibt auch Menschen die uns weniger gutes hinterlassen - tja auch das ist Seele.

Kultur z.B. ist die Seele eines ganzen Volkes. Es gibt ja auch sowas wie eine Volksseele. Man kann anhand von alter Kultur ungefähr sehen, wie die Menschen waren, was sie schön fanden, was ihre Werte waren, sie sie gedacht haben. Da hat jeder einzelne eines Volkes das seine dazu beigetragen.

Ich hoffe, dass ich ungefähr beschreiben konnte, was für mich Seele ist. Es ist nix Feinstoffliches für mich, das irgendwo im Alleins rumschwirrt und von Zeit zu Zeit in einen Körper inkarniert und sich mit Geistführern o.ä. sein Leben aussucht.

:)
Mandy
 
@ Trekker - kurz und gut: NICHTS meint GEWISS-SEIN - also TIEFES BEWUSSTSEIN - was nichts leiblich höchst Verdichtetes ist, sondern das, was ALLE WELT in sich integriert. Wenn Du mich nicht verstehst, ist es für Dich eindeutig sonnenklar, dass das dann an mir liegen muß???

Meinst Du, daß ein Mann üblicherweise dieses Gewiss-Sein empfindet? Dieses tiefe Bewußt-Sein? Ich weiß es nicht. Wir interessieren uns eher für Autos, Computer, Raketen und Brüste. Oder? Ich weiß es wie gesagt nicht.

Wer hat schon als Mann die eigene Mutter integriert? Die Meisten haben doch da Komplexe irgendwo schlummern, sexueller Natur, Ihr Schweine :D. Und daher geht es da in diese Tiefe dann gar nicht herunter.

Du, das ist übrigens optimal-oberflächlich repräsentiert in der Mär vom Six-Pack. Das 6-Pack ist nämlich eigentlich ein 8-Pack. Weil die Typen ihre Bauchmuskulatur aber nicht herunter bis zum Schambein entwickeln (da fühlen die lieber nicht, versteh ich gar nicht:D) haben sie nur ein 6-Pack. Dabei hockt da ne richtige Schildkröte zwischen dem Schambein und dem Brustbein, die macht im Mann die uralte Morla und das dürfte dieses Gewiß-Sein und die Bewußtseinstiefe sein, die Du im Mann gerne vermissen tust wie viele andere Frauen auch. Die Herren sind halt anal-genital verkrampft, weil Mama den Bereich nicht ausreichend geliebt hat während den notwendigen Reinigungsaktionen in der präoralen Phase. Weiß doch ein jedes Kind. :D

Wegen dieser 6-Pack-Lüge sammelt sich dann ja auch das Bier so im Bauch an. Bzw. der schlaffe Ring der unteren Bauchmuskulatur quillt nach vorne heraus.

Also bitte ab heute: Eight-Pack. Six-Pack ist out. Sexuelle Energie erwache und so weiter und so fort.

P.s.: es ist Sylvester, hurra. Bin völlig enthsiastisch.
 
Mandy
Wenn ich meine Gedanken auf ein Bild male, wird dieses Bild von mir bleiben, mit der Idee eines jeden Pinselstriches.
Musiker hinterlassen ihre Gedanken in Form von Musik, Architekten in Form von Gebäuden.
Andere rufen Institutionen ins Leben, die Gedanken Albert Schweizers z.B. leben heute noch im Roten Kreuz. Philosphen haben uns ihre Werke hinterlassen.
Gut, nicht jeder schreibt ein Buch oder komponiert Musik, aber wir können unsere Gedanken ja auch in Form von dem wie wir leben und was wir sagen weitergeben - ein Teil davon wird seine Wirkung tun.
Es muss auch nicht sein, dass es immer nur was gutes ist - es gibt auch Menschen die uns weniger gutes hinterlassen - tja auch das ist Seele.
du sprichst davon wer alles im Physischen etwas hinterlässt - das trifft genau den Punkt den ich ansprach geistig tätige hinterlassen "Spuren" - aber diese Physis selbst ist ja eine hinterlassene Spur - wer hat die hinterlassen? Flugzeuge Häuser und Spielzeug hat einen Erzeuger nur der Kosmos nicht - und das deshalb weil wir ihn nicht persönlich kennen (wollen).


Trixi ja ich werde die Götter mal rügen und sie fragen warum wir soviel reden und schreiben müssen - und die Mediziner frage ich auch immer nach den Ursachen aber sie können mir nie was gescheites sagen immer nur die Gene oder so, aber was solls, selbst Mediziner sind nur menschen, oder?


LGInti
 
Werbung:
Mandy du sprichst davon wer alles im Physischen etwas hinterlässt - das trifft genau den Punkt den ich ansprach geistig tätige hinterlassen "Spuren" - aber diese Physis selbst ist ja eine hinterlassene Spur - wer hat die hinterlassen?


,LGInti


Wieso machst du es denn so komplziert?

Ich hab nicht nur das Physische angesprochen, ich sagte doch jeder hinterlässt auch etwas durch sein Gedankengut, einfach die Art wie er gelebt hat. Auch das wird weitergetragen ...


:)
Mandy
 
Zurück
Oben