Das Gehirn - Empfänger oder Produzent des Geistes?

Was für einen Zahlenwert? :confused:

Dein Alter, was als Argument herhalten sollte.



Ach, das würde ich so nicht sagen. Das weise Kind ist eine Mär, die u.a. zu der Überzeugung geführt hat, aus Kindern würden perfekte Menschen werden, wenn man sie nur tun und lassen lässt, was sie wollen.

Nun, da Du bereits Dir bewusst in die Existenz gekommen bist, ist es auch nicht möglich, dass Dir Herzensweisheit gegeben oder genommen werden könnte, sondern dass Du Dich nur an Deine eigene Zahlenwert- und Zeitlosigkeit wieder erinnern willst. Es kann Dir weder Selbst-Bewusstsein gegeben noch genommen werden – Du bist damit bereits in die Existenz gekommen. Dass das Licht Deines Herzens oder Deiner Weisheit sich gemindert und im Dunkeln fühlt, beruht unter anderem darauf, dass Du Dich selber unbewusst unter den Scheffel von Zahlenwerten als auch verdrehten Konzepten stellst, die Dich an Dir selber zweifeln lassen. Es ist sehr subtil und wie ein Fisch musst Du tief in Dir selber tauchen, um Dir wieder auf den aufrichtenden und nährenden Grund zu kommen.

Ebenso bist Du bereits vollkommen in die Existenz gekommen – so wie auch Dein Leib vollkommen in sich ist – weil Dir nichts zu Dir selber fehlt. Perfekt im Sinne von vollständig.

Wie Du sicher selber weißt, können viele Worte ein und dasselbe meinen und ein Wort vieldeutig in verschiedene Richtungen weisen. Und es ist Dein Gefühl, was Dir nonverbal sagt, ob etwas für Dich perfekt und bestens gelaufen ist oder nicht.

So wie Mutterplaneten perfekt sind, kannst auch Du Dich mit Dir rund fühlen anstatt Dich selber oder andere rund machen zu wollen.

Leibhaftige Fische sind mit dem Wasser eins, ohne dass sie sich nicht herzerfrischend fühlen können.

Wir sind mit dem Allumfassenden eins, was sowohl Wasser als auch Luft symbolisiert.

Stille Wasser gehen tief, können jedoch auch aufgrund mangelnder Luft und fehlendem Zufluss von vitaler Frische umkippen.. Das trifft auch geistig auf unsere Spezie zu.

Wasser symbolisiert auch Befruchtung, ebenso Ebbe und Flut/Ab- und Anschwellen von was auch immer – auch Emotionen, die hoch wogen. Und ebenso weist es auf ZeitGeistSprachFluss hin, die wie leibhaftige Flüsse zum Meer von sich strömen. Also geht es um geistige Hochpotenz.

Als Kind hast Du noch mit den Augen des Herzens gesehen und fühltest Dich nonverbal direkt angesprochen. Hast genau gefühlt, was sich atmosphärisch schwingungsmässig in Deiner Familie abspielt und Wahrhaftigkeit gefühlt. Dann haben sich Deine inneren Augen gegenüber Dir selbst und aller Welt geschlossen.
 
Werbung:
Ich habe bereits als Kleinstkind genau Stimmungen absolut klar gefühlt und ebenso auch davor ohne höchst verdichteten Leib.

Dann kommen Worte hinzu und die Grossen erzählen Dir, dass das, was Du zwischenmenschlich fühlst, nicht stimmt und lenken Dich von Dir selber ab, so dass Du anderen mehr als noch Dir selber glaubst und vertraust. Ein Herz, was verstummt ist, ist genauso wenig frühlingsfrisch springlebendig wie ein toter Fisch, der sich auf dem StaubTrockenen still gelegt fühlt.

Was bringt Dich also zu der Meinung, dass Du nicht perfekt als vollkommen Du selbst in die Existenz gekommen bist. Und ein perfekter Mensch im üblichen, ungesunden Sinne fühlte sich doch nicht mehr lebendig, sondern nur statisch. So wie wir gemeint sind, sind wir perfekt. Wir machen jedoch aus diesem heilen Bewusstein ein unheiles Konzept, was uns nicht mehr mit uns selber geistig hochträchtig schwanger gehen lässt, sondern uns niederträchtig agieren lässt. Denn, wenn wir glauben, nach einem falschen und verdrehten Selbstverständnis nicht perfekt zu sein, machen wir uns symbolisch einen Kopf kürzer und verlieren damit den geistigen Über- und Durchblick.

Kinder sehen Wahrheiten, die so genannte Erwachsene oft nicht mehr wahr haben wollen.
Und weil sie sich peinlich berührt fühlen, sie dann auch den Kindern ausreden wollen.
Dieses ungeborene hochsensitive und feinstfühlende Wesen bist immer noch Du, auch wenn es mit Konzepten zugeschüttet wurde und sich darunter wie in tiefster Erde begraben fühlt.
Diese spezifische Jahreszeit entspricht einer Bewusstseinsqualität. Und alles, was äusserlich in dieser Phase geschieht und doch nicht zu sehen ist, vollzieht sich auch in uns symbolisch.
So wie die äussere Natur erwachen wir geistig zu uns selbst und erheben uns wieder zu unserer numinosen Grösse als Paradies-Vögel.


Wasser integriert also wie Luft sowohl die Horizontale als auch Vertikale und weist auf den eigenen allumfassenden tiefsinnigen Horizont hin, der dem ZeitGeistSprachFluss Halt gibt als auch Grenzen setzt. So wie auch die leibhaftige Bindhülle des Mutterplaneten ebenso wie des Mutter-Kosmos durchlässige ist, sind auch wir geistig nach allen Saiten/Seiten weltoffen.
Wasser symbolisiert geistig Überquellendes und Luft als geistige Offenheit ist das, was ihm Spielraum und Weite gibt.



Nein, Kinder sind nicht weiser. Sie sind unkomplizierter und spontaner. Kinder sind Narren. :tongue2: Tarot-Narren. Wertvolle Nullen.
Fische verstummen nicht, sondern sind von Natur aus stumm. Mönche auch. ;)

Fische sind auch nicht stumm, sondern sie kommunizieren auf ihre Weise.
Es ist ein symbolischer Hinweis, dass das KinderHerz oder die lebendige Weisheit in Dir, mundtot gemacht wurde.

Die Welt wurde für alle ihre Kinder gemacht. Und dafür sind keine Menschenworte nötig, um sich auf ihre Sprache zu verstehen. Denn alle Kinder haben jenseits ihres Leibes Hirn und Herz für sich – ausser des geistigen Kollektivs Menschheit, was sich selbst aus den Augen des Herzens verloren hat, mit denen Du doch nur direkt in das Herz aller Welt siehst, wie der Kleine Prinz spricht…

Das geistige Kollektiv Menschheit ist das, was Deinem Horizont Grenzen setzt und Deinen geistigen Blick verengt hält. Davon befreit findest Du Dich in der Ewigkeit wieder grenzenlos.
 
Trixi Das Unbewusste hilft uns indem es unbewusst, z.B. auch im Traum einiges bearbeitet, aber wenn es wirklich intelligent wäre würde es alles so bearbeiten dass wir auch im bewussten Leben davon profitieren würden.
inti, nur weil Du es nicht mitbekommst, daß das so ist, heißt das ja nicht, daß es nicht so ist. Selbstverständlich arbeitet das Unbewußte für das bewußte Leben und nicht gegen das bewußte Leben. Selbstverständlich profitieren wir von der Leistung unseres Unbewußten und des Unterbewußtseins. Wie kommst Du denn um himmels Willen darauf, daß das anders sei?

Es muss doch erst mal für innern Fortschritt und Erkenntnis eine Basis geschffen werden, das wäre doch eigentlich Aufgabe des Unbewussten, oder?
Wenn Du von Deiner Natur erwartest, daß sie Dir dein Leben hübsch auf dem Silbertablett präsentiert, dann wäre das Schaffen der Basis für Fortschritt und Erkennen das Unbewußte, ja. Wenn Du aber mal in die Realität guckst und objektiv mißt, dann siehst Du, daß Menschen durch den Einsatz ihrer bewußten Intelligenz erst diese Basis schaffen, aktiv und nicht passiv-unbewußt. Fortschritt und Erkenntnis sind evolutionäre Prozesse, die sicherlich auch aus dem Unbewußten gespeist werden im Sinne von "auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn". Aber ansonsten ist Fortschritt und Entwicklung immer eine Frage des Bewußtwerdens, also der Menge der Bewußtheit. Erlangt wird dieselbe in sogenannten "Disziplinen" und diese sind bei genauer Betrachtung auch die sogenannte Basis für (inneren) Fortschritt und Erkenntnis.

Ich wies ja bereits darauf hin, daß sich die einzelnen Wissenschaften, die ja auch Disziplinen darstellen, zum Zwecke des Forschens und Erkennens aus einer einzigen Wissensbasis (Philosophie) entwickelt haben. Man kann also durchaus annehmen, daß diese Basis nur verlassen wurde, um das Unbewußte in's Bewußte zu heben. Damit die Basis endlich "klar" ist, bekannt und verständlich. Dann kann man sich jede Menge Sucherei im Unbewußten nämlich sparen, wenn es um die Diskussion irgendwelcher Themen geht und kann sich dem eigenen Unbewußten noch intensiver zuwenden. Dafür gibt es dann die spirituellen Disziplinen.

ne, muß man trennen: "innere" Wissenschaft und "äussere" Wissenschaft. Man darf jetzt nicht denken, daß die äussere Wissenschaft die unbewußte Wissenschaft sei und die innere Wissenschaft die bewußte. So einfach ist das nicht.

naja... ist aber auch wurscht.

LG(liebende Grüße) Inti[/QUOTE]
 
Was für eine Verballhornung der Liebe!

Mir scheint, dass Du mit Deinem Urteil sehr schnell bei der Hand und auch sehr streng gegenüber Dir selber bist :confused:


>Liebe< gebührt als Gruß nur denen, die ich liebe.

:confused:

Findest Du nicht, dass Du geistig sehr kleinlich und engherzig orientiert bist ???

Wenn Du Dein frühlingsfischfrisches Bewusstsein vollkommen (sic!) entfalten willst, wirst Du nicht darum herumkommen, dass Du ALLE WELT in Dein Herz integrierst, was jedoch nicht heißt, dass Du mit allen ins Bett gehen musst. Denn ansonsten wirst Du Dich immer unvollkommen und verfehlt fühlen. Vollkommen bist Du in Deinem Herzen, Deinem Innigsten Sein und das integriert sich als das, was sich alle Welt ist. Sowohl leibhaftig als auch geistig.



Und das sind notwendigerweise wesentlich weniger Menschen, als es hier gibt. Wieso sollte ich die Nutzer hier belügen? "lg" hingegen sagt "liebe grüße", was heißt, dass meine Grüße lieb sind, weil ich lieb bin. Die Abkürzung unterstreicht die Distanz. Oder so.


Die Abkürzung als Verballhornung bedeutet, dass Dir andere nicht die Eindeutigkeit wert sind, weil es sich für Dich sowieso nur um eine leere Grussformel handelt, der Du nicht viel Wert beimisst – oder???

Es interessiert mich auch nicht, ob Du nun lieb und artig bist oder nicht.
Wahrhaftige Liebe orientiert noch stört sich im Geringsten daran.

Es geht auch nicht um den Gruss, sondern um Deine geistige Polarisierung, die die Einen Deiner Liebe für wert erachtet und die anderen nicht. Es gibt immer Individuuen, denen Du Dich besonders nahe verbunden und mit diesen sehr intim fühlst, doch hier geht es um das Prinzip und Dich Deinem eigenen wahrhaftigen Gewiss-Sein wieder absolut verbunden zu fühlen – also dem Namenlosen. Symbolische Fisch-Augen sind vom Göttlichen Augenmass nicht zu trennen und das begrenzt sich auch nicht auf unsere Spezie in ihrem Leibhaftigen.



Wenn es fehlt, kann es mich nicht stürzen. Ist doch schon mal was.

Das ist eine Illusion, denn da Du Dich mit Dir im Dunkeln und Deiner unsicher fühlst, blickst Du auch Abgründiges nicht, fehlt Dir das AugenLicht in Deinem Herzen. Und das ist doch die andere, nachfolgende Saite der Fische-Qualität: Widder oder April, der wieder alles hoch kommen lässt - im engsten und weitesten Sinne... ;)
 
inti, nur weil Du es nicht mitbekommst, daß das so ist, heißt das ja nicht, daß es nicht so ist. Selbstverständlich arbeitet das Unbewußte für das bewußte Leben und nicht gegen das bewußte Leben. Selbstverständlich profitieren wir von der Leistung unseres Unbewußten und des Unterbewußtseins. Wie kommst Du denn um himmels Willen darauf, daß das anders sei?


Wenn Du von Deiner Natur erwartest, daß sie Dir dein Leben hübsch auf dem Silbertablett präsentiert, dann wäre das Schaffen der Basis für Fortschritt und Erkennen das Unbewußte, ja. Wenn Du aber mal in die Realität guckst und objektiv mißt, dann siehst Du, daß Menschen durch den Einsatz ihrer bewußten Intelligenz erst diese Basis schaffen, aktiv und nicht passiv-unbewußt. Fortschritt und Erkenntnis sind evolutionäre Prozesse, die sicherlich auch aus dem Unbewußten gespeist werden im Sinne von "auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn". Aber ansonsten ist Fortschritt und Entwicklung immer eine Frage des Bewußtwerdens, also der Menge der Bewußtheit. Erlangt wird dieselbe in sogenannten "Disziplinen" und diese sind bei genauer Betrachtung auch die sogenannte Basis für (inneren) Fortschritt und Erkenntnis.

Ich wies ja bereits darauf hin, daß sich die einzelnen Wissenschaften, die ja auch Disziplinen darstellen, zum Zwecke des Forschens und Erkennens aus einer einzigen Wissensbasis (Philosophie) entwickelt haben. Man kann also durchaus annehmen, daß diese Basis nur verlassen wurde, um das Unbewußte in's Bewußte zu heben. Damit die Basis endlich "klar" ist, bekannt und verständlich. Dann kann man sich jede Menge Sucherei im Unbewußten nämlich sparen, wenn es um die Diskussion irgendwelcher Themen geht und kann sich dem eigenen Unbewußten noch intensiver zuwenden. Dafür gibt es dann die spirituellen Disziplinen.

ne, muß man trennen: "innere" Wissenschaft und "äussere" Wissenschaft. Man darf jetzt nicht denken, daß die äussere Wissenschaft die unbewußte Wissenschaft sei und die innere Wissenschaft die bewußte. So einfach ist das nicht.

naja... ist aber auch wurscht.


:danke:

Die Sendung von der klugen Maus Trixi. :D
 
Trixi
ne, muß man trennen: "innere" Wissenschaft und "äussere" Wissenschaft. Man darf jetzt nicht denken, daß die äussere Wissenschaft die unbewußte Wissenschaft sei und die innere Wissenschaft die bewußte. So einfach ist das nicht.
:D

tja was ist schon einFach in unserer Vielfalt?

irgendwie hab ich den Eindruck wenn ich selber in einem Thema am schwimmen bin, dann kann ich mich auch nicht für andere verständlich darstellen. Wie das bewusste und das unbewusste in mir wirken und interagieren ist in mir noch eine ziemlich weiße landkarte, so fällt es mir schwer deinen Statements eigene STAND-Punkte entgegenzusetzen. Vielleicht liegt es aber auch an den Sternen und dem Mond die mir gerade zusetzen. :)

Das Unbewusste gibt es da gibt es ja wohl keine Frage mehr - nur wie ist das beschaffen? Es ist auf jeden Fall eine ganz anders organisierte Ebene, da diese Ebene mir oft helfen will, aber es irgendwie anders ankommt und da trägt keiner "Schuld" dran. Letzte Nacht zeigte mir mein Unbewusstes einen ganz wichtigen Traum, von dem ich nur noch eine paar unzusammenhängende Bilder und ein paar Gefühle übrig habe. In einer Traumaarbeit hab ich mal an Dingen gearbeitet, die in meiner frühen Jugend stattfanden und wo mein Unbewusstes hilfe gegeben hat, die sich aber im Nachhinein als hemmend für meine Entwicklung herausstellte, das meinte ich mit nicht sonderlich intelligent. ich bin davon überzeugt, dass das Unterbewusste von einer anderen Intelligenz geleitet wird, dass dort andere Gesetze befolgt werden als im bewussten.

LGInti
 
Werbung:
Europa
Es ist alles EINE Intelligenz
ja klar - und DU bist ICH - trotzdem könnte es sein dass du dich von mir irgendwie unterscheidest, oder?

Wenn man die Vielfalt anschaut sollte man differenziert betrachten können - ich brachte schonmal das Beispiel mit der Wiese.

LGInti
 
Zurück
Oben