Das ego

Der Verstand meint, er könne da etwas ausrichten, hätte alles in der Hand usw.

Gedanken kommen ... alles andere ist für mich krampfhaft und strengt an auf Dauer.

Auch wenn es nicht immer schön ist, was einem in den Sinn kommt.

Du musst aber beide Seiten berücksichtigen, und du kannst nicht eine ausklammern (Verstand) zugunsten der anderen (Emotionen), davon abgesehen dass das sowieso nicht möglich ist-das Gleichgewicht macht es aus! Der Verstand hat schon seinen Sinn, sonst würden wir jeden Tag nur daherträumen ohne Sinn und Ziel.

Im tibetischen Buddhismus nennt man diese beiden Wesensteile Prajna und Upaya, was soviel bedeutet wie Weisheit und Methode, oder Gefühl und Verstand-das eine ist der unendliche Urgrund - die Vielfalt (Weisheit, weiblich), während Upaya (Methode, männlich) zielgerichtet funktioniert und so Weisheit in Aktion bedeutet. So ist Entwicklung möglich. Sonst dämmern wir nur vor uns hin! :)
 
Werbung:
Der Verstand hat schon seinen Sinn, sonst würden wir jeden Tag nur daherträumen ohne Sinn und Ziel.

Ja, das ist wohl was dran.

Ich kann ihn ja auch nicht direkt ausklammern ...

Andererseits, was spricht dagegen? Gegen das Sein-lassen. Die Gesellschaft? Der Kopf?

Aber ich vermute, ich verstehe schon, worauf du hinaus möchtest.
 
Ja, dafür ist dann der Verstand zuständig.

Ich meine doch nur im Guten aus leidvoller Erfahrung: bau keine Polaritäten schlecht vs. gut oder Gefühl vs. Verstand auf. Ich weiss das willst du jetzt nicht hören, aber das Verdängte kommt meiner Erfahrung nach irgendwann einmal hoch und beisst einen in den Allerwertesten wenn man's am wenigsten erwartet und gebrauchen kann! Daher empfehle ich sich schon vorher mit ALLEN DEINEN Ressourcen anzufreunden, sie sind nicht schwarz vs. weiß sondern ALLE GUT FÜR DICH, haben unterschiedliche Zwecke, die große Göttin hat sie alle geschaffen, also haben sie alle den gleichen Ursprung yes? ;)

Ich nehme an, du bist jung und emotional das ist sehr gut, aber du hast noch MEHR Ressourcen in dir, lehne doch keine ab, weil sie vielleicht mal lästig ist oder so, ja?
 
Das mag vielleicht Deine Meinung sein, weil Du immernoch mit Deinem Verstand identifiziert bist...
In meinem Leben sieht es ganz anders aus.
Anhand deiner Texte sieht das für mich nicht anders aus:)
Werde gegenwärtig, sei im Hier & Jetzt...werde zum Beobachter Deiner Gedanken, dann wirst Du auch nicht mehr Deine Gedanken sein & nicht mehr von Deinem Verstand benutzt werden, sondern kannst ihn benutzen...wie ein Werkzeug, denn mehr ist er nicht.
Aber darüber haben wir ja schon oft geschrieben...
Alles Liebe - ralrene
Das scheint dir noch nicht gelungen zu sein,hm?
Weder kämpfe ich, noch rede ich mir etwas ein & kreativ fließen kann es eh nur wenn Du im Hier & Jetzt bist...wenn Du (Dein Selbst & nicht der Verstand) der Beobachter Deiner Gedanken bist.
Man ist immer im Hier und Jetzt. Der Beobachter ist selbst Teil des Verstandes.
Singularity schrieb:
Ich meinte die Ego-losen Gedanken.
Ui...egolose Gedanken...:D
Findest du nicht selsam, dass Jesus trotz seinen übersinnlichen Fähigkeiten, ans Kreuz gehängt wurde. Frage dich nur, wie er wieder auferstanden ist, bzw. seinen angeblichen Tod überlebt hat?
Das hab ich ja mit den Hexen gemeint, die trotz ihrer "Magie" verbrannt wurden.
Was Jesus anbelangt....wir wissen nichts darüber wirklich. Körperlich vom Tod auferstanden ist er mit Sicherheit nicht
Vajrakilaya schrieb:
Der Verstand hat schon seinen Sinn, sonst würden wir jeden Tag nur daherträumen ohne Sinn und Ziel.
Und WER träumt denn eigentlich?
 
Werbung:
Und WER träumt denn eigentlich?

Immer der Robot wie RAW sagte - oder das Ego, lieber Zenmeister. Und bekomme ich ne Eins mit Stern? :zauberer1

@Mondblümchen: Gefühle sind wie bereits von mir bemerkt, ebenfalls dem Ego entsprungen. Egolos gibt es nicht. Jedenfalls nicht für uns unerleuchteten Haufen, ein Buddha mag das geschafft haben, für uns ist's erstmal nur Perspektive!
 
Zurück
Oben