Das ego

Osho schrieb:
Das Ego entsteht durch Reibung

„Das Ego entsteht durch Reibung. Hast du ein Ideal, wirst du zum Egoisten. Der Idealist ist ein Egoist. Hast du ein größeres Ideal, wirst du zum größeren Egoisten. Je größer das Ideal, desto größer das Ego, denn umso größer ist die Spannung. Das Ego wird durch die Spannung zwischen dem Realen und dem Ideal erzeugt. Du hast vielleicht das Ideal, kein Ego zu haben – das ist nicht wichtig. Du magst sagen: ‚Aber mein Ideal ist, kein Ego zu haben‘ – das macht nichts, das Ideal bringt das Ego mit sich. Dein Ideal, kein Ego zu haben, bringt ein großes Ego mit sich. Die wirklichen Egoisten sind also die, die sich für bescheiden halten, die so tun, als hätten sie kein Ego.

Der Mensch, der kein Ego hat, ist der Mensch, der keine Ideale hat. Lass das das Kriterium sein, und du bist über einen Grundsatz gestolpert. Der Mensch ohne Ego ist der Mensch ohne Ideale. Denn wie kann da ein Ego entstehen? – es ist dafür keine Energie vorhanden. Die Energie dafür entsteht durch Reibung, Konflikt, Kampf, Wille.

Wenn du dein Leben annimmst – wenn du frühstückst, und wenn du schläfst, und wenn du gehst, und wenn du dein Bad nimmst – wie kannst du daraus ein Ego entwickeln? Schlafen, wenn du müde bist, essen, wenn du hungrig bist, wie kannst du da ein Ego entwickeln? Nein, wenn du fastest, kannst du ein Ego entwickeln. Wenn du die ganze Nacht wach bleibst und dir sagst, ‚ich werde nicht schlafen‘, kannst du ein Ego entwickeln. Die Person, die geschlafen hat, hat am Morgen kein Ego, aber du wirst ein dickes Ego haben.“

Von Osho ist sowieso alles richtig, es dauert vielleicht ein bisschen bis man es versteht,
weil wir eben Ideale haben. Osho hat einen Bewusstseinskörper, das heißt er vertritt keine Meinung mehr. Sein Verstand besteht nicht aus Fragmenten, aus keinen Affekten.
Wenn wir gegen Osho sind, so ist es weil er nicht unseren Idealen entspricht.

Er wird auch nicht von seinen eigenen Gedanken belagert, und deswegen ist er ein Meister, der seine Lebensräume hat. Ein Blitz ist auch keine Wolke mehr, und deswegen sehen wir einen menschlichen Körper, der unserer Medizin entspricht, aber das innewohnende Bewusstsein hat seine spezielle Stufe, den er spricht ja nicht selbst sondern der heilige Geist.

Natürlich hat er eine eigene Persönlichkeit und Vorlieben und ein Palast war ihm lieber als ein Verließ.
...
Friede Inverencial

Das Problem an der Philosophie von Osho und seiner ständigen Beschäftigtheit mit dem Ego ist, dass er relativ leichtherzig davon ausgeht, dass klar sei, was das Ego ist... was es eben nicht ist, sondern er verkauft (das konnte er gut :)) eine modern esoterisch weichgespülte Version von "ego" und natürlich den nichtkämpfenden Kampf dagegen.

Es geht auch nicht darum, gegen Osho zu sein. Wer diese Dichotomie von "wer gegen ihn ist und wer für ihn ist" eröffnet, ist bereits ideologisiert... gefangen in einem neuen Ideal, nämlich dem Osho-Ideal. Alle anderen Ideale entmystifizieren wir, bauen wir ab, aber wehe, einer sagt was gegen mein Osho-Ideal...
Ich habe es so oft mit Menschen erlebt, die sich zu seinen Jüngern zählten. Sonst sind sie die Toleranz persönlich, sogar die Warmherzigkeit, alles, aber sag nix gegen Osho. Das ist nämlich mein neues Ersatz-Ego!

Eine Bemerkung wie "von Osho ist sowieso alles richtig" kann nur falsch sein. Wenn alles richtig ist, ist auch alles falsch, denn auch das Falsche wird dann zum Richtigen gekürt. Beim Einsatz von Allquantoren ("alles ist gut", "das ganze Leben ist Scheiße", "sind sowieso alle gegen mich", "immer krieg ich es ab", "alles was Karl Marx schrieb ist richtig", oder im dritten Reich "die Juden sind an allem schuld") endet jegliche Unterscheidungsfähigkeit und das entweder negative oder positive Ideal/Idol beginnt.

Das Ego entsteht nicht nur durch Reibung. Es hat seine Basis in dieser materiellen Wirklichkeit, in der es Begrenzung gibt. Friedrich Weinreb nannte es das "fundamental Böse dieser Welt". Das Brot, das ich esse, kann kein anderer essen. Die Luft, die ich einatme, kann kein anderer zugleich ausschöpfen. Den Arbeitsplatz, den ich habe, kann kein anderer haben. Das Bett, in dem ich schlafe, da kann kein anderer auf demselben Fleck schlafen.

Es ist begrenzt. Dadurch entsteht die Frage, wie mit begrenzten Dingen umgegangen wird. Und durch die Bedürftigkeit des physischen Körpers entsteht automatisch ein Habenwollen, und das ist die Basis für Neid, für Besitzdenken, für Konflikte aller Art. Daraus entstehen die ungerechten Vergleiche.

Wer hungrig ist, kann kein Ego entwickeln? Das ist grotesk, da spricht jemand, der noch nie wirklich Hunger gekannt hat. Für Hunger sind Menschen bereit zu töten. Nur in der zivilisierten Welt töten die Menschen nicht mehr. Sie kritisieren, vergleichen, mobben, hetzen, tratschen, reden über andere, bewerten andere.

Wer nicht in jedem Moment im Anderen das Göttliche wahrnimmt, hat den Anderen bereits in diesem Moment getötet. Doch wie soll ich das Göttliche im Anderen wahrnehmen, wenn ich grad Kohldampf habe, wenn ich grad kein Geld hab um Nahrung für meinen Kinder zu kaufen oder die Miete zu bezahlen?

Vom Rücksitz eines gut gepolsterten Rolls-Royce (eines von 86) lässt es sich ja gut philosophieren...
Nicht falsch verstehen, es sei ihm herzlich gegönnt. Doch aus einer solchen Sattheit entstehen die faulen Philosophien, die Philosophien, die die Not vernachlässigen.
Und selbst wenn einer sich satt gegessen und getrunken hat und gut geschlafen hat... hat er ein Ego, ein sattes Ego eben... und es ist das Ego der stofflichen Natur, das ihn von neuem hungrig und müde werden lässt.

Der Erwachte verspürt keinen Hunger, keinen Durst, keine Müdigkeit... das Alte ist vergangen, siehe alles ist Neu geworden.
 
Werbung:
Das mag für das Verstandesverstehen gelten.

Allerdings: Jedes Wort hat eine ihm eigene Schwingung, die wirkt, ohne das da erst interpretiert und eine Botschaft erschaffen werden muss. Die Botschaft liegt bereits im Wort selbst. Und das gilt gleichermaßen für das gesprochene wie das geschriebene Wort. Es braucht also auch nicht die Sprechenergie des Senders.
Masaru Emoto hat das z.B. mit seinen Wasserexperimenten nachgewiesen.

ich möchte gar nicht bezweifeln, dass es sich so verhält wie du sagst.
Allerdings ist das nicht mit Experimenten belegbar - aus epistemologischen Gründen.
Deshalb sind diese Dinge reine Glaubensfragen.
 
Das Problem an der Philosophie von Osho und seiner ständigen Beschäftigtheit mit dem Ego ist, dass er relativ leichtherzig davon ausgeht, dass klar sei, was das Ego ist... was es eben nicht ist, sondern er verkauft (das konnte er gut ) eine modern esoterisch weichgespülte Version von "ego" und natürlich den nichtkämpfenden Kampf dagegen.

Es geht auch nicht darum, gegen Osho zu sein. Wer diese Dichotomie von "wer gegen ihn ist und wer für ihn ist" eröffnet, ist bereits ideologisiert... gefangen in einem neuen Ideal, nämlich dem Osho-Ideal. Alle anderen Ideale entmystifizieren wir, bauen wir ab, aber wehe, einer sagt was gegen mein Osho-Ideal...
Ich habe es so oft mit Menschen erlebt, die sich zu seinen Jüngern zählten. Sonst sind sie die Toleranz persönlich, sogar die Warmherzigkeit, alles, aber sag nix gegen Osho. Das ist nämlich mein neues Ersatz-Ego!

Eine Bemerkung wie "von Osho ist sowieso alles richtig" kann nur falsch sein. Wenn alles richtig ist, ist auch alles falsch, denn auch das Falsche wird dann zum Richtigen gekürt. Beim Einsatz von Allquantoren ("alles ist gut", "das ganze Leben ist Scheiße", "sind sowieso alle gegen mich", "immer krieg ich es ab", "alles was Karl Marx schrieb ist richtig", oder im dritten Reich "die Juden sind an allem schuld") endet jegliche Unterscheidungsfähigkeit und das entweder negative oder positive Ideal/Idol beginnt.

Das Ego entsteht nicht nur durch Reibung. Es hat seine Basis in dieser materiellen Wirklichkeit, in der es Begrenzung gibt. Friedrich Weinreb nannte es das "fundamental Böse dieser Welt". Das Brot, das ich esse, kann kein anderer essen. Die Luft, die ich einatme, kann kein anderer zugleich ausschöpfen. Den Arbeitsplatz, den ich habe, kann kein anderer haben. Das Bett, in dem ich schlafe, da kann kein anderer auf demselben Fleck schlafen.

Es ist begrenzt. Dadurch entsteht die Frage, wie mit begrenzten Dingen umgegangen wird. Und durch die Bedürftigkeit des physischen Körpers entsteht automatisch ein Habenwollen, und das ist die Basis für Neid, für Besitzdenken, für Konflikte aller Art. Daraus entstehen die ungerechten Vergleiche.

Wer hungrig ist, kann kein Ego entwickeln? Das ist grotesk, da spricht jemand, der noch nie wirklich Hunger gekannt hat. Für Hunger sind Menschen bereit zu töten. Nur in der zivilisierten Welt töten die Menschen nicht mehr. Sie kritisieren, vergleichen, mobben, hetzen, tratschen, reden über andere, bewerten andere.

Wer nicht in jedem Moment im Anderen das Göttliche wahrnimmt, hat den Anderen bereits in diesem Moment getötet. Doch wie soll ich das Göttliche im Anderen wahrnehmen, wenn ich grad Kohldampf habe, wenn ich grad kein Geld hab um Nahrung für meinen Kinder zu kaufen oder die Miete zu bezahlen?

Vom Rücksitz eines gut gepolsterten Rolls-Royce (eines von 86) lässt es sich ja gut philosophieren...
Nicht falsch verstehen, es sei ihm herzlich gegönnt. Doch aus einer solchen Sattheit entstehen die faulen Philosophien, die Philosophien, die die Not vernachlässigen.
Und selbst wenn einer sich satt gegessen und getrunken hat und gut geschlafen hat... hat er ein Ego, ein sattes Ego eben... und es ist das Ego der stofflichen Natur, das ihn von neuem hungrig und müde werden lässt.

Der Erwachte verspürt keinen Hunger, keinen Durst, keine Müdigkeit... das Alte ist vergangen, siehe alles ist Neu geworden.

Maria45
__________________
Nun, ihr Text ist anspruchsvoll und lesbar, und ich wünsche mir von meinen Texten das
auch....

Die Welt wie sie heute konzipiert ist, ist nicht für alle, nicht alle Individuen erblühen im goldenen Licht des primitiven Urgundes, und deswegen ist es wichtig das es Leitmotive so wie Osho gibt.

Wenn wir einer Persönlichkeit begegnen, die anders erscheinen mag, so war, ist und bleibt es so, dass sich viele Missverstandene in diese Geheimnisse (Arkanums, Arche)
einlesen und sie imitieren, solche Persoonen werden oft bezichtigt durch eine Gehirn-
wäsche gegangen zu sein, und der Imitatus sucht erst mal nach halt, und das ist unser
recht.

Unterscheiden wir mal zwischen Gurus, die eine kosmische Meisterschaft haben und
tatsächlich eine Meisterschaft haben, und jenen ehrwürdigen Meistern die dies nicht
zur Schau stellen, und jenen Imitierern, die Sprüche auswendig gelernt haben.

Ich selbst habe mich eingehend mit denLehren des Osho, Bagwaan Ragneesh beschäftigt,
und würde ihnen gerne sagen, dass man eine Entscheidung treffen muss, denn was ist diese so gepreisene neutrale Kraft in sich, nicht immer, aber tendenziell ist es unser Neid.

Wir müssen versuchen uns dieser Meister anzunähern ohne sich selbst zu vergessen, das ist der SChlüssel, mit Sicherheit haben wir aber zuviele Affektionen, automatische Denkmechanismen, und daher sind unsere Annäherungsversuche auf gedanklicher Ebene korrumpiert.

Leben und Leben lassen...es gibt einen gewissen Vampirismus, und Techniken diverser
Gruppen ihre Freude abzuziehen, und auch der Verschließungsmechanismus gehört dazu, da ja diese Imitierer grundsätzlich das Bedürfnis haben von allen geliebt zu werden.

Entziehen wir diesen Leuten die Liebe, wird deren Verlangen naturgemäß stärker ein neues Dogma zu bilden, was nicht im Sinne des Erfinders war, des Gurus war.

Wir haben die gleichen Grundbedürfnisse, aber jeder Mensch hat eine eigene Kapazität
eine Lehre oder eine Botschaft zu verarbeiten, und dies bedarf nicht der Bevormundung,
ich glaube hier sind wir uns einig, wenn sie Hesekiel gelesen und gut verstanden haben.

Was soll ich sagen, ich glaube ich bin fertig.

Zu ihrem zeiten Beitrag bezüglich der Verstümmelungen, kann ich hier nur ein paar eklatante Verzerrungen nennen. ....mit Geduld werdet ihr eure Seelen erweben....
steht bei Luther...fasset eure Seelen in Geduld.

6. Gebot....
du sollst nicht ehebrechen
, heute, verwieß früher auf die Aufrechterhaltung der Verbindung zum Heiligen Geist,
begehe keine Fornikation
,

das 11. Gebot ...erfülle deine Pflicht
das 12. Gebot ...lasse dein Licht leuchten wurden weggenommen

weil es nicht mehr in Übereinstimmung zum Lukasevangelium gesehen wurde, und irrtümlicherweise Jesus als höher, oder als Eliminator der alten Weisheiten eingesetzt wurde.

es ist nicht zuviel zu sagen, das auch die Wochentage so angeordnet wurden, wie es den Priestern besser gefiel....und sie können es selber überprüfen, denn wenn sie spanisch können, und die Planeten kennen, waren zuvor die Wochentage gemäß der Entfernung
zur Erde angeordnet, später fand sich der Sonntag plötzlich an der siebenten Position.

Die ursprüngliche Anordnung der Wochentage war: Montag - Mittwoch - Freitag - Sonntag - Dienstag - Donnerstag - Samstag.

Das war die ürsprüngliche astrale Anordnung gemäß der Schwingungen, die auf die Erde kommen, sie ist jetzt irdisch-zentriert, ich weiß nicht ob sie mich verstehen....uns wurde
der kosmische Anschluss genommen, zum Wohle der christlichen Idee, und niemand sieht sich in der Lage, diesen individuelen Fehler des Kulturkreises rückgängig zu machen.

okay, sei nun dahin gestellt, ob Luther altgriechisch konnte oder nicht, es gibt Quellen die es verneinen, aber genauso wird gehört das er es im Laufe seines LEbens gelernt hätte,
ich weiß es nicht.

Was ich weiß, denn glücklicherweise habe ich die Technik der unabhängigen Astralreise erlernt ist, wie Jesus darüber denkt ich habe Ihn zweimal getroffen Ihn einmal interviewt,
um mich zu vergewissern ob dieser Kult um seine Person einen Sinn habe, und was ich
erfahren habe, also die authentische christliche Gesinnung, das versuche ich auch darzustellen, und ich mache es gerne.

Mir gefällt das Osho als Guru dem dogmatischen Materialismus die Stirn geboten hat, und sein Mut macht mich glücklich

Friede Inverencial
 
ich möchte gar nicht bezweifeln, dass es sich so verhält wie du sagst.
Allerdings ist das nicht mit Experimenten belegbar - aus epistemologischen Gründen.
Deshalb sind diese Dinge reine Glaubensfragen.

Was ist keine Glaubensfrage? Etwa fünfsinnlich begreifbares :)

Wie schmecken eigentlich Lichtsteaks :D
Habsch grad Hunger :zauberer1
 
Was ist keine Glaubensfrage? Etwa fünfsinnlich begreifbares :)

Wie schmecken eigentlich Lichtsteaks :D
Habsch grad Hunger :zauberer1

Lichtsteaks... ja so stellt sich das ego die Lichtnahrung wohl vor. ;)

...wobei es da tatsächlich auch Zwischenstufen gibt. Man nehme:

ein normales Steak (hebräisch bassar), gängig beim Kaufmann (hebräisch kanaani)
tauche es in das Licht (hebräisch or) des erleuchteten Bewusstseins (habina)
und vo-ila!!!

262+207+72=541

...und es entsteht Lichtmaterie...
 
ich möchte gar nicht bezweifeln, dass es sich so verhält wie du sagst.
Allerdings ist das nicht mit Experimenten belegbar - aus epistemologischen Gründen.
Deshalb sind diese Dinge reine Glaubensfragen.

Was bitte sind denn keine Glaubensfragen? die Welt besteht daraus, dabei weiß kaum jemand wirklich was. Alles Glaubensfragen und geglaubtes angenommenes wissen.
Wenn man an Jesu glaubt und das er gekreuzigt wurde und alles von uns genommen haben soll, so ist das kein wissen weil niemand weiß ob es wirklich so ist. Also kein Wissen was von einem selbst kommt.
Man nimmt es an das es wahr ist, aber ist es das wirklich? genauso die Bibel, stimmt das alles oder will man das so so Glauben weil es so viele tun?

Man hängt an Glaubenssachen die nicht von einem selbst sind.
Und die Welt ist voll davon sie besteht förmlich daraus.

es bringt nichts wenn man dran glaubt das alles von uns genommen ist, wenn es nur der glaube daran ist wird es nicht zur Wahrheit.
Man belegt sich mit einer Selbstlüge, alles ist gut wir sind erlöst wenn du dran glaubst. Nur mit dem Glauben...............ist das so eine Sache.

Ich hatte das auch mal so, mittlerweile glaube ich an nichts mehr, nur noch an mich selbst und bin dabei mich zu finden was ich wirklich bin. Selbsterkenntnisweg (lese ich übrigens auch in der Bibel nichts anderes wurde da mittgeilt aber die Menschen lesen was darin von Erlösung der Menschen, nur nach über 2000 Jahren laufen wir immer noch hier rum, wo ist die Erlösung bei so vielen die dran glauben? Milliarden Menschen auf der Erde und es werden immer mehr, müssten es nicht immer weniger werden)
Warum bist du nach 2000 Jahren auch noch hier? Weil du erlöst bist nur weil du dran glaubst?

Aber egal irgendwann werden alle ihr Selbstlügen aufdecken, egal ob sie schon glauben alles vergeben zu haben oder das man es erst gar nicht braucht zu vergeben usw.

LG
 
Solange da noch EGO ist hat keine Vergebung stattgefunden ♥

Eine der größten Ego Selbstlügen . Ich habe vergeben.♥

Ich bin schon angekommen ♥
Ich weiß schon alles♥
Ich bin sehendes Bewusstsein.♥
Ich schaffe es alleine ♥

Alles wunderschön Klingende Ego Sätze, wenn man noch Ego hat.
Meine Sichtweise, meine erfahrenswerte.
:zauberer1
 
Nun, ihr Text ist anspruchsvoll und lesbar, und ich wünsche mir von meinen Texten das
auch....

Die Welt wie sie heute konzipiert ist, ist nicht für alle, nicht alle Individuen erblühen im goldenen Licht des primitiven Urgundes, und deswegen ist es wichtig das es Leitmotive so wie Osho gibt.

Wenn wir einer Persönlichkeit begegnen, die anders erscheinen mag, so war, ist und bleibt es so, dass sich viele Missverstandene in diese Geheimnisse (Arkanums, Arche)
einlesen und sie imitieren, solche Persoonen werden oft bezichtigt durch eine Gehirn-
wäsche gegangen zu sein, und der Imitatus sucht erst mal nach halt, und das ist unser
recht.

Unterscheiden wir mal zwischen Gurus, die eine kosmische Meisterschaft haben und
tatsächlich eine Meisterschaft haben, und jenen ehrwürdigen Meistern die dies nicht
zur Schau stellen, und jenen Imitierern, die Sprüche auswendig gelernt haben.

Ich selbst habe mich eingehend mit denLehren des Osho, Bagwaan Ragneesh beschäftigt,
und würde ihnen gerne sagen, dass man eine Entscheidung treffen muss, denn was ist diese so gepreisene neutrale Kraft in sich, nicht immer, aber tendenziell ist es unser Neid.

Wir müssen versuchen uns dieser Meister anzunähern ohne sich selbst zu vergessen, das ist der SChlüssel, mit Sicherheit haben wir aber zuviele Affektionen, automatische Denkmechanismen, und daher sind unsere Annäherungsversuche auf gedanklicher Ebene korrumpiert.

Leben und Leben lassen...es gibt einen gewissen Vampirismus, und Techniken diverser
Gruppen ihre Freude abzuziehen, und auch der Verschließungsmechanismus gehört dazu, da ja diese Imitierer grundsätzlich das Bedürfnis haben von allen geliebt zu werden.

Entziehen wir diesen Leuten die Liebe, wird deren Verlangen naturgemäß stärker ein neues Dogma zu bilden, was nicht im Sinne des Erfinders war, des Gurus war.

Wir haben die gleichen Grundbedürfnisse, aber jeder Mensch hat eine eigene Kapazität
eine Lehre oder eine Botschaft zu verarbeiten, und dies bedarf nicht der Bevormundung,
ich glaube hier sind wir uns einig, wenn sie Hesekiel gelesen und gut verstanden haben.
...
Friede Inverencial

ja, ich finde den obigen Text auch gut lesbar, so wie ich allgemein Ihre Texte sehr schätze.

Ich stimme zu, es ist nichts dagegen einzuwenden dass es Menschen wie Osho gab und gibt, auch sie haben ihren Platz, dienen an ihrem Ort.
Ich glaube allerdings nicht, dass man sich diesen Meistern versuchen muss anzunähern, sondern eher, dass jeder auf einem Weg zu sich selbst ist und dabei jeder von jedem Menschen - nicht nur von den "anerkannten Meistern" - lernen darf und kann.
 
Werbung:
Zu ihrem zeiten Beitrag bezüglich der Verstümmelungen, kann ich hier nur ein paar eklatante Verzerrungen nennen. ....mit Geduld werdet ihr eure Seelen erweben....
steht bei Luther...fasset eure Seelen in Geduld.

6. Gebot...., heute, verwieß früher auf die Aufrechterhaltung der Verbindung zum Heiligen Geist, ,

das 11. Gebot ...erfülle deine Pflicht
das 12. Gebot ...lasse dein Licht leuchten wurden weggenommen

weil es nicht mehr in Übereinstimmung zum Lukasevangelium gesehen wurde, und irrtümlicherweise Jesus als höher, oder als Eliminator der alten Weisheiten eingesetzt wurde.

es ist nicht zuviel zu sagen, das auch die Wochentage so angeordnet wurden, wie es den Priestern besser gefiel....und sie können es selber überprüfen, denn wenn sie spanisch können, und die Planeten kennen, waren zuvor die Wochentage gemäß der Entfernung
zur Erde angeordnet, später fand sich der Sonntag plötzlich an der siebenten Position.

Die ursprüngliche Anordnung der Wochentage war: Montag - Mittwoch - Freitag - Sonntag - Dienstag - Donnerstag - Samstag.

Das war die ürsprüngliche astrale Anordnung gemäß der Schwingungen, die auf die Erde kommen, sie ist jetzt irdisch-zentriert, ich weiß nicht ob sie mich verstehen....uns wurde
der kosmische Anschluss genommen, zum Wohle der christlichen Idee, und niemand sieht sich in der Lage, diesen individuelen Fehler des Kulturkreises rückgängig zu machen.

okay, sei nun dahin gestellt, ob Luther altgriechisch konnte oder nicht, es gibt Quellen die es verneinen, aber genauso wird gehört das er es im Laufe seines LEbens gelernt hätte,
ich weiß es nicht.

Was ich weiß, denn glücklicherweise habe ich die Technik der unabhängigen Astralreise erlernt ist, wie Jesus darüber denkt ich habe Ihn zweimal getroffen Ihn einmal interviewt,
um mich zu vergewissern ob dieser Kult um seine Person einen Sinn habe, und was ich
erfahren habe, also die authentische christliche Gesinnung, das versuche ich auch darzustellen, und ich mache es gerne.

Mir gefällt das Osho als Guru dem dogmatischen Materialismus die Stirn geboten hat, und sein Mut macht mich glücklich

Friede Inverencial

Die Übersetzungen des Grundtextes sind zwangsläufigerweise nur in dem Maße inspiriert wie es die Übersetzer selbst sind, so gesehen ja, da gibt es etliche Verstümmelungen durch Übersetzung.
Vom 11. und 12. Gebot habe ich noch nicht im hebräischen Grundtext gelesen, würde Ihre Formulierung allerdings auch ohne biblische Autorisierung unterstützen. Dass zu Jesu Zeit das Alte Testament geändert wurde ist sehr unwahrscheinlich und wird auch z.B. durch die Funde von Qumran widerlegt.
Jede Epoche hat ihre Messiasfigur und stilisiert sie naturgemäß höher und je nach Zeitgeist werden die anderen Figuren auch dämonisiert.

Zur Reihenfolge der Wochentage und den Planeten gibt es mehrere andere Lösungen, meist basierend auf einem Heptagramm, da braucht man keine Modifikation vorzunehmen.

Eine Astralreise kann keinen Kontakt zu Jesus herstellen, auf der Ebene gibt es nur Kontakte zu Vorstellungen von Jesus.
 
Zurück
Oben