Loge33
Neues Mitglied
- Registriert
- 18. Oktober 2007
- Beiträge
- 18.071
Also sind Dämonen/Neuronenstränge der Ritt auf dem Alten, Kultur letztlich.
Das mit der Wahl, ja ich weiß wie, aber das ist zugegebenermaßen speziell also schwer zu vermitteln.
Mir brennt noch etwas zum Thema Grimoires, Mathers u.s.f.: was hat es auf sich mit dem Verbwort 'ahnen'. Es sind ja auch die Ahnen, doch von eloquenten Magiers hier wird das immer rausgestrichen, wenn ich schreibe, dass ich ahnte bzw. im Falle keine Ahnung hätte.
Was daran ist so okkult oder soll es das nur sein? Muss es das? (Imho: ja)
Irrwie genial, dass das Eigene erschöpft UND/ODER (vermutlich weder ;D) stärkt ~ auf Abruf.
Hoffe, ich schreib' grad nicht zu komisch.
Das mit der Wahl, ja ich weiß wie, aber das ist zugegebenermaßen speziell also schwer zu vermitteln.
Mir brennt noch etwas zum Thema Grimoires, Mathers u.s.f.: was hat es auf sich mit dem Verbwort 'ahnen'. Es sind ja auch die Ahnen, doch von eloquenten Magiers hier wird das immer rausgestrichen, wenn ich schreibe, dass ich ahnte bzw. im Falle keine Ahnung hätte.
Was daran ist so okkult oder soll es das nur sein? Muss es das? (Imho: ja)
Irrwie genial, dass das Eigene erschöpft UND/ODER (vermutlich weder ;D) stärkt ~ auf Abruf.
Hoffe, ich schreib' grad nicht zu komisch.