Also, bei Mozart nicht

Aber ich hatte zu der Zeit bereits parallel einige Jahre im Golden Dawn hinter mir und konnte einige rituelle Handlungen entsprechend unter Strom legen. Mit meinen Vorträgen konnten die erste Zeit nicht alle etwas anfangen, bis ich sie in Worte packte, die jeder auf seinem Level ganz gut verstand. Und esoterisch klingende Vokabeln hab ich in nüchterne verwandelt, so dass keiner verärgert war. Aber das Ritual fanden sie immer irgendwie gut, chrchr.
Trotzdem haben die uralten Rituale noch eine gewisse magische Wirkung. Insbesondere, wenn sie ein Meister vom Stuhl, der quasi das göttliche Licht in den Tempel hinableitet und einen magischen Raum öffnet, es drauf hat.Das können heute tatsächlich die wenigsten.
Es ist ja so, dass es im Grunde nur einiger Zeit und konsequenter Anwesenheit bzw. Mitarbeit in einer Freimaurerloge bedarf, um dann mit relativ großer Wahrscheinlichkeit zum Meister vom Stuhl zu avancieren. Da mögen zwar Initiationsrituale das ihrige beim Lehrling bewirken, allerdings
.:K9:. ...... Meister vom Stuhl, der quasi das göttliche Licht in den Tempel hinableitet und einen magischen Raum öffnet, es drauf hat.
ist das eben genau das, was ich mit diesem Satz
Dabei sollten sich die Personas schlicht nicht überschätzen in ihrer Funktion.
umschrieb. Das Göttliche Licht oder auch der HGA, der Große Geist, der Heilige Geist lässt sich nicht beliebig zwingen, wer dennoch meint, dies beeinflussen zu können, bekommt sicher eine Menge Worshipper in sein Gefolge und damit meine ich nicht die Logen selbst, sondern eher Internet-Foren, wie das Esoterikforum.at : D oder andere Plattformen, auf denen man sich darstellen und präsentieren kann, aber mit Initiationen lässt sich durchaus auch anderes, weniger Menschengemachtes verbinden.
Wenn das Ritual zu einer reinen Formalie mutiert, ist´s zwar nett, aber möglicherweise nicht sehr wirkungsstark. Dennoch ist die humanistische Idee und die Arbeit an sich selbst, am rauhen Stein, im Kontext Freimaurertum immer zu begrüßen aus meiner Sicht.
P.S. Kennt man ja auch aus dem Kontext Psychologie, Psychotherapie, Selbsterfahrung, Coaching, im Buddhismus, im Hinduismus und .... achja ..... man weiß eben nie, in welchem Gefäß Brahma gerade so steckt.