da unter uns, warum werden Psychologen hier so geliebt

1. Liebster FIWA, nun werfe doch nicht alles durcheinander....die Psychologie manipuliert niemanden, denn sie misst. Ist die Erkenntnis, wie lernen, Kommunikation oder ästhetische Wahrnehmung funktioniert eine Manipulatiojn deinerseits? Ist die Erkenntnis, wie das Gehirn in bestimmten Situationen funktioniert, das Kinder bestimmte Entwicklungsstufen durchlaufen, Menschen Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufweisen, dass soziale Interaktionen auf das eigene Erleben Auswirkungen haben ectpp. eine Manipulation? Nein. Es ist eine Abbildung der Wirklichkeit. Mehr nicht. Bitte halte doch auseinander, was nicht das Gleiche ist und unterliege nicht dem Irrtum, der so populär geworden ist. Natürlich haben Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie Berührungspunkte - aber sie sind nicht dasselbe.

2. Wie schon mal erwähnt - ein niedergelassener Psychotherapeut zerrt keine glücklichen Menschen einfach so in seine Praxis und versucht sie zu willenlosen Marionetten zu erziehen. Er bietet Menschen, die ihn freiwillig aufsuchen, weil sie einen Leidensdruck in ihrem Leben verspüren, Hilfe an.

3. So gerne wird auf die bösen Psychiater geschimpft, die eigentlich "gesunde" Menschen mit Pillen vollpumpen, nur damit sie "funktionieren". Eines wird dabei aber außer Acht gelassen - viele seiner Patienten wünschen sich, endlich "normal zu funktionieren". Wer einmal eine junge Frau aus ihrem Badezimmer, in dem sie die letzten 2 Tage gehockt hat, weil es der einzige Raum sei, der nicht verwanzt sei, herausgezogen hat, wer einmal einen Mann, der fast 3 Tage nichts getrunken hat, weil die Aliens das Wasser vergiften, vollkommen dehydriert ins Spital gebracht hat, die Mutter, die Angst vor den Stimmen hat, die ihr sagen, sie müsse ihre Tochter töten, mitten in der Nacht verzweifelt am Nothandy hat und den jungen Mann, der meint, das CIA wolle ihn töten - wer mal mitansehen musste, unter welcher Angst und welchem Unwohlsein diese Menschen leiden, der sieht das aus einer ganz anderen Perspektive.

Es geht nicht darum, den Menschen konform zu machen. Es geht darum, ihm zu helfen, ein Leben zu führen, mit dem er sich wohlfühlt. Was ist bitte die Alternative? Jemanden mit Depressionen einfach hängen zu lassen? Die Mutter die Tochter töten zu lassen? Den Mann verdursten?

:thumbup::thumbup::thumbup:
 
Werbung:
Da brauchst du keinen Kreis. Mir schlechtet es gewaltig, dass Erwachsene die Sprache der Kinder (Bilder) nicht so gut hinbekommen. Das deutsche Wort fuer manipulieren ist beeinflussen.

In dem Wort steckt ein Fluss. Es gibt da einen Bach, der hat ein eigenes Ende und einen eigenen Anfang. Wenn dieser nun "beeinflusst" wird, dann fliesst sein Ende nach der Beeinflussung muendend in einen grossen Fluss. Somit wurde der Bach beeinflusst.

Nicht nur im wahrsten Sinne der Bedeutung sondern auch im wahrsten Sinne des Wortes.

Wird ein Bach "rueckgeflusst" (rueckmanipuliert), dann fliesst der Bach "wieder" in den Fluss, der zuvor sich von dem Fluss durch Umstaende entfernt hat, doch wird ein Bach "entflusst" (entmanipuliert), dann fliesst der Bach wieder selbststaendig und eigenstaendig, wie vor der Beeinflussung (Manipulation) mit eigenem Anfang und eigenem Ende.

Du brauchst echt keinen Kreis, nur wieder etwas mehr Kindersprache im Sinn.

Doch, ist ein Kreis, denn was ist Manipulation. Was muss entmanipuliert werden, wenn nichts manipuliert ist !

Und genau dann ist die Entmanipulation, die Manipulation und diese Manipulation muss dann wieder entmanipuliert werden ......... usw.

schon doof in sich.
 
Doch, ist ein Kreis, denn was ist Manipulation. Was muss entmanipuliert werden, wenn nichts manipuliert ist !

Und genau dann ist die Entmanipulation, die Manipulation und diese Manipulation muss dann wieder entmanipuliert werden ......... usw.

schon doof in sich.

Na, dann bleib in deinem Berg. Vergiss allerdings die Maeuse nicht....
 
Zitat von fantastfisch
1. Liebster FIWA, nun werfe doch nicht alles durcheinander....die Psychologie manipuliert niemanden, denn sie misst

Verkaufspsychologie manipuliert niemanden? (jaja, man kann die Manipulation auch schönschreiben, indem man zb. schreibt: sie nutzt nur die Schwächen des Menschen u.a.")
 
Ich spreche nicht von psychisch Kranken.

Lässt Du die unter den Tisch fallen? Ohne Psychologie, die Du ja nicht magst, gibt es keinen, der die Psyche von Menschen erforscht und schaut, wie man denen hilft, denen es schlecht geht. Ohne Psychologie keine Psychotherapie und dann bekommen die Kranken keine Hilfe.
 
Braucht er i.d.R. auch nicht, Patienten gibt es ja leider genug, denen eingeredet wurde falsch zu sein - durch gesellschaftliche Normen.

Angepasst eben. Und funktionsfähig im Sinne der Konzerne als Arbeitnehmer.

Und wer sich nicht anpassen kann, daran dann krank oder unglücklich wird, wird pathologisiert (= Du bist krank). Und dann soll ein Psychotherapeut dabei behilflich sein, dass der Patient in dieser Welt, die wiederum Anpassung erzwingt, klarkommt irgendwie (genau das ist die Manipulation, die Rechtbeschneidung auf freie Entfaltung der Persönlichkeit des Einzelnen). So wird der Psychotherapeut zum verlängerten Arm der Interessenten, die Anpassung begrüßen.

Wenn ich im Umfeld so mitbekomme, wie zunehmend Kinder bereits als psychisch auffällig gehandhabt werden und bei Psychotherapeuten landen, also ich könnte da gar nicht so viel essen, wie ich k... könnte. Einfach, weil gesellschaftlich etwas furchtbar gewaltig schief läuft - imho.

LG
Any

Verzeihung, aber dem kann ich nicht zustimmen. Jemand, der mit dem Verlust eines geliebten Menschen nicht zurecht kommt. Jemand, der eine Angststörung hat und regelmäßig in Panik verfällt. Jemand, der sich furchtbar einsam fühlt und sich einen Partner wünscht, aber nicht in der Lage ist, sich einem anderen Menschen zu öffnen. Jemand wie ich, der große Angst und Hilflosigkeit ob einer Krankheit erlebt hat und nicht weiß, wie sich selbst auffangen.

Du schreibst so, als würden Hunderte von Vorgesetzten ihre Mitarbeiter zum Psychodoc schicken, wenn sie nicht brav arbeiten. Wie oft kommt das wirklich vor?

Und ja, ich bin auch der Meinung, dass viele Kinder voreilig pathologisiert werden. Das Menschen, die halt "anders" sind, als "bekloppt/verrückt" abgestempelt werden. Da denke ich aber, dass nicht unbedingt der Therapeut zur Verantwortung gezogen werden sollte, einfach weil er da ist, sondern man sich auch mal selbst an die eigene Nase packen darf - und ob man selbst nicht manchmal etwas vorschnell wertet. Ein guter Therapeut wird übrigens mit einem solchen Patienten eher an seinem Selbstwert arbeiten statt an vermeintlichen Verrücktheiten, weil er erkennen wird, das kein anderes Problem vorliegt als das, zu viel auf andere Menschen zu hören. Die Behandlungsbedürftigkeit ist durch Leidensdruck gekennzeichnet, nicht durch persönlichen Gusto.

Ja, es gibt ein Mißbrauchspotential. Wie überall. Der Klempner kann dir unnötige Reparaturen aufschwatzen, der Polizist dich zum Spaß ins Röhrchen pusten lassen, der Metzger dir Gammelfleisch verkaufen und der Babysitter dein Kind schütteln. Es ist aber trotzdem nicht per se falsch, das es Klempner, Polizisten, Metzger und Babysitter gibt.
 
Verkaufspsychologie manipuliert niemanden? (jaja, man kann die Manipulation auch schönschreiben, indem man zb. schreibt: sie nutzt nur die Schwächen des Menschen u.a.")

DIE Psychologie misst. Was daraus gemacht wird, ist etwas anderes. Erstens wird daraus nicht nur das gemacht, was du andeutest (Ireland erwähnte schon einige sinnvolle Anwendungen) und zweitens ist das nicht der Psychologie zuzuschreiben, sondern jenen, die sie mißbrauchen, ihre wirtschaftlichen Interessen zu vertreten. Und das sind sicherlich keine Psychologen.
 
Lässt Du die unter den Tisch fallen? Ohne Psychologie, die Du ja nicht magst, gibt es keinen, der die Psyche von Menschen erforscht und schaut, wie man denen hilft, denen es schlecht geht. Ohne Psychologie keine Psychotherapie und dann bekommen die Kranken keine Hilfe.

Nochmals, angepasste Umwelt, was resultiert daraus, eben Verhaltensauffälligkeiten. Die eigentlich keine Verhaltensauffälligkeiten sein brauchen.

Daraus kann man aber psychisch krank basteln.


Und genau, das hat nichts mit den tatsächlich psychisch Kranken zu tun.
 
Werbung:
welche Mäuse?

Spitzmäuse Wühlmäuse...
USB-Mäuse, Funkmäuse...
oder die mit € bedruckten Mäuse....

Maus

Maus und Berg

Da saß er nun, der kleine Knabe.
Von allen verspottet, verprügelt, ausgelacht.
Die Menschen hatten ihm sehr wehgetan,
und er konnte sich nicht erklären weshalb.

Aus seinen Augen quollen die Tränen
ohne Unterlass, es gab nur noch ein Ziel: Weg!
Weit fort von den boshaften Artgenossen,
um ein Wesen zu finden, das stark genug war, ihm zu helfen.

Er war schon lange unterwegs, als er eine Stimme vernahm,
welche ihn wie aus weiter Ferne zu rufen schien.
Träge blickte er sich um, bis er in die Augen eines alten Mannes sah,
der gar nicht so weit entfernt unter einer Trauerweide saß.

Der Knabe setzte sich auf die dargebotene Bank,
erst scheu, dann immer mehr und mehr zutraulicher.
Wo ist dein Licht? Fragte ihn der Alte.
Wieso mein Licht? Fragte der Knabe zurück.

Ich weiß davon nichts. Höre ich zum, ersten Mal.
Da schwieg der Alte ne gewisse Zeit,
bis er schließlich sagte, dass jeder ein Licht besäße,
weil alle Menschen eines von Gott bekommen hätten.

Der Knabe klagte dem Alten sein Leid,
und zeigte ihm dadurch, dass er sein Licht nicht kannte.
Du musst es finden, es wohnt in dir, du kannst es,
murmelte der Alte mit großer Überzeugung.

Kannst du es mir nicht erklären, fragte der Knabe,
wie ich mein Licht finden kann?
Nein, sagte der Alte, ich kann dir nur dein Ziel nennen,
den Weg jedoch musst du selbst finden.

Hast du nicht dein Licht, dann könntest du es mir doch zeigen,
fragte der Knabe voller Hoffnung im Sinn.
Ja, ich habe mein Licht, doch du kannst damit nichts anfangen,
denn ich ging einen anderen Weg als du je gehen wirst.

Wenn du mir nicht dein Licht zeigen kannst,
sagst du mir denn wo und was mein Ziel ist? Fragte der Knabe.
Hör zu, sagte der Alte, du bist der Stärkste in deinem Leben,
du ganz allein, du musst es nur wissen lernen.

Und wie kann ich das wissen?
Der Alte flüsterte, dass er ihm eine Geschichte erzählen werde,
die ihm sein Ziel nennen würde, doch er müsse geduldig sein,
denn sie würde einige Zeit dauern.

Es war einmal eine Maus, die hatte große Angst vor der Katze,
sie machte sich auf, einen stärkeren Freund zu finden
und fand nach langer Suche den Hund.
Lieber Hund, willst du nicht mein Freund werden und mir helfen

gegen die Katze zu bestehen, ich sehe doch,
dass du groß und stark bist?
Das könnte ich schon, antwortete der Hund,
doch der Bär, vor dem ich immer fliehen muss,

ist weitaus stärker als ich, der könnte dir viel besser helfen.
Die Maus bedankte sich bei dem Hund und suchte den Bären.
Als sie ihn fand, schleckter der Bär gerade seine Tatzen ab,
die voller Honig war, und fragte ihn das gleiche, wie zuvor den Hund.

Sicher, ich könnte dir schon helfen und auch dein Freund
möchte ich gerne sein, doch es gibt jemanden,
der viel stärker ist als ich, wenn sie da ist, bin ich ganz schwach.
Wer ist es denn, fragte die Maus?

Es ist die Sonne, wenn sie scheint bin ich machtlos,
siehst du, ich wäre dir gar keine Hilfe.
Mutlos trottete die Maus weiter und sprach zur Sonne,
hey Sonne, möchtest du nicht meine Freundin sein,

und mir gegen die Katze helfen?
Doch auch die Sonne lehnte ab und verwies
auf die Wolke, die stärker wäre,
und diese wiederum benannte den Wind als stärker.

Entkräftet stand sie vor dem Wind,
der ihr erklärte, dass der Berg vor ihm weit aus stärker ist.
Mit der letzten Krafte setzte sich die Maus an den Fuß des
Berges und weinte bitterlich ihre letzten Tränen.

Hallo, hallo, wer wird denn weinen, meine Füße
kitzeln ja davon und außerdem, es gibt doch keinen Grund.
Die Maus schluchzte und erzählte dem Berg ihr Leid
und von der langen Reise bis hier her.

Da lachte der Berg lauthals los, er lachte und lachte,
dass einige Felsen von ihm herab bröckelten.
Du und schwach, das kann doch gar nicht sein,
siehst du, ich bin schon stärker als der Wind,

doch sieh nur, wer da in meinem Bauch herumnagt,
und da willst du mir sagen, dass du schwach bist?
Die Maus stieg auf und krabbelte in den Berg,
und von diesem Anblick wurde ihr Herz trotz Müdigkeit und

Ermattung plötzlich sehr sehr warm,
denn vor sich sah sie lauter viele kleine Mäuse.

Der Alte schwieg und sagte nach einer noch längeren Pause,
niemand kann dir Licht von seinem Licht geben,
auch kann dir niemand sein Licht zeigen, da es dir nichts nützt,
doch du kannst jene finden, die einen ähnlichen Weg gegangen sind.

Einen Weg, wie du ihn hinter dir hast. Finde sie
und sie werden dir helfen dass du dein Licht finden kannst,
wenn du es nicht unterwegs bereits selbst gefunden hast.​
 
Zurück
Oben