Corona Politik - wirtschaftliche, gesellschaftliche und soziale Auswirkungen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A) nicht ALLES glaube, was prophezeit wird, weil es mir da zu viele Lücken im Wissen gibt (wie viele sind denn nun tatsächlich „an“ Corona gestorben? Eine bereinigte Zahl wäre durchaus hilfreich!),

Die bereinigte Zahl wird nicht so viel niedriger sein:
https://www.aerzteblatt.de/nachrich...ehrzahl-der-Betroffenen-auch-die-Todesursache

B) ein Aufwand-Nutzen-Verhältnis vermisse,

Nun, was Virologen und Epidemioligen für den Fall "keine oder viel zu schwache Maßnahmen" sagen ist klar. Das ist doch schonmal eine Messlatte.

C) täglich die Kehrseite aller Bemühungen sehe, die auch Leid hervorbringen, und diese hier dargestellt habe.

Das sehe ich auch. Nur sehe ich ebenfalls, dass es andernfalls nicht besser wäre, sondern auf eine andere Weise schlecht.

Das ist MEINE Sicht, MEINE Meinung, kann man blöd finden, ändert aber nichts.

Genauso, wie ich auch meine Sichtweise darstelle.

Dreh- und Angelpunkt ist - und den gibts nicht zu diskutieren - dass es berechtigt sowohl die einen gibt, die sagen „alles zu, koste es was es wolle, Hauptsache niemand geht ein 2%iges Risiko (oder etwas mehr oder etwas weniger) ein, zu streben“ als auch berechtigt diejenigen, die sagen „lieber setze ich mich dieser bezifferten Gefahr aus, als mein soziales Leben, meinen Job, meine Existenz und meine zukünftige Absicherung / Perspektiven zu riskieren“.

Es geht ja nicht nur um das eigene persönliche Risiko, sondern darum, dass jeder, der sich infiziert, das Virus auch weitergeben kann und Teil einer ganzen Infektionskette ist. Es ist nicht nur das eigene Risiko, man wird auch zum Risiko für andere.

Wenn man einigermaßen zuverlässig gewährlristen könnte, dass man im Infektionsfall nur noch Leute im engen Umfeld und andere Leute, die das Risiko in Kauf nehmen, ansteckt... prima, dann könnte man von mir aus die Maßnahmen kippen. Das kann nur niemand halbwegs zuverläsfig sichern.

Nachdem wir alle für die Folgen der Schutz-Maßnahmen bezahlen, sowohl mit (sozialen) Einschränkungen als auch finanziell, sollte es auch jedem zustehen, sich dazu äußern zu dürfen. dafür aufkommen müssen ja nicht nur die, die sagen „alles zu“ sondern auch die anderen, denen man diesen „Schutz“ aufzwingt.

Natürlich darf man sich dazu äußern. Wer oder was hindert Dich? Dass andere es anders sehen?
 
Werbung:
In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn etwas geschieht, kann man sicher sein, dass es auch auf dieser Weise geplant war. Franklin D. Roosevelt (1882-1945)
Und Politiker beziehen das auch auf Naturkatastrophen (wie die jetzige Pandemie)?

Nur zur Info, im Jahre 2068 könnte der Asteroid Apophis auf der Erde einschlagen.
Die Astrolphysiker sind sich aktuell noch nicht sicher, ob der nicht doch wieder knapp an der Erde vorbeischrammt, so wie er es 2029 und 2036 tun wird.

Sollte die Politik dann lieber schweigen?


Es gibt übrigens noch mehr Kollisionskandidaten:
https://www.forschung-und-wissen.de...hren-durch-asteroid-getroffen-werden-13373431
 
Zuletzt bearbeitet:
Joey du schreibst immer wieder das selbe...es geht von 200.000 über 500.000 und im februar vermutlich um 1 million..
das kann keiner mehr für ernst nehmen wenn man die auswirkungen in den anderen bereichen sieht..sorry, für mich ist dies lediglich panikmache und völliges ignorieren was andere folgen betreffen die um einiges höher sein werden wie so mancher vermutlich denkt..
Nee, @Joey schreibt immer nur von mindestens 200.000 Toten. Kann man auch anhand der Suche feststellen.
Dass er seine Zahlenangaben steigert, reimst Du Dir zusammen!
 
Dann hätte ich Unrecht. Willst Du es drauf ankommen lassen? Wie würdest Du damit umgehen, wenn sich dann herausstellt, dass ich tatsächlcih Recht hatte - also wenn sich ohne oder mit viel zu schwachen Maßnahmen eine Übersterblichkeit abzeichnet, die sich gewaschen hat?

diese was wäre wenn hilft jedoch diesen leuten nichts:
https://www.dw.com/de/corona-stürzt-150-millionen-kinder-in-armut/a-54959611
"Corona stürzt 150 Millionen Kinder in Armut
Familien, die dabei waren, der Armut zu entkommen, seien wieder hineingerutscht, sagt das Kinderhilfswerk UNICEF. Die Auswirkungen sind oft erst später sichtbar."
--------------------------------------------------------------
und das ist ein artikel vom september 2020
die situation hat sich mit sicherheit um einiges verschlechtert..
ich habe leider den schlimmen verdacht, dass die maßnahmen um einiges mehr opfer forden wird als das virus selbst...
 
"Corona stürzt 150 Millionen Kinder in Armut
Familien, die dabei waren, der Armut zu entkommen, seien wieder hineingerutscht, sagt das Kinderhilfswerk UNICEF. Die Auswirkungen sind oft erst später sichtbar."
Eben! Deswegen ist es auch wichtig, dass man die Maßnahmen möglichst kurz und hart durchzieht!
In die Länge ziehen bringt nix, denn letztlich könnte sich das auf andere Weise rächen (durch den Verlust älterer Angehöriger, von denen die Kinder im Normalfall betreut und versorgt werden).
 
diese was wäre wenn hilft jedoch diesen leuten nichts:
https://www.dw.com/de/corona-stürzt-150-millionen-kinder-in-armut/a-54959611
"Corona stürzt 150 Millionen Kinder in Armut
Familien, die dabei waren, der Armut zu entkommen, seien wieder hineingerutscht, sagt das Kinderhilfswerk UNICEF. Die Auswirkungen sind oft erst später sichtbar."
--------------------------------------------------------------
und das ist ein artikel vom september 2020
die situation hat sich mit sicherheit um einiges verschlechtert..
ich habe leider den schlimmen verdacht, dass die maßnahmen um einiges mehr opfer forden wird als das virus selbst...

Die Wirtschaft - und damit auch diese Familien und Kinder - würde nicht weniger leiden, wenn man die Maßnahmen runterfahren würde. Im Gegenteil würde die damit einhergehende Zunahme an Erkrankungen und Todesfällen noch um einiges tiefer einschneiden.
 
Die Wirtschaft - und damit auch diese Familien und Kinder - würde nicht weniger leiden, wenn man die Maßnahmen runterfahren würde. Im Gegenteil würde die damit einhergehende Zunahme an Erkrankungen und Todesfällen noch um einiges tiefer einschneiden.
Genau! In sozial schwachen Familien sollte man eigentlich auch früher anfangen zu impfen!
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben