Corona Politik - wirtschaftliche, gesellschaftliche und soziale Auswirkungen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Wirtschaft - und damit auch diese Familien und Kinder - würde nicht weniger leiden, wenn man die Maßnahmen runterfahren würde. Im Gegenteil würde die damit einhergehende Zunahme an Erkrankungen und Todesfällen noch um einiges tiefer einschneiden.

das ist deine ansicht die ich auch gelten lassen...
nur ich sehe es eben anders und vermute, wie auch geschrieben, dass die maßnahmen mehr opfer bringen wird als das virus selbst..
 
Werbung:
Zitat von parsival:
In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn etwas geschieht, kann man sicher sein, dass es auch auf dieser Weise geplant war. Franklin D. Roosevelt (1882-1945)

Und Politiker beziehen das auch auf Naturkatastrophen (wie die jetzige Pandemie)?

die massnahmen sind auf jeden fall politischer natur.
die natur schreibt schliesslich nicht vor, wie menschen damit umgehen sollen.

ausserdem steht da " in der politik", nicht was politiker tun.

das entscheiden auch nicht die politiker selbst...
es ist NICHT IHR EIGENER WILLE
 
Zuletzt bearbeitet:
die massnahmen sind auf jeden fall politischer natur.
die natur schreibt schliesslich nicht vor, wie menschen damit umgehen sollen.
Und trotzdem scheinen in D. so einige Bürger unzufrieden zu sein, weil es ihnen nicht streng genug ist!

Offenbar sind die Maßnahmen einem Drittel zu streng, fast einem Drittel nicht streng genug und das letzte gute Drittel findet die Maßnahmen okay:
https://www.t-online.de/nachrichten...e-deutschen-von-den-verschaerften-regeln.html
https://de.statista.com/infografik/...zur-zufriedenheit-mit-anti-corona-massnahmen/

Nachtrag:
Noch eine andere Auswertung von vor knapp 10 Tagen:
https://www.rnd.de/panorama/umfrage...ur-angemessen-ZRTX7FO327MFL5TGNMW5RQB4YY.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Und trotzdem scheinen in D. so einige Bürger trotzdem unzufrieden zu sein, weil es ihnen nicht streng genug ist!

Offenbar sind die Maßnahmen einem Drittel zu streng, fast einem Drittel nicht streng genug und das letzte gute Drittel findet die Maßnahmen okay:
https://www.t-online.de/nachrichten...e-deutschen-von-den-verschaerften-regeln.html
https://de.statista.com/infografik/...zur-zufriedenheit-mit-anti-corona-massnahmen/

ich habe es schon bis an die schmerzgrenze
kurz gefasst, wenn man davon auch noch etwas aus
dem zusammenhang reisst, dann ist es nicht mehr
das was ich geschrieben habe.
 
die leute wollen sinnlose gesetzesänderung nicht mehr einfach in kauf nehmen um immer mehr macht den regierungen bzw. dem staat zu geben..
noch leben wir in einer demokratie und ich hoffe es bleibt noch lange so..trotz schlagstock und tränengas..
 
ich habe es schon bis an die schmerzgrenze
kurz gefasst, wenn man davon auch noch etwas aus
dem zusammenhang reisst, dann ist es nicht mehr
das was ich geschrieben habe.
Ich würde meine Antwort trotzdem nicht anders formulieren!
Letztlich geht es Dir ja um die Beurteilung der Maßnahmen durch die Bundesbürger.
 
Werbung:
die leute wollen sinnlose gesetzesänderung nicht mehr einfach in kauf nehmen um immer mehr macht den regierungen bzw. dem staat zu geben..
noch leben wir in einer demokratie und ich hoffe es bleibt noch lange so..trotz schlagstock und tränengas..

Ja, wir leben in einer Demokratie. Und auch hier im Forum scheint eine Mehrheit strengere Maßnahmen gutzuheißen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben